Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 54,196 bis 54,210 (von insgesamt 67,230)
  • Autor
    Beiträge
  • #11786893  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    JOHN ZORN – The New Masada Quartet (Tzadik, 2021)

    Alben, die am Ende eines Jahres erscheinen haben es immer schwer in Jahresrückblicken gewürdigt zu werden, besonders wenn sie in der letzten Dezemberwoche veröffentlicht. Denn dieses Album hätte es auf jeden Fall verdient, erwähnt zu werden. Dieses neue Quartett klingt enorm vital, macht extrem viel Spaß und muss sich vor der ersten Version von Akustik Masada nicht verstecken.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11786955  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Mingus Three – Charles Mingus with Hampton Hawes and Dannie Richmond | Die neue 2-CD-Ausgabe mit einer CD voller nie zuvor veröffentlichter Outtakes – was für ein Fest! Da ist es wieder, dieses Paradox: nicht in meiner Mingus Top-10, aber eins der Alben, die ich am liebsten und häufigsten hören dürfte … mit passt hier die Stimmung total, und mit „Summertime“ bietet das Album ein ganz grosses Highlight. Und die neue Ausgabe ist fast doppelt so lang, auf CD 2 gibt es unfertige Takes (manche brechen ab), zuerst zwei von einem Blues ohne Titel, dann je einen von „Back Home Blues“, „Hamp’s New Blues“ (unvollständig), „I Can’t Get Started“ (fast 2 Minuten länger als der Master Take), „Yesterdays“ (mit 0:56 nicht viel mehr als ein „false start“), „Dizzy Moods“ und „Summertime“. Nur vom Closer „Laura“ gibt es hier nichts zu hören, dafür ist der öffnende Blues neu (der erste Take 6:57, der zweite 3:26). Die neuen Liner Notes hat Sy Johnson beigetragen, aber fürs Booklet noch eine Lasche oder sowas zu machen hielt man für nicht nötig (Miles-Davis-Bootleg-Series-Vol.-1-Syndron).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11787025  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Kevin Eubanks – Live at Bradley’s | passt sehr gut an diesem grauen Sonntagmorgen

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11787033  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-wind
    passt sehr gut an diesem grauen Sonntagmorgen

    an die muss ich mich auch endlich mal herantrauen.

    --

    #11787047  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ist ja bisher mein einziges Album von Eubanks – einer dieser Beifänge. Schon sehr konservativ, klar, dennoch trotzdem ziemlich hip. Aber nicht von dieser für meine Ohren reichlich künstlichen Art von Benny Green (oder Joshua Redman – die sind diesbezüglich recht ähnlich). Zwischendurch klingt es für mich manchmal eher wie eine Konzert von James Williams (den ich bisher kaum zu greifen kriege) in einem dieser Piano Rooms (ist Bradley’s ja auch, soweit ich weiss), bei dem halt noch zwei Kollegen dabei sind.

    Ich sollte dann wohl mal noch ein, zwei weitere Alben von Eubanks antesten … die beiden „Spirit Talk“?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11787057  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-windIst ja bisher mein einziges Album von Eubanks – einer dieser Beifänge. Schon sehr konservativ, klar, dennoch trotzdem ziemlich hip. Aber nicht von dieser für meine Ohren reichlich künstlichen Art von Benny Green (oder Joshua Redman – die sind diesbezüglich recht ähnlich). Zwischendurch klingt es für mich manchmal eher wie eine Konzert von James Williams (den ich bisher kaum zu greifen kriege) in einem dieser Piano Rooms (ist Bradley’s ja auch, soweit ich weiss), bei dem halt noch zwei Kollegen dabei sind.
    Ich sollte dann wohl mal noch ein, zwei weitere Alben von Eubanks antesten … die beiden „Spirit Talk“?

    danke, ist halt das übliche problem p & g, aber die scheinen das ganz gut hinzubekommen…

    die beiden SPIRIT TALKS wären in der tat meine empfehlungen für dich, ich mag den vorgänger TURNING POINT noch lieber (mit moffett, u.a.), aber das ist dir vielleicht zu glatt & zu sehr fusion.

