Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
vorgarten
gypsy-tail-wind
EDIT: Nasheet Waits‘ Equality Quartet habe ich Anfang 2017 mit Darius Jones, Aruán Ortiz und Mark Helias im Konzert gehört … fand ich auf unspektakuläre Weise ziemlich toll.
http://forum.rollingstone.de/foren/topic/2017-jazzgigs-konzerte-festivals/#post-10055219schöner bericht!
Strotzt nur von Tippfehlern … „Motherland Pulse“ liegt als damaliger Neukauf auf dem Stapel von CDs, den ich nach Allens Tod zusammenkramte (ein paar Neukäufe und v.a. alles, was sonst verstreut herum lag, wäre auch mal ein kleines Hörprojekt).
Das Blakey-Cover sehe ich gerade nicht (von einer Seite verlinkt, die am Arbeitsrechner geblockt ist wohl) – ich muss da mal etwas tiefer schürfen, das Murray-Album ist ja in einer der CAM-Boxen da, aber lief hier noch nie.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deWerbungdanke, gibt es auch in der tube. eigenartig, dass das cover bei euch nicht angezeigt wird, ist von discogs…
die oscar-lindsay-spur ist übrigens sehr interessant, chicagoer sänger, für den plaxico die standards lernte, tolles bft-material, hier mit der band von john young:
--
Ich bin grad völlig am Anschlag – aber vielen Dank, muss diesen Spuren mal nachgehen. Ich glaub bei mir war Plaxico bisher wirklich v.a. mit Cassandra Wilson verknüpft. Das Cover ist jetzt sichtbar – hatte ich auch schon, dass ich Discogs-Bilder zunächst nicht sehen konnte.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windIch bin grad völlig am Anschlag – aber vielen Dank, muss diesen Spuren mal nachgehen.
ach was, lieber was richtig schönes zum ausgleich machen!
--
So, erstmal noch von gestern nachgemeldet … das Konzert von Junior Mance mit Houston Person aus der New Yorker Town Hall von 1995 ist tatsächlich sehr heiss – und ich hatte gestern schon den Eindruck, dass ich Houston Person vermutlich noch nirgendwo besser hörte als hier. Er klingt heisser, rauher, bissiger als ich ihn aus den späten Sechzigern kenne (wo er auf mich immer irgendwie ein klein wenig gelangweilt oder gleichgültig wirkt). Jetzt, nach dem ersten Solo im Opener von Vol. 2, habe ich den gleiche Einduck bereits wieder. Es gibt über zwei Stunden Musik, zehn Stücke zwischen 9 und 14 Minuten – die Rhythmusgruppe ist klasse, Alvin Queen stellenweise geradezu explosiv (fügt sich gut ein nach Frankie Dunlop mit Monk), Calvin Hill spielt recht schlank (wenig Oomph, aber das kann an der Akustik der Halle bzw. der etwas seltsamen Abmischung des Basses liegen), steuert aber auch sehr gute Soli bei.
Kelly gab’s gestern zur Nacht, eine Hälfte im Quartett mit Kenny Burrell, Paul Chambers und Philly Jones, letzterer setzt dann in der zweiten Hälfte aus. Gefällt mir sehr, hatte ich bis vor kurzem tatsächlich nur als Kopie.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
So, erstmal noch von gestern nachgemeldet … das Konzert von Junior Mance mit Houston Person aus der New Yorker Town Hall von 1995 ist tatsächlich sehr heiss – und ich hatte gestern schon den Eindruck, dass ich Houston Person vermutlich noch nirgendwo besser hörte als hier. Er klingt heisser, rauher, bissiger als ich ihn aus den späten Sechzigern kenne (wo er auf mich immer irgendwie ein klein wenig gelangweilt oder gleichgültig wirkt). Jetzt, nach dem ersten Solo im Opener von Vol. 2, habe ich den gleiche Einduck bereits wieder. Es gibt über zwei Stunden Musik, zehn Stücke zwischen 9 und 14 Minuten – die Rhythmusgruppe ist klasse, Alvin Queen stellenweise geradezu explosiv (fügt sich gut ein nach Frankie Dunlop mit Monk), Calvin Hill spielt recht schlank (wenig Oomph, aber das kann an der Akustik der Halle bzw. der etwas seltsamen Abmischung des Basses liegen), steuert aber auch sehr gute Soli bei ….
Liegt wohl an der Abmischung, denn Zunder ist bei Calvin Jill eigentlich keine Mangelware ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeLiegt wohl an der Abmischung, denn Zunder ist bei Calvin Hill eigentlich keine Mangelware ….
Wenn es in seinen Soli still wird, klingt er auch nicht mehr so dünn – aber Volumen hat sein Bass auch dann wenig, man kann das aber erahnen (z.B. im Solo in „My Romance“).
Jedenfalls bin ich grad echt froh, hab ich die zwei CDs (2021 in Japan neu aufgelegt) gekauft. Bin ja nicht so der grosse Houston Person-Fan und hatte drum gewisse Zweifel. Aber die sind längst verflogen!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ginparis Sessionist schon ein verqueres Bild von Europa, in dem Gin und Paris in einem Wort genannt werden (das Ginparis war das Teehaus oder was, wo diese Sessions aufgenommen wurden, wenn ich das gerade richtig erinnere, der Abend 1963 nach Togashis Haftentlassung und vor Takayanagis Haftantritt, Yosuke Yamashita und Terumasa Hino haben auch ihren Track, und Kikuchi natuerlich)
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
soulpopeLiegt wohl an der Abmischung, denn Zunder ist bei Calvin Hill eigentlich keine Mangelware ….
