Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 58,981 bis 58,995 (von insgesamt 66,558)
  • Autor
    Beiträge
  • #11987719  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    gypsy-tail-windWie gesagt lotterlotta und thelonica: es ginge erstmal um Vorschläge für eine Playlist – wenn ich die Musik selbst habe, braucht ihr gar nichts zu rippen – aber zwei, drei Sätze, warum diese Tracks gewählt wurden, wären schön – letzteres ist gerade die zentrale Idee, sonst kann ich mich auch tagelang selbst durch Zeug wühlen und irgendwas zusammenstellen

    Drei Songs auswählen dürfte nicht so schwer sein. Mir ist nur aufgefallen, dass einige gute Musik in letzter Zeit lief, manches davon vielleicht auch zum ersten Mal. Ich habe eigentlich nur ein bißchen name-dropping gemacht, weil ich mich die Auswahl größtenteils auch interessiert hat. Bei den Männern habe ich nicht so genau drauf geachtet, obwohl hier ein paar wenige Sachen stehen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11987803  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,620

    redbeansandrice@gypsy, ich wär gern dabei, @lotta, ein sehr schönes Album von Clifford Jordan…

    ….ja, wie so viele unter seinem Namen, habe da ein paar und keins ist nicht klasse…ein Feld was es weiter zu entdecken gilt!

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11987837  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,174

    @gypsy-tail-wind

    Ich wäre (als hier meist still im Hintergrund Mitlesender) auch gern dabei, wenn es ums Beisteuern von Vorschlägen in Sachen Vocal Jazz geht.  :bye:

    --

    schnief schnief di schneuf
    #11987877  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    @gypsy-tail-wind

    @vorgarten

    gypsy-tail-wind
    Aber ja, kommt, das machen wir mal!

    Wer wäre denn dabei bei so einer gemeinsamen Sendung?

    bestimmt auch atom, lotterlotta und wer auch immer hier mitliest. hey friedrich, wir machen unsere eigene kompi
    im ernst – fänd ich eine schöne sache für einen samstag abend, ein programm zwischen black power, linksradikalem dixieland, norwegischen ringmodulatoren, niederländischem heartbreak, one-hit-wonders und charlie-shavers-soli. oder so.


    Oh ja, bitte! Und sorry atom und lotterlotta und friedrich – bin erst grad aus dem Bett gepurzelt, völlig geplättet nach dem gestrigen Tag (…)

    Au ja! ;-)

    Von dem Zeitpunkt an, als ich in den Besitz eines Cassettenrecorders kam, bin ich leidenschaftlicher Kompilierer von Mixtapes, später Mix-CDs und dann Playlists, die inzwischen auf meinem Notebook eine erhebliche Menge an Speicherplatz beanspruchen. Greatest Hits, themenbezogenene Zusammenstellungen oder Mixe zu besonderes Anlässen. Die 3 Musikkassetten, die ich vor langer Zeit für einen New York-Urlaub zusammenstellte, „Einsatz in Manhattan“ nannte und dort auf dem Walkman hörte, habe ich noch immer. Fängt mit George Gershwin an, geht über Miles Davis und Run DMC bis zu Lou Reed’s Coney Island Baby.

    Aber genug abgeschwiffen. Bin bei so einem kollektivistischen Programm gerne mit dabei. Vielleicht kann man sich ganz grob auf ein Thema einigen?

    Charlie Shavers-Soli sind toll!

    --

    „Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)
    #11987933  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Schön, danke euch allen – freut mich! Auch @cloudy – super!

    Offen sind noch Rückmeldungen von @atom und @kurganrs.

    Ich werde zuhause mal in den Kalender und den StoneFM-Sendeplan gucken und euch via private Nachricht zur Terminfindung kontaktieren … hoffe, es lässt sich ein Samstag im März oder April finden!

    Das „Einreichen“ der Songs würde ich dann aber nicht im Gruppenchat machen, wenn es Euch recht ist, damit nur ich im Voraus das ganze Programm kenne und Ihr Euch überraschen lassen könnt, ja?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11987955  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    @friedrich Thema ist Vocal Jazz, ich würd das grad nicht „zumachen“ wollen – Du kannst also mit Sinatra, Gitte (zumindest mit Clarke/Boland), Valente (mit Chet), Shavers (wenn auch noch wer singt ;-) ) oder Jo Stafford kommen, aber Lou Reed zählt eher nicht (obwohl, wenn Ronnie Ross mitspielt … :whistle: )

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11987967  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    gypsy-tail-wind Schön, danke euch allen – freut mich! Auch @cloudy – super! Offen sind noch Rückmeldungen von @atom und @kurganrs. Ich werde zuhause mal in den Kalender und den StoneFM-Sendeplan gucken und euch via private Nachricht zur Terminfindung kontaktieren … hoffe, es lässt sich ein Samstag im März oder April finden! Das „Einreichen“ der Songs würde ich dann aber nicht im Gruppenchat machen, wenn es Euch recht ist, damit nur ich im Voraus das ganze Programm kenne und Ihr Euch überraschen lassen könnt, ja?

