Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
ich finde dieses hier auch richtig gut und hätte mit Bud Powell da dann auch schon zwei
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,937
Ich weis jetzt nicht weshalb mir jetzt diese Scheibe zwecks Rotation einfällt
…. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)ja klar, Weston, tatsaechlich hab ich das gestern gehoert, und es brachte mich auf die Idee.. das waer sicherlich bei mir vorne mitgelistet
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,937
redbeansandriceja klar, Weston, tatsaechlich hab ich das gestern gehoert, und es brachte mich auf die Idee.. das waer sicherlich bei mir vorne mitgelistet
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Charles Brackeen – Attainment--
.--
Bei Brackeen ist leider meine erste Assoziation immer, dass er nicht damit klar kam, dass Joanne auch Erfolg hatte (im Interview, das Ethan Iverson mit ihr geführt hat). „Attainment“ ist neben dem Strata East-Album in der Mosaic-Box das einzige, das ich von ihm selbst habe, liegt auch auf den Stapeln, die ich an sich hören wollte, aber jetzt kommt halt Monk dazwischen
Ephemera … eine Heimaufnahme, in der Monk sich an „I’m Getting Sentimental Over You“ abarbeitet, fast 80 Minuten und dann auf der zweiten CD drei Live-Versionen, der Reihe nach vom 9. März 1963 bzw. 1964 in Paris, und vom 16. Mai 1961 in Stockholm. Letzteres gibt es bei Thelonious/Dragon, ebenso wie die zwei Sets vom 23. Februar 1964 in Paris (Monk wurde auch am 22. mitgeschnitten, aber das gab es glaub ich nie auf einer ordentlichen Ausgabe und „Getting Sentimental“ ist dort eh nicht in der Setliste). Hier war der Kontext aber wohl die bevorstehende Einspielung auf „Thelonious Himself“, für mich neben (bzw. vor) „Solo Monk“ sein schwächstes Solo-Album.
Die Sessions liefen gestern noch … und da ist ja auch eine solche „in progress“-Version von „‚Round Midnight“ drauf. Schon faszinierend und echt kein schwaches Album!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,937
gypsy-tail-windBei Brackeen ist leider meine erste Assoziation immer, dass er nicht damit klar kam, dass Joanne auch Erfolg hatte (im Interview, das Ethan Iverson mit ihr geführt hat). „Attainment“ ist neben dem Strata East-Album in der Mosaic-Box das einzige, das ich von ihm selbst habe ….
Ich schätze Joanne als Pianistin sehr, wollte aber nicht wegen der persönlichen Probleme der beiden Ex-Partner auf die Musik von Charles Brackeen verzichten ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
gypsy-tail-windBei Brackeen ist leider meine erste Assoziation immer, dass er nicht damit klar kam, dass Joanne auch Erfolg hatte (im Interview, das Ethan Iverson mit ihr geführt hat). „Attainment“ ist neben dem Strata East-Album in der Mosaic-Box das einzige, das ich von ihm selbst habe ….
Ich schätze Joanne als Pianistin sehr, wollte aber nicht wegen der persönlichen Probleme der beiden Ex-Partner auf die Musik von Charles Brackeen verzichten ….
Nein, das möchte ich auch nicht! Aber ich kann auch meine ersten Assoziationen nicht so leicht ändern. Und wegen der Brackeens eine Psychoanalyse zu starten schiene mir ein wenig übertrieben
Gehört halt zum leidigen Jazz-Hypermacho-Komplex, von dem wir es neulich wieder mal hatten.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,937
gypsy-tail-wind
soulpope
gypsy-tail-windBei Brackeen ist leider meine erste Assoziation immer, dass er nicht damit klar kam, dass Joanne auch Erfolg hatte (im Interview, das Ethan Iverson mit ihr geführt hat). „Attainment“ ist neben dem Strata East-Album in der Mosaic-Box das einzige, das ich von ihm selbst habe ….
Ich schätze Joanne als Pianistin sehr, wollte aber nicht wegen der persönlichen Probleme der beiden Ex-Partner auf die Musik von Charles Brackeen verzichten ….
Nein, das möchte ich auch nicht! Aber ich kann auch meine ersten Assoziationen nicht so leicht ändern. Und wegen der Brackeens eine Psychoanalyse zu starten schiene mir ein wenig übertrieben
Gehört halt zum leidigen Jazz-Hypermacho-Komplex, von dem wir es neulich wieder mal hatten.
Alles gut
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ein Nachsatz noch zu Monk, weil ich grad entdeckte, dass Kelley ja die Liner Notes zur „Transformer“-DoCD schrieb: in seiner Sessionography fehlt diese Aufnahme, also die Heim-Solo-Session – und überhaupt ist das einfach eine relativ umfassende Liste mit Daten, Line-Ups und Tracks sowie marginalsten Veröffentlichungs-Angaben. Eine richtige Monk-Diskographie wär schon mal was Schönes, weil ja überall etwas rumgebastelt wurde (BN und Prestige nur formattechnisch, aber bei Riverside und Columbia gab’s zahlreiche Ergänzungen, rückgängig gemachte Edits und damit Versionen von vielen Tracks auf den Studio-Alben, nachgeschobenes Unveröffentlichtes usw.).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDas hier lief gestern übrigens schon zum wiederholten Mal – die Redman Session auch schon knapp zweimal (war aber beide male abgelegt). Das Young-Album ist exzellent, und Redman tatsächlich vom ersten Eindruck her „more of the same“, und das ist auch sehr viel, denn wie gesagt, das ist vielleicht mein allerliebstes Redman-Album! Vielen Dank für die Erinnerung neulich @redbeans, hatte die beiden „Veröffentlichungen“ ja längst wieder vollkommen vergessen gehabt!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaan sich muesste man sich auch noch das kuerzliche Reissue des anderen Jym Young Albums aus der Freedom Serie kaufen, aber mich hat der Preis bislang immer ein bisschen abgeschreckt…
--
.Hab ich neulich auch dran rumstudiert, als ich die Doppel-CDs von Braxton und Pukwana bestellte (mit dessen Black Lion Vault-„Album“ auf CD2) … der Track klingt schon ganz gut!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Sonny Lewis – Back in the Sixtiesund das hier gibts noch, aehnliche Rhythmusgruppe wie Puzzle Box und dazu Lewis am Saxophon und Tom Harrell… hier gerade via Spotify, sonst auch hier
--
. -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.