Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Kammermusikalischer Abend …. :
Immer wieder erstaunlich wie die drei Musiker den „punktgenauen“ Arrangements von Jimmy Giuffre folgen und dabei doch sehr persönliche Noten beitragen …. btw und was für eine suprige Cover Photographie von Lee Friedlander ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deWerbungsoulpopeKammermusikalischer Abend …. :
Immer wieder erstaunlich wie die drei Musiker den „punktgenauen“ Arrangements von Jimmy Giuffre folgen und dabei doch sehr persönliche Noten beitragen …. btw und was für eine suprige Cover Photographie von Lee Friedlander ….
Sehr schönes Album. Vor allem den Titeltrack mag ich sehr.
Hier läuft gerade:
Jan Johansson – Jazz pa Svenska
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizard
….ganz wundervolles Album, ich leg da mal meinen Lieling von ihm auf….
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!lotterlotta
pinball-wizard
….ganz wundervolles Album, ich leg da mal meinen Lieling von ihm auf….
Das habe ich zwar noch nicht. Da mir Jazz pa Svenska aber prächtig gefällt, ist es naheliegend, dass ich mir dieses Album auch zulegen werde.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteindann sei dir auch dieses Album und diese CD aus dem Hause ACT noch nahegelegt
da ist dann auch seine berühmteste Komposition drauf, allerdings nicht mit ihm….
falls es schwierig wird mit der pa ryska, kannst du dich gerne bei mir melden! Die ist recht begehrt, es gibt kein Reissue soweit ich weiß, auch die CD mit Bonusmateriel ist wohl schwer zu bekommen…--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Danke @lotterlotta
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinDaunik Lazro/Jouk Minor/Thierry Madiot/David Chiesa/Louis-Michel Marion – Sonoris Causa
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
Daunik Lazro/Jouk Minor/Thierry Madiot/David Chiesa/Louis-Michel Marion – Sonoris Causa
Hab das mal via Bandcamp gehört …. für mich ein Grenzgang zwischen Abenteuer und Härtetest …. wie hörst Du das …. ?
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ich find’s jetzt nicht direkt umwerfend, gefällt mir aber schon, wie die eher tiefen Töne hier geschichtet werden und sich die Dinge allmählich entwickeln (Lazro spielt auf jeden Fall auch Bassklarinette, nicht nur das angegebenen Barisax) … ist eher die Art von Musik, die ich live höre als daheim. Hab bei NoBusiness dieses Jahr zweimal die „CD offer“ gekauft, weil sich das jeweils recht schnell lohnt, und das hier ist dann eins der „mitgenommenen“ Alben, das ich sonst wohl nicht gekauft hätte. Das Duo-Album mit Rob Brown allerdings früher oder später schon, denke ich – das wäre wohl auch was für @vorgarten. Bin grad etwas im Jahresend-Nachhol-Hörmodus (also Sachen hören, die bisher liegen blieben oder erst oberflächlich gehört wurden).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windIch find’s jetzt nicht direkt umwerfend, gefällt mir aber schon, wie die eher tiefen Töne hier geschichtet werden und sich die Dinge allmählich entwickeln (Lazro spielt auf jeden Fall auch Bassklarinette, nicht nur das angegebenen Barisax) … ist eher die Art von Musik, die ich live höre als daheim. Hab bei NoBusiness dieses Jahr zweimal die „CD offer“ gekauft, weil sich das jeweils recht schnell lohnt, und das hier ist dann eins der „mitgenommenen“ Alben, das ich sonst wohl nicht gekauft hätte ….
Ok, thnx …. das mag konzertant anders/besser rüberkommen …. btw hätte im Blindfold dann genausogut eine Produktion des Nato Labels oder so ähnlich sein können ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Nochmal Monk auf Columbia …. :
Bei der hierortigen Umfrage kam doch die Meinung auf, Monk würde in den 60ern bereits sein musikalisches Legat verwalten …. aber für mich hat es eher etwas von herumfeilen an Werken, welchen noch nicht die letzte Perfektion aus Sicht des Meisters wiederfahren ist ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
gypsy-tail-windIch find’s jetzt nicht direkt umwerfend, gefällt mir aber schon, wie die eher tiefen Töne hier geschichtet werden und sich die Dinge allmählich entwickeln (Lazro spielt auf jeden Fall auch Bassklarinette, nicht nur das angegebenen Barisax) … ist eher die Art von Musik, die ich live höre als daheim. Hab bei NoBusiness dieses Jahr zweimal die „CD offer“ gekauft, weil sich das jeweils recht schnell lohnt, und das hier ist dann eins der „mitgenommenen“ Alben, das ich sonst wohl nicht gekauft hätte ….
Ok, thnx …. das mag konzertant anders/besser rüberkommen …. btw hätte im Blindfold dann genausogut eine Produktion des Nato Labels oder so ähnlich sein können ….
Wäre interessant, ob man das als französisch erkannt hätte – denke vielleicht nicht auf Anhieb, aber mit der Zeit schon. Es ist ja nicht die völlig „verfrickelte“ Impro, die in Frankreich auch gerne gepflegt wird (und bei der dann auch Leute wie Hautzinger oder Dörner gerne mitmachen), aber ja, Nato passt so gut wie das frz. Profil, das Ayler Records inzwischen angenommen hat (da läuft ja immer noch hie und da anderes, aber die Ausrichtung hat sich schon stark geändert, und nach meinem Geschmack ist das auch eher nicht, auch wenn ich immer wieder Anläufe nehme und manches schon ganz gut finde).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
soulpope
gypsy-tail-windIch find’s jetzt nicht direkt umwerfend, gefällt mir aber schon, wie die eher tiefen Töne hier geschichtet werden und sich die Dinge allmählich entwickeln (Lazro spielt auf jeden Fall auch Bassklarinette, nicht nur das angegebenen Barisax) … ist eher die Art von Musik, die ich live höre als daheim. Hab bei NoBusiness dieses Jahr zweimal die „CD offer“ gekauft, weil sich das jeweils recht schnell lohnt, und das hier ist dann eins der „mitgenommenen“ Alben, das ich sonst wohl nicht gekauft hätte ….
Ok, thnx …. das mag konzertant anders/besser rüberkommen …. btw hätte im Blindfold dann genausogut eine Produktion des Nato Labels oder so ähnlich sein können ….
Wäre interessant, ob man das als französisch erkannt hätte – denke vielleicht nicht auf Anhieb, aber mit der Zeit schon. Es ist ja nicht die völlig „verfrickelte“ Impro, die in Frankreich auch gerne gepflegt wird (und bei der dann auch Leute wie Hautzinger oder Dörner gerne mitmachen), aber ja, Nato passt so gut wie das frz. Profil, das Ayler Records inzwischen angenommen hat (da läuft ja immer noch hie und da anderes, aber die Ausrichtung hat sich schon stark geändert, und nach meinem Geschmack ist das auch eher nicht, auch wenn ich immer wieder Anläufe nehme und manches schon ganz gut finde).
Mich hat ja die „tieffrequente“ Instrumentierung interessiert (was Dich wohl nicht überraschen wird) …. aber die Musik würde wie gesagt auch in das 80er Segment a la Nato passen und das überrascht – nach dem Motto „was passierte die nachfolgenden knapp 4 Dekaden“ – mich dann doch etwas ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Albert Mangelsdorff Quintett – Birds Of Underground
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.