    --

    #11787129  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Danke!

    Ich finde das schon ziemlich toll:

    Höre jetzt wieder Abbey L. (und wundere mich weiter über mich selbst – wie wohl noch ein paar Jahre, wann immer ich was von ihr einlegen werde :-) ):

    Davon hab ich ja die billige Papphüllen-Version von Universal Italien (2017), im Urlaub günstig erstanden (vermutlich in La Feltrinelli im Untergrund der Galleria Vittorio Emanuele in Mailand) – schade bei den schönen Ausgaben, aber egal, denn dieser Kauf entpuppte sich als der Game-Changer, was mein Hören von Lincoln angeht. Die Viola von Maxine Roach im Opener ist toll (nicht Lincolns Tochter, musste ich grad nachlesen, 1949 aus erster Ehe – Lincoln hat er erst ab 1962 [1961?] verkloppt, davor allenfalls ausserehelich, wer weiss :-( )

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11787135  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-windLincoln hat er erst ab 1962 [1961?] verkloppt, davor allenfalls ausserehelich, wer weiss )

    ist das mit häuslicher gewalt irgendwo belegt? wusste das bisher nicht.

    --

    #11787137  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    vorgarten

    gypsy-tail-windLincoln hat er erst ab 1962 [1961?] verkloppt, davor allenfalls ausserehelich, wer weiss )

    ist das mit häuslicher gewalt irgendwo belegt? wusste das bisher nicht.

    Hab ich vor so vielen Jahren irgendwo gelesen, dass ich es als bekannt voraussetzte, hoffe ich hab da nichts falsch abgelegt – ev. im „Du“ über über die Sängerinnen? (Ins Roach-Heft würd’s schlechter passen.) In einem der beiden gibt es ein Interview mit ihr, wenn ich mich nicht täusche. Suche später mal danach.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11787145  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-wind

    vorgarten

    gypsy-tail-windLincoln hat er erst ab 1962 [1961?] verkloppt, davor allenfalls ausserehelich, wer weiss )

    ist das mit häuslicher gewalt irgendwo belegt? wusste das bisher nicht.

    Hab ich vor so vielen Jahren irgendwo gelesen, dass ich es als bekannt voraussetzte, hoffe ich hab da nichts falsch abgelegt – ev. im „Du“ über über die Sängerinnen? (Ins Roach-Heft würd’s schlechter passen.) In einem der beiden gibt es ein Interview mit ihr, wenn ich mich nicht täusche. Suche später mal danach.

    gerade gefunden, allen lowe auf org – bzw. war das keine neue nachricht für einige dort. krass. da kann man einige texte auf THAT’S HIM nochmal anders lesen („my man“)…

    --

    #11787155  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ja, genau, da bin ich auch grad wieder gelandet – Chris Albertson bestätigt es, und Jim Sangrey hat wohl auch relativ nah Stories dazu zu hören gekriegt (der ist ja u.a. auf einem frühen Album von Dennis González dabei):
    http://www.organissimo.org/forum/index.php?/topic/15425-max-roach-health/

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11787159  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    Miles Davis – Big Fun

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11787243  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Steve Coleman And Metrics – A Tale Of 3 Cities, The EP

    wenn man das jetzt so ohne grosse Erwartungen hoert, tut es ueberhaupt nicht weh… (guter Artikel von John Corbett von damals… Science ist vielleicht in der Tat der Anspieltipp)

    --

    .
    #11787257  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    David Murray/Mal Waldron – Silence | Bin grad froh hatte ich auf halbem Weg eine lange Pause damit – heftig! Waldron macht sein Ding und Murray das Seinige, das passt hervorragend, ist aber durch die ständige Parallele von Reduktion und völligem Overkill eine ziemliche Herausforderung, weil in dieser Reibung eine enorme Intensität entsteht.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11787261  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    Art Ensemble Of Chicago – Les Stances A Sophie

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
Ansicht von 15 Beiträgen - 54,196 bis 54,210 (von insgesamt 67,230)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.