Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 58,546 bis 58,560 (von insgesamt 67,230)
  • Autor
    Beiträge
  • #11972409  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind

    soulpope Gestern lamentierte ich noch über die vertane Chance einer kompletten Session von Al Haig + Helen Merrill und vermeinte dies wäre durch den Fokus auf eine Renaissance der Pianistenkarriere via Japan in den späteren 70ern geschuldet gewesen …. allerdings gab es in 1975 – neben der sehr fabelhaften „Invitation“ auf Spotlite – bereits eine Session aus dem Juli 1975 für East Wind mit Jamil Nasser (b) + Billy Higgins (dr) …. jetzt heisst es Asche auf mein Haupt streuen denn interessiert hat mich das Ganze bis dato eher wenig (die Reissue aus der famosen 2015 Japan Serie liegt seit damals noch immer „originalverschweisst“ …. in Wien) aber die Aufnahmen zufällig als Download vorhanden und das geht mit sehr nahe …. als Gradmesser schon die Sicht auf meinen Fave „How Insensitive“ mehr als ausreichend ….

    „Chelsea Bridge“ habe ich letztes oder vorletztes Jahr mal gekauft, lief noch nicht oft – aber ja, das ist gut! Diese Merrill-Pianisten-Alben scheinen ja eine Art Projekt von ihr bzw. ihr und dem Label (Trio Records) gewesen zu sein: Flanagan spielt Arlen, Haig spielt Kern, Hanna spielt Wilder – sie ist stets nur als Gast auf einem Stück dabei. Das Flanagan-Album war mir da immer etwas zu brav, aber ich mag alle drei ziemlich gerne. Und die Diskographien von Hanna und Haig konnten so ein Album ja auch gut vertragen, ohne dass Merrill sich in den Mittelpunkt geschoben hätte

    Keine Frage …. ich meinte ja additive komplette Sesssions mit Merrill …. wir dürfen nicht vergessen, dass im „Land der aufgehenden Sonne“ für Jazz Produktionen Fianzierung kein Problem war ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11972425  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-windA propos Wilder – Link auf die CD-Ausgabe, die ich vom Album habe (von den anderen beiden auch, ebenso die Merrill-CDs, die es im selben Design gab, also die beiden mit Katz und „Casa Forte“ und „Chasin‘ the Bird“, wobei „Casa Forte“ aus Versehen in Japan nochmal kaufte, CDJapan hatte es mit einem anderen/falschen Titel im Angebot und ich hab nicht genau hingeguckt ):
    https://www.discogs.com/release/12817184-Roland-Hanna-Sir-Roland-Hanna-Plays-The-Music-Of-Alec-Wilder

    die habe ich längst, aber noch nicht gehört, weil ich bisher alec wilder sammle, ohne mich mit der musik zu beschäftigen – schräg, ich weiß. was ich dagegen schon oft gehört habe ist flanagan/arlen, die mag ich sehr gerne. haig/kern kenne ich dagegen überhaupt noch nicht, mir ist haig auch nicht so nah.

    --

    #11972451  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpope

    gypsy-tail-wind

    soulpope
    Gestern lamentierte ich noch über die vertane Chance einer kompletten Session von Al Haig + Helen Merrill und vermeinte dies wäre durch den Fokus auf eine Renaissance der Pianistenkarriere via Japan in den späteren 70ern geschuldet gewesen …. allerdings gab es in 1975 – neben der sehr fabelhaften „Invitation“ auf Spotlite – bereits eine Session aus dem Juli 1975 für East Wind mit Jamil Nasser (b) + Billy Higgins (dr) …. jetzt heisst es Asche auf mein Haupt streuen denn interessiert hat mich das Ganze bis dato eher wenig (die Reissue aus der famosen 2015 Japan Serie liegt seit damals noch immer „originalverschweisst“ …. in Wien) aber die Aufnahmen zufällig als Download vorhanden und das geht mit sehr nahe …. als Gradmesser schon die Sicht auf meinen Fave „How Insensitive“ mehr als ausreichend ….

    „Chelsea Bridge“ habe ich letztes oder vorletztes Jahr mal gekauft, lief noch nicht oft – aber ja, das ist gut! Diese Merrill-Pianisten-Alben scheinen ja eine Art Projekt von ihr bzw. ihr und dem Label (Trio Records) gewesen zu sein: Flanagan spielt Arlen, Haig spielt Kern, Hanna spielt Wilder – sie ist stets nur als Gast auf einem Stück dabei. Das Flanagan-Album war mir da immer etwas zu brav, aber ich mag alle drei ziemlich gerne. Und die Diskographien von Hanna und Haig konnten so ein Album ja auch gut vertragen, ohne dass Merrill sich in den Mittelpunkt geschoben hätte

    Keine Frage …. ich meinte ja additive komplette Sesssions mit Merrill …. wir dürfen nicht vergessen, dass im „Land der aufgehenden Sonne“ für Jazz Produktionen Fianzierung kein Problem war ….

