Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 57,571 bis 57,585 (von insgesamt 67,213)
  • Autor
    Beiträge
  • #11931481  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Na, von denen gab’s ja viele, die über Jahrzehnte weiter machten  ….

    Ja …. wäre ein interessanter Thread „Musiker welche nicht aufhören konnten ….“ 😁 …. aber fraglos noch interessanter jene Musiker, welche in der Entwicklung ihres Schaffens plötzlich „verstummten“ …..

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11931491  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Das liegt ja in den meisten Fällen im Ohr der Hörenden (Auge und Betrachter geht da irgendwie nicht) – also auf Lou Donaldson kann ich verzichten, auf Johnny Griffin nicht, bei Lockjaw reichen mir ab irgendwann einzelne Alben … Wallace hatte im Vergleich nur um die 25 Jahre – und ja, ich hab das fast alles und würde höchstens die Hälfte hergeben wollen.

    Plus: das ist Entertainment, die meisten leben vom nächsten Check. Wie sollen sie da überhaupt aufhören können, bevor sie in der Kiste von der Bühne geholt werden, v.a. in den USA :-(

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11931493  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Das liegt ja in den meisten Fällen im Ohr der Hörenden (Auge und Betrachter geht da irgendwie nicht) – also auf Lou Donaldson kann ich verzichten, auf Johnny Griffin nicht, bei Lockjaw reichen mir ab irgendwann einzelne Alben … Wallace hatte im Vergleich nur um die 25 Jahre – und ja, ich hab das fast alles und würde höchstens die Hälfte hergeben wollen. Plus: das ist Entertainment, die meisten leben vom nächsten Check. Wie sollen sie da überhaupt aufhören können, bevor sie in der Kiste von der Bühne geholt werden, v.a. in den USA

    Ja eh, wollte hier keinesfalls ein Dogma konstruieren  ;-) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11931541  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Zweite Runde mit Evans in Buenos Aires … die erste gefiel mir auch beim zweiten Hörgang sehr gut. Dieses Konzert hier kannte ich schon (West Wind), und auch das ist eh ein gutes Konzert. Bin heute jedenfalls gerade sehr in Laune dafür.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11931579  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    pinball-wizard

    lotterlotta

    pinball-wizard John Coltrane – Blue Train

    …kann mann/frau gar nicht oft genug hören 🖤🖤🖤🖤💔

    Stimmt. Wobei ich finde, dass sich der geniale Titeltrack schon abhebt.

    ….kann man/frau so hören, bei mir ein sicheres *****Album, Blue Train sticht schon ein wenig heraus aber der Rest ist auch ganz hervorragend. Wenn man dies Coltrane-Album bei blue note heraus brachte, kann man sich eigentlich  nur darüber wundern, dass  Coltrane nicht vertraglich an das Label gebunden werden konnte/ sich nicht binden wollte….

    zuletzt geändert von lotterlotta

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11931645  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    GoGo Penguin…nicht mehr geglaubt, dass sie als Vinyl mal ankommt! Ob der Wechsel zu blue note nötig war? Verändert hat sich musikalisch eher nichts, angenehm zu hören, gute Begleitmusik zur Arbeit oder zum Kochen….

    zuletzt geändert von lotterlotta

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11931731  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Mototeru Takagi/Kim Dae Hwan/Choi Sun Bae – Seishin-Seido 正心正道

    Yuji Takahashi/Sabu Toyozumi – The Quietly Clouds and a Wild Crane 閑雲野鶴

    Chap Chap Series continued … macht sehr viel Freude, diese Reihe! Hab nicht aufmerksam gelauscht, gibt also auch auf Nachfrage keine weiteren Kommentare, nur soviel: Die erste ist luftiger (ts/d/t), die zweite wilder und dichter (p/d) – gefallen tun sie beide.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11931785  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    Ah, danke fürs Bescheid sagen… Die zweite brauch ich wohl in jedem Fall, das Sato/Toyozumi Duo ist bislang mein Favorit in der Reihe (kenne aber nicht alles)

    --

    .
    #11931813  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    Stanley Clarke & Bill Shields aus den späten 80ern…..Beifang zu einem discogs-Kauf
    Warum die Platte unter seinem Namen geführt wird erschließt sich mir nur schwer? Er produzierte das Teil nur mit und ist auch nur in drei von 8 Stücken auf dem piccolo bass sowie e-bass zu hören!

    zuletzt geändert von lotterlotta

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11931829  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    redbeansandriceAh, danke fürs Bescheid sagen… Die zweite brauch ich wohl in jedem Fall, das Sato/Toyozumi Duo ist bislang mein Favorit in der Reihe (kenne aber nicht alles)

    Das zweite fand ich eine Spur besser (so 4 vs. 3,5 in Sternen, denke ich, vielleicht auch nur Nuancen innerhalb von 4) – die grosse Begeisterung wie bei Takagis „Live at Little John“ stellte sich mindestens bei diesem ersten Hören nicht ein.

