Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 59,671 bis 59,685 (von insgesamt 67,365)
  • Autor
    Beiträge
  • #12030415  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 9,044

    soulpope@ „gypsy“ : enjoy 😁👍…. btw bin in den Bergen angekommen und überlege die Schneeschaufeln abzustauben ….

    Ist es so schlimm?  :unsure:

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12030427  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,360

    Nö, fast 20 Grad (aber die kommenden Tage auch nur noch 10-15 nachmittags) – gestern mit Jacke und Pullover in den Zug, im T-Shirt ausgestiegen. Tat gut ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12030431  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,936

    kurganrs

    soulpope@ „gypsy“ : enjoy 😁👍…. btw bin in den Bergen angekommen und überlege die Schneeschaufeln abzustauben ….

    Ist es so schlimm?

    Schneefall bis 600 m …. und für die nächsten Tage strenger Morgenfrost 🥶🥶 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12030515  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 9,044

    soulpope

    kurganrs

    soulpope@ „gypsy“ : enjoy 😁👍…. btw bin in den Bergen angekommen und überlege die Schneeschaufeln abzustauben ….

    Ist es so schlimm?

    Schneefall bis 600 m …. und für die nächsten Tage strenger Morgenfrost 🥶🥶 ….

    Wow! Ist ja wie in Sibirien.  ;-)

    #12030551  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,204

    vorgarten baden powell, poema on guitar (1967) lief die letzten tage öfters, mit seinem ebenfalls von der schwarzwälder-apparate-bau-anstalt in brasilien aufgenommenen vorgänger TRISTEZA ON GUITAR. merkwürdigerweise gefällt mir die teutonische variante besser, charlie antolini statt milton banana, dazu eberhard weber am normalbass, wer hätte das gedacht. vielleicht war mehr ruhe, oder mehr probezeit, oder besser eingestellte deusche spitzentechnik, aber TRISTEZA klingt ja ebenfalls toll… der afroamerikanische flötist sidney smith, der hier bei einigen stücken dabei ist, kam aus los angeles, war später solist im philharmonischen orchester lübeck und machte sich außerdem als unterwasser-naturfotograf einen namen.

    …neben den 6 mps-alben von 1966-1975 solltest du dir auch die beiden cbs-Alben aus den siebzigern (solitude, grandezza) anhören bzw. auf vinyl zulegen, auch das live doppel-album mit Aufnahmen aus Berlin im Jahr 2000 als letzter Touraufnahme bei mps(edel) ist jeden cent wert. Vergleiche der cbs scheiben mit den alten mps-platten gehen eindeutig zugunsten der Aufnahmen in Villingen-Schwenningen aus….auch die etudes als re auf mps ist deutlich besser als die original brasilianische Einspielung/Pressung. Wie die Neuauflage aus dem Hause Edel nun klingt kann ich nicht beurteilen, das cover ist aber für mich mit das Schönste…gleich mal die 1974er Ausgabe auflegend, 1971 in Brasilien bei elenco erschienen

    cover gewöhnungsbedürftig, musikalisch aber überragend ist diese

    must have sind für mich tristeza,poema, apaixinado, solitude, grandezza; die Alben auf phillips brasil, vor allem das zweite, würde mich auch reizen, schwer zu bekommen…tristeza und poema waren aber zu allererst saba-VÖ

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12030565  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,204

    @vorgarten

    Eberhard Weber ist auf den cbs-scheiben auch mit von der Partie….und Joachim E. Berendt hat wie auf mps produziert. Berendt ist auch maßgeblich am Erfolg von Powell,vor allem in Deutschland beteiligt…ich glaube Powell wird sonst nirgends so verehrt wie hier zu lande und das völlig zu recht…..btw, auch estudos ***** ist wie die oben erwähnten ein must have…..

    zuletzt geändert von lotterlotta

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12030573  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,130

    danke für den kleinen vortrag, @lotterlotta. ich weiß das meiste und kenne auch einige der von dir erwähnten alben. baden powell ist ein monstergitarrist und seine karriere sehr interessant und eigenartig, aber so richtig fan werde ich von dieser art des virtuosen akustikgitarrenstils nie, mit gismonti geht mir das ähnlich. ich verstehe schon, dass sich da was aufheizt, nach gilberto und der brasilianischen wiederentdeckung der gitarre, das hat einerseits afrobrasilianische verknüpfungen, andererseits hör ich da schon auch die klassische tradition (villa-lobos usw.), die mit europa flirtet (gismonti war ja auch schüler von nadia boulanger). und diese mischung macht den reiz aus, denke ich. aber eigentlich hab ich mich beim wiederhören von POEMA dieses mal vor allem gewundert, wie schön antolini und weber da ins schwitzen kommen.