    Ja, klar … Merrills Diskographie ist ja nicht schmal und es stimmt schon, dass solche Begegnungen auf Albumlänge (mir kommt da sonst nur das Album mit Teddy Wilson in den Sinn und das ist ja wirklich wunderbar!) gibt es wirklich nicht viele!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11972453  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    vorgarten

    gypsy-tail-windA propos Wilder – Link auf die CD-Ausgabe, die ich vom Album habe (von den anderen beiden auch, ebenso die Merrill-CDs, die es im selben Design gab, also die beiden mit Katz und „Casa Forte“ und „Chasin‘ the Bird“, wobei „Casa Forte“ aus Versehen in Japan nochmal kaufte, CDJapan hatte es mit einem anderen/falschen Titel im Angebot und ich hab nicht genau hingeguckt ):
    https://www.discogs.com/release/12817184-Roland-Hanna-Sir-Roland-Hanna-Plays-The-Music-Of-Alec-Wilder

    die habe ich längst, aber noch nicht gehört, weil ich bisher alec wilder sammle, ohne mich mit der musik zu beschäftigen – schräg, ich weiß. was ich dagegen schon oft gehört habe ist flanagan/arlen, die mag ich sehr gerne. haig/kern kenne ich dagegen überhaupt noch nicht, mir ist haig auch nicht so nah.

    Ach so – und nein, nicht besonders schräg, ich kenne das ;-) vgl. mein Ulmer-Stapel oder – da hatten wir es neulich ja bilateral davon – Adams/Pullen, ähnlich auch bei David Murray, von dem ich in den letzten 15 Jahren über ein Dutzend DIW-Alben kaufte, nebst den drei Black Saint-Boxen, und total vielleicht ein Drittel davon schon angehört habe …

    Das Flanagan-Album sinkt bei mir neben seinen Enja-Alben immer etwas ab, und die Timeless-Alben sind dann später auch noch … aber ich will es auch mal wieder anhören!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11972507  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    @vorgarten, ganz vergessen: ja natuerlich hoer ich in Moran demnaechst rein!

    Guy Lafitte, André Persiany – Les Classiques Du Jazz

    stream in der Vorbereitung eines moeglichen Erwerbs von Volume 1… diese Phase des Jazz, Swing to Bop aehnlich wie etwa Don Byas, hat in Europa wahrscheinlich wirklich niemand so gekonnt wie Lafitte… ausser halt Byas selbst, der war ja auch in Europa.

    --

    .
    #11972635  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    coole Scheibe…

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11972671  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    lotterlotta
    coole Scheibe…

    gypsy hatte ein stück daraus im allerersten blindfoldtest untergebracht. dass ich beckett da am ton erkannt habe, hat mir wohl den eintritt in die jazzgemeinde dieses forums ermöglicht ;-)

    ich mach mich mal so langsam an diesen brocken:

    --

    #11972721  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    helen merrill, s/t (1955)

    --

    #11972731  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    vorgarten helen merrill, s/t (1955)

    Inselplatte ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11972743  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    diese hier auch, hoffe auf reissues der anderen Deram-Scheiben und auf die blaue aus dem Hause decca…

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11972745  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    soulpope

    vorgarten helen merrill, s/t (1955)

    Inselplatte ….

    ja, schon. hat eigenartigerweise bei mir etwas gedauert.

    --

    #11972747  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    vorgartenja, schon. hat eigenartigerweise bei mir etwas gedauert.

    mit Helen nehm ich an…

     

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11972749  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    oh war eben bei mir nicht vollständig zu sehen…..

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11972753  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    vorgarten

    soulpope

    vorgarten helen merrill, s/t (1955)

    Inselplatte ….

    ja, schon. hat eigenartigerweise bei mir etwas gedauert.

    War bei mir damals – hörte die Scheibe zum ersten Mal in den späteren 70ern – ein erstes Schlüsselerlebnis zum Thema Vokaljazz ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11972769  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    vorgarten
    ich mach mich mal so langsam an diesen brocken:

    :heart:

    Hab ich sogar auf Vinyl da … dooferweise ist das Booklet aber im CD-Format dabei in einer Schicht Schaumgummi mit kleiner Auslassung in der Mitte für das Booklet :scratch:

    Bin grad bei Barbara Lea – aber nachdem ich gestern endlich angefangen hab, drüben zu schreiben (muss ja jemand was gegen all die Off-Topic-Posts unternehmen ;-) ) will ich das jetzt weiter so halten.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 58,546 bis 58,560 (von insgesamt 67,230)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.