    Jetzt:

    J. Pavone String Ensemble – … of late | Das war von den drei Alben der ersten Astral Spirits CD-Abo-Lieferung im Frühling das beste, aber von den dreien haute mich keines um (und von den beiden im Herbst auch nicht – es waren fünf, was rein vom Preis her einigermassen okay ist, aber letztes Jahr gab’s fast doppelt so viele und die Hälfte davon war stark, dieses Jahr fand ich zumindest von den CDs keine wirklich toll, die K7 verfolge ich nicht, bei den LPs hätte ich die Hoffnung, dass ich’s hier mitkriegen würde und mir allenfalls eine holen oder einen DL kaufen könnte, wenn was besonders Gutes dabei war, aber kann mich gar nicht erinnern, dass seit Ava Mendoza Ende 2021 – wo die CD anderswo rauskam, die hole ich noch nach – hier jemand etwas von AS erwähnt hätte … wenn ich’s richtig mitgekriegt habe, war das CD-Abo 2021 nicht kostendeckend (was doof ist, aber dann würde ich die Abonnenten halt anschreiben, ich hätte bei der Güte des Outputs sofort was draufgelegt), zudem scheint es so, als bräuchte der Produzent etwas mehr Zeit für anderes. Was mir auch grad noch auffällt: 2021 gab’s zu den Abo-CDs jeweils DL-Codes bei Bandcamp, die blieben 2022 leider auch aus. Hm, alles nicht so gute Zeichen, leider. Und die Musik ist schon ganz schön, aber jetzt auch nicht umwerfend; Jessica Pavone hat alles komponiert und spielt Bratsche, Aimée Niemann spielt Violine, Abby Swindler auf drei Stücken Violine, auf zweien Bratsche, auf einem singen sie alle drei auch noch. Das wär so Musik für die Experimentalschiene am Météo-Festival (eins der Nachmittagskonzerte an den wechselnden Locations) und aus dem Moment raus könnte das im Konzert bestimmt verzaubern – auf dem Kopfhörer (gerade zum ersten Mal) wirkt das auch schon besser als im Raum, dünkt mich.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11931831  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    Miles Davis – Bitches Brew

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11931833  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    oh, Experimentalschiene bei Meteo klingt uebel… das eine, was ich von Astral Spirits in den letzten Monaten angehoert hab, war das neue von Susie Ibarra (das), das war mir aber zu esoterisch/minimalistisch, gerade auch verglichen mit dem anderen Duoalbum von ihr aus den letzten Monaten…

    --

    .
    #11931843  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Gab da ja auch immer schöne Sachen, fand ich … und bei den Solokonzerten auch Entdeckungen, die eher in Richtung experimentell gingen als (z.B. Laura Cannell).

    Von Ibarra hab ich länger nichts mehr neues gehört.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11931845  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Charlie Haden & Antonio Forcione – Heartplay | Wenn ich grad eh den Kopfhörer auf habe, weiter mit stiller Musik … geht sehr schön los, von Haden bin ich schon im Opener wieder mal sehr angetan, auch wenn er ganz wenig macht. Das Wie ist eben oft genau so wichtig, wie das Was. Und sehr schön geht es weiter – danke @lotterlotta :good:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11931857  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    gypsy-tail-wind Charlie Haden & Antonio Forcione – Heartplay | Wenn ich grad eh den Kopfhörer auf habe, weiter mit stiller Musik … geht sehr schön los, von Haden bin ich schon im Opener wieder mal sehr angetan, auch wenn er ganz wenig macht. Das Wie ist eben oft genau so wichtig, wie das Was. Und sehr schön geht es weiter – danke @lotterlotta

    gerne, hoffe dass man die kleinen Macken der Scheibe nicht so hört, hab mir arg Mühe gegeben die Fehler alle zu finden und zu eliminieren. Die Pressung war echt arg verunreinigt, trotz 2x intensivst Waschen immer noch leichtes Knistern über die gesamte Platte. Ich hatte glaube ich schon mal erwähnt, dass hier das wenige oft mehr ist. Platte hat mit jedem Hörgang zugelegt bei mir…schön das sie gefällt, es war also der Mühe wert!

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
Ansicht von 15 Beiträgen - 57,571 bis 57,585 (von insgesamt 67,213)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.