    Bin dabei. Womit? Mal sehen.  ;-)

    #11987979  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Schön, freut mich!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11987993  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    @pinball-wizard Hast Du auch Lust, was beizutragen? Falls Du’s nicht mitgekriegt hast, die Idee ist, dass ich eine StoneFM-Sendung zum Thema „vocal jazz“ mache, zu dem einige Leute drei Songs beitragen und mir dazu ein paar Sätze schreiben. Ich stelle das ganze zu einer Sendung zusammen, ergänze wohl noch ein paar weitere Songs (bestenfalls auch drei) undd sage das alles an (mit den Inputs derjenigen, die mitmachen) … würde mich freuen!

    Und wenn hier sonst wer mitliest und denkt: „Coole Sache, möchte ich auch gerne mitmachen, aber mich fragen die Platzhirschen wieder nicht“ – bitte unbedingt melden!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11988227  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,620

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11988317  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,755

    gypsy-tail-windpinball-wizard Hast Du auch Lust, was beizutragen? Falls Du’s nicht mitgekriegt hast, die Idee ist, dass ich eine StoneFM-Sendung zum Thema „vocal jazz“ mache, zu dem einige Leute drei Songs beitragen und mir dazu ein paar Sätze schreiben. Ich stelle das ganze zu einer Sendung zusammen, ergänze wohl noch ein paar weitere Songs (bestenfalls auch drei) undd sage das alles an (mit den Inputs derjenigen, die mitmachen) … würde mich freuen! Und wenn hier sonst wer mitliest und denkt: „Coole Sache, möchte ich auch gerne mitmachen, aber mich fragen die Platzhirschen wieder nicht“ – bitte unbedingt melden!

    @gypsy-tail-wind: Danke, dass du auch an mich gedacht hast, Flurin. Leider kenne ich mich im Vocal Jazz so gut wie gar nicht aus. Was auch daran liegt, dass mich das bisher in den meisten Fällen (außer Nina Simone, sofern ihre Musik dem Jazz zuzuordnen ist) nicht angesprochen hat. Sofern ich Zeit habe, werde ich bei deiner Sendung aber dabei sein. Wer weiß, vielleicht mache ich dabei ein paar Entdeckungen, die auch mir gefallen.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 24.04..2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #162 - Life Is Sweet             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11988369  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    oscar peterson plays the harold arlen songbook (1960)

    eine sehr interessante einspielung, die die gesamte jazz-nähe aus dem arlen-material wieder rausnimmt, die alec wilder so daran schätzt (arlen ist sein großes vorbild, ureigene us-musik, für den tanzsaal, nicht für die konzertbühne, dazu durch johnny mercers texte jazzig). peterson vertraut völlig auf die melodien (arlen war ja auch selbst ein guter sänger), manchmal auf wenig anderes („as long as i live“), die einzige entwiccklung, die er zulässt, ist die zum blues. thipgen greift nur zweimal zu den sticks, „over the rainbow“ und „ill wind“ spielt peterson unbegleitet.

    --

    #11988379  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Das mit den kurz gehaltenen Stücken, dem Vertrauen bzw Beschränken auf die Melodien/Themen ist bei der zweiten Runde Songbooks von Peterson generell so (die mit Brown/Thigpen); erste Runde war mit Kessel bzw Ellis und Brown). Ich hab die als kanadische 5-CD-Box (offiziell von Universal aber eben aus seiner Heimat, nicht aus den USA) und war darüber zunächst etwas verwundert bzw davon enttäuscht. Aber das ist ja gerade ein anderer, von „richtigen Jazzern“ (nicht Mood-Music-Instrumentalisten) sehr selten gewählter Ansatz, was die Alben wiederum interessant macht.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11988383  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-windDas mit den kurz gehaltenen Stücken, dem Vertrauen bzw Beschränken auf die Melodien/Themen ist bei der zweiten Runde Songbooks von Peterson generell so (die mit Brown/Thigpen); erste Runde war mit Kessel bzw Ellis und Brown). Ich hab die als kanadische 5-CD-Box (offiziell von Universal aber eben aus seiner Heimat, nicht aus den USA) und war darüber zunächst etwas verwundert bzw davon enttäuscht. Aber das ist ja gerade ein anderer, von „richtigen Jazzern“ (nicht Mood-Music-Instrumentalisten) sehr selten gewählter Ansatz, was die Alben wiederum interessant macht.

    ich habe die gleiche box und höre die schon seit längerem durch, hab die kommentare aber leider nicht im peterson-thread untergebracht… ich mag das trio sehr gerne (das erste geht für mich wegen p/g nicht), trotz aller gleichförmigkeit, aber es ist vor allem eine tolle gelegenheit, sich mit dem material zu beschäftigen, weil peterson so nah dran bleibt.

    --

    #11988389  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Und alles klar @pinball-wizard, hatte das nur noch so halb im Hinterkopf. Ein Stück von Simone wäre alledings gewiss nicht Fehl am Platz (wenn’s eins ist, das halbwegs jazzig ist,da ist die Auswahl ja gross).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 58,981 bis 58,995 (von insgesamt 66,558)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.