    --

    #12030623  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,130

    tani tabbal trio, now then (2020)

    aktuellstes album, das ich von tabbal habe, sehr interessantes trio, obwohl mich der ultracoole altsaxofonist adam siegel ganz schön herausfordert (eiskalt oder blaues feuer, ist das spektrum, das bassist michael bisio dazu in den liner notes einfällt). zwischendurch immer wieder eine masterclass von tabbal. was für ein eigenartiger drummer. alle komponenten des drumkits scheinen mir neu definiert, kaum ein sound geht in den anderen über, alles wird abgestoppt oder sticht messerscharf heraus, klingt dabei hervorragend.

    --

    #12030845  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,607


    They tore my playhouse down but I’ve still got my Bales & Lingle records

    Ein Reissue-Paket von zwei 10in LPs auf einer 12in, produziert von Lester Koenig, der die Originalalben in den frühen 50ern für sein Goodtime Jazz Label produziert hatte… Die Leader sind die Pianisten Burt Bales und Paul Lingle, beides grosse Namen des jungen weissen Stridepiano der 40er und 50er, über beide hab ich schon gelesen, dass sie angeblich sehr viel besser waren als bekanntere Namen wie Don Ewell und Wally Rose… Anders gesagt: ziemlich obskur, aber absolut hübsche Klaviermusik, teils im Trio, teils solo

    --

    .
    #12030851  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,936

    redbeansandrice They tore my playhouse down but I’ve still got my Bales & Lingle records Ein Reissue-Paket von zwei 10in LPs auf einer 12in, produziert von Lester Koenig, der die Originalalben in den frühen 50ern für sein Goodtime Jazz Label produziert hatte… Die Leader sind die Pianisten Burt Bales und Paul Lingle, beides grosse Namen des jungen weissen Stridepiano der 40er und 50er, über beide hab ich schon gelesen, dass sie angeblich sehr viel besser waren als bekanntere Namen wie Don Ewell und Wally Rose… Anders gesagt: ziemlich obskur, aber absolut hübsche Klaviermusik, teils im Trio, teils solo

    Die Cover Photographie ein „eye catcher“ ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12030853  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,360

    Noch nie gehört, die beiden Namen, aber eine toll umgesetzte Idee fürs Cover! Die Ewell, die Du glaub ich die beste nanntest, die mit dem Solo-Bonus, ist inzwischen auf CD da („Free’n’Easy“) – aber zum Hören bin ich noch nicht gekommen.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12030923  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,681

    Mit Schwung in den Tag, läuft hier als Extended Edition mit dem Material beider Tage.

    V.S.O.P. The Quintet – Live Under The Sky (CBS/Sony 1979)

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #12030951  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,936

    atom Mit Schwung in den Tag, läuft hier als Extended Edition mit dem Material beider Tage. V.S.O.P. The Quintet – Live Under The Sky (CBS/Sony 1979)

    😍“Domo“😍 vom ersten schwer verregneten Konzertabend am 26ten Mai 1979 mit einem furiosen Wayne Shorter Solo ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12031035  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,204

    vorgartendanke für den kleinen vortrag……aber eigentlich hab ich mich beim wiederhören von POEMA dieses mal vor allem gewundert, wie schön antolini und weber da ins schwitzen kommen.

    ….dann hör ich ihnen heute mal beim Schwitzen zu.. :scratch:   :yahoo:

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12031115  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,130

    lotterlotta

    vorgartendanke für den kleinen vortrag……aber eigentlich hab ich mich beim wiederhören von POEMA dieses mal vor allem gewundert, wie schön antolini und weber da ins schwitzen kommen.

    ….dann hör ich ihnen heute mal beim Schwitzen zu..

    viel spaß! vielleicht habe ich auch übertrieben, aber antolini finde ich schon sehr engagiert!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 59,671 bis 59,685 (von insgesamt 67,365)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.