Wenn es in seinen Soli still wird, klingt er auch nicht mehr so dünn – aber Volumen hat sein Bass auch dann wenig, man kann das aber erahnen (z.B. im Solo in „My Romance“). Jedenfalls bin ich grad echt froh, hab ich die zwei CDs (2021 in Japan neu aufgelegt) gekauft. Bin ja nicht so der grosse Houston Person-Fan und hatte drum gewisse Zweifel. Aber die sind längst verflogen!
Dann solltest Du auch an Houston Pearson + Ron Carter „Remember Love“ auf High Note denken ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
gypsy-tail-wind
soulpopeLiegt wohl an der Abmischung, denn Zunder ist bei Calvin Hill eigentlich keine Mangelware ….
Wenn es in seinen Soli still wird, klingt er auch nicht mehr so dünn – aber Volumen hat sein Bass auch dann wenig, man kann das aber erahnen (z.B. im Solo in „My Romance“). Jedenfalls bin ich grad echt froh, hab ich die zwei CDs (2021 in Japan neu aufgelegt) gekauft. Bin ja nicht so der grosse Houston Person-Fan und hatte drum gewisse Zweifel. Aber die sind längst verflogen!
Dann solltest Du auch Houston Pearson + Ron Carter auf HighNote denken ….
Yep, ging mir vorhin sogar durch den Kopf! Hab ja von seinen HighNotes bzw. überhaupt von seinen späten Alben nebst den beiden mit Teddy Edwards (der ist immer Kaufgrund, siehe jüngst die Herb Ellis – kennst DU die eigentlich @redbeans, „Man with the Guitar“ mit Ron Feuer, Monty Budwig und Stan Levey?) nur die „Sentimental Journey“ und die fand ich auch schon sehr gut.
EDIT: „Remember Love“ war ja schon Runde
23 bei HighNote, davor gab es bereits „Chemistry“ und „Just Between Friends“ – kennt die auch jemand?Das Rückcover der ersten („Just Between Friends“) ist toll: die zwei mit RVG:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbavon Ron Feuer kenn ich nur das hier, auch das eine Traumbesetzung irgendwie, hat fuer mich aber nicht so recht funktionieren wollen…
--
.redbeansandricevon Ron Feuer kenn ich nur das hier, auch das eine Traumbesetzung irgendwie, hat fuer mich aber nicht so recht funktionieren wollen…
Das sieht aber auch mehr nach Leistungsschau aus, wollte ich aber auch mal anhören, kann man ja auf YT … Teddy Edwards ist natürlich ein grosser Bonus.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
soulpope
gypsy-tail-wind
soulpopeLiegt wohl an der Abmischung, denn Zunder ist bei Calvin Hill eigentlich keine Mangelware ….
Wenn es in seinen Soli still wird, klingt er auch nicht mehr so dünn – aber Volumen hat sein Bass auch dann wenig, man kann das aber erahnen (z.B. im Solo in „My Romance“). Jedenfalls bin ich grad echt froh, hab ich die zwei CDs (2021 in Japan neu aufgelegt) gekauft. Bin ja nicht so der grosse Houston Person-Fan und hatte drum gewisse Zweifel. Aber die sind längst verflogen!
Dann solltest Du auch Houston Pearson + Ron Carter auf HighNote denken ….
Yep, ging mir vorhin sogar durch den Kopf! …. EDIT: „Remember Love“ war ja schon Runde
23 bei HighNote, davor gab es bereits „Chemistry“ und „Just Between Friends“ – kennt die auch jemand? ….Ich kenne „Chemistry“ …. schon guad, aber die Perle verbleibt zweifelsfrei „Remember Love“ – da passt von der Stimmung bis zur Ausführung alles perfekt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)gypsy-tail-wind
redbeansandricevon Ron Feuer kenn ich nur das hier, auch das eine Traumbesetzung irgendwie, hat fuer mich aber nicht so recht funktionieren wollen…
Das sieht aber auch mehr nach Leistungsschau aus, wollte ich aber auch mal anhören, kann man ja auf YT … Teddy Edwards ist natürlich ein grosser Bonus.
Edwards reisst eigentlich auch nicht immer alles raus (s etwa dieses Russ Garcia Album), und Bill Perkins ist eigentlich auch ein Bonus… Aber wenn das Ellis Album besser ist, sag ich nicht nein…
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Bei mir spielt ein weiterer Beitrag zum Thema … es passt alles perfekt … wo man es eigentlich nicht zwingend vermutet hätte …. schade daß der wahrlich suprigen Rhythmuskombo nicht additiv eine eigene Sesssion von SteepleChase ermöglicht wurde ….. wäre bei dem Output des Labels eh wurscht gewesen …. aber manchmal sieht man offenbar den Wald vor lauter Bäumen nicht …. btw mit der Bertha Hope Komposition „You Know Who“ , welche – so glaube ich – sonst nicht aufgenommen/interpretiert wurde ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.