Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11972409  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,509

gypsy-tail-wind

soulpope Gestern lamentierte ich noch über die vertane Chance einer kompletten Session von Al Haig + Helen Merrill und vermeinte dies wäre durch den Fokus auf eine Renaissance der Pianistenkarriere via Japan in den späteren 70ern geschuldet gewesen …. allerdings gab es in 1975 – neben der sehr fabelhaften „Invitation“ auf Spotlite – bereits eine Session aus dem Juli 1975 für East Wind mit Jamil Nasser (b) + Billy Higgins (dr) …. jetzt heisst es Asche auf mein Haupt streuen denn interessiert hat mich das Ganze bis dato eher wenig (die Reissue aus der famosen 2015 Japan Serie liegt seit damals noch immer „originalverschweisst“ …. in Wien) aber die Aufnahmen zufällig als Download vorhanden und das geht mit sehr nahe …. als Gradmesser schon die Sicht auf meinen Fave „How Insensitive“ mehr als ausreichend ….

„Chelsea Bridge“ habe ich letztes oder vorletztes Jahr mal gekauft, lief noch nicht oft – aber ja, das ist gut! Diese Merrill-Pianisten-Alben scheinen ja eine Art Projekt von ihr bzw. ihr und dem Label (Trio Records) gewesen zu sein: Flanagan spielt Arlen, Haig spielt Kern, Hanna spielt Wilder – sie ist stets nur als Gast auf einem Stück dabei. Das Flanagan-Album war mir da immer etwas zu brav, aber ich mag alle drei ziemlich gerne. Und die Diskographien von Hanna und Haig konnten so ein Album ja auch gut vertragen, ohne dass Merrill sich in den Mittelpunkt geschoben hätte

Keine Frage …. ich meinte ja additive komplette Sesssions mit Merrill …. wir dürfen nicht vergessen, dass im „Land der aufgehenden Sonne“ für Jazz Produktionen Fianzierung kein Problem war ….

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)