Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
vorgarten
noch nie gehört, glaube ich. das titelgebende hörspiel ist schon ganz schön toll gemacht, auch verrückt, dass ich das vor 10 jahren noch nicht hätte hören können, heute könnte es im soundtrack von „stranger things“ sein, mediennostalgie, mit verlusten gespeicherte glaubenssysteme aus sounds und technik. der rest ist leider kitschig und belanglos, auch gitarristisch für mich ohne reiz.Ich habe ja ein ziemliches Faible für dieses Album. Die A-Seite ist aber das überragende Stück des Albums.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungatomLanger, ermüdender Arbeitstag, da gehe ich auf Nummer sicher und lege eines meiner gesetzten Alben auf:
…könnte bei mir auch noch Einzug in die Liste, wenn auch nicht unter den top 30, halten! Ausnahmsweise als CD zugelegt und weiß schon zu gefallen, wahrlich ein sehr entspanntes Hörvergnügen……
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!vorgarten
soulpope
gibt’s da nicht scheene Soli von Tom Harrell …. ?es gibt soli von tom harrell, ja.
Also keine schönen?
Woher hast Du das Wilder-Buch denn? Online scheint es ziemlich kostbar zu sein (30-50£, wohlweise auch 150 oder mehr).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbavorgarten<
ich hab heute auch mal durchgezählt und will auch noch ca. 80 alben hören bzw. auffrischen… völlig bekloppt. aber es gibt auch ein alec-wilder-songbook von steffano battaglia darunterBloss 80? Anfänger!
Welches von Battaglia ist das denn*? Und da wiederhol ich auch gleich meine Frage nach dessen „Re: Pasolini“ nochmal – kennt das jemand?
*) DOH! Steht ja im Titel, grad gefunden: „In the Morning: Music of Alec Wilder“
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
vorgarten
soulpope
gibt’s da nicht scheene Soli von Tom Harrell …. ?es gibt soli von tom harrell, ja.
Also keine schönen?
Woher hast Du das Wilder-Buch denn? Online scheint es ziemlich kostbar zu sein (30-50£, wohlweise auch 150 oder mehr).harrell fand ich in dem setting nicht sonderlich inspiriert, leider. das wilder-buch habe ich aus meiner wunderbaren stadtbibliothek, die hat auch battaglias pasolini-album, wie ich gerade sehe…
--
LESTER BOWIE’S BRASS FANTASY – I Only Have Eyes For You
--
Love goes on anyway!gypsy-tail-wind
kathisi
gypsy-tail-windWie fandest Du denn die Hal Russell Story @kathisi?
Toll.
Free Jazz mit Rhythmus und Humor ist eine unschlagbare Kombination.
Nur irgendwie nicht ECM…Ha ha, ja, das hat natürlich was … andererseits wirft das natürlich die ewige Frage auf: „Ja, aber was ist denn eigentlich ECM?“ – wir haben da wohl alle so ein Gefühl, aber käme das gleiche heraus, wenn wir das zu formulieren versuchen würden? Welche ECM-Klassiker sind „irgendwie nicht ECM“? „Return to Forever“, „Conference of the Birds“, freie Impro von Dave Holland oder Derek Bailey? Ändert sich das durch die Dekaden? Wird z.B. das neue Rava-Album (das ein Konzert dokumentiert, das live ein überschwängliches Fest war, laut, elektrisch, zupackend) „irgendwie ECM“ sein, weil die Produktion das Fest verschwinden lässt?
Was Russell angeht: „Finnish/Swiss Tour“ geht noch etwas mehr in Richtung Zappa und so, würd ich sagen … hat aber nicht die selbe Geschlossenheit. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass das – auch ohne die Erzählung und so – bei manchen besser ankommt als die „Story“.Hab ich für heute auf dem Hörstapel – werde berichten.
--
Love goes on anyway!soulpope
kathisi
LESTER BOWIE’S BRASS FANTASY – Avant Pop
Unterschätzt ….
Ist das so?
Solide ****, aber kein „Überflieger“. Höre ja gerade den direkten Vorgänger, den ich im ersten Eindruck stärker finde.
--
Love goes on anyway!
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgarten
gypsy-tail-wind
vorgarten
soulpope gibt’s da nicht scheene Soli von Tom Harrell …. ?
es gibt soli von tom harrell, ja.
Also keine schönen?
Woher hast Du das Wilder-Buch denn? Online scheint es ziemlich kostbar zu sein (30-50£, wohlweise auch 150 oder mehr).
harrell fand ich in dem setting nicht sonderlich inspiriert, leider.
Das Album ist – so mir erinnerlich – eher positiv umschrieben „eigenwillig“ und die Harrell Soli eine kleine Reminiszenz, der Rest inkl Helen Merrill dann weniger ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
kathisi
soulpope
kathisi
LESTER BOWIE’S BRASS FANTASY – Avant Pop
Unterschätzt ….
Ist das so? Solide ****, aber kein „Überflieger“. Höre ja gerade den direkten Vorgänger, den ich im ersten Eindruck stärker finde.
Ja, so zumindest mein Empfinden …. es wirkt für mich fast als habe Bowie mit dem Wort „Pop“ im Albumtitel mancherorts für eine „Verunsicherung“ gesorgt
…. natürlich ist das erste Album stärker, aber (hoch)wertige Unterhaltung ist „Avant Pop“ allemal ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)gypsy-tail-wind
kathisi
gypsy-tail-windWie fandest Du denn die Hal Russell Story @kathisi?
Toll.
Free Jazz mit Rhythmus und Humor ist eine unschlagbare Kombination.
Nur irgendwie nicht ECM…Ha ha, ja, das hat natürlich was … andererseits wirft das natürlich die ewige Frage auf: „Ja, aber was ist denn eigentlich ECM?“ – wir haben da wohl alle so ein Gefühl, aber käme das gleiche heraus, wenn wir das zu formulieren versuchen würden? Welche ECM-Klassiker sind „irgendwie nicht ECM“? „Return to Forever“, „Conference of the Birds“, freie Impro von Dave Holland oder Derek Bailey? Ändert sich das durch die Dekaden? Wird z.B. das neue Rava-Album (das ein Konzert dokumentiert, das live ein überschwängliches Fest war, laut, elektrisch, zupackend) „irgendwie ECM“ sein, weil die Produktion das Fest verschwinden lässt?
Was Russell angeht: „Finnish/Swiss Tour“ geht noch etwas mehr in Richtung Zappa und so, würd ich sagen … hat aber nicht die selbe Geschlossenheit. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass das – auch ohne die Erzählung und so – bei manchen besser ankommt als die „Story“.Mein Spruch oben war etwas zu pauschal – ich bezog das eigentlich auf den „Humor“, den ich bisher im ECM-Katalog nicht so oft beobachtet habe – jedenfalls über die Jahrzehnte zunehmend weniger, wenn ich mal die tollen, spielfreudigen AEOC-Platten aus den 70ern mit in Betracht ziehe.
Ich kenne aber eventuell aus den späteren Jahren auch nur die falschen Alben…
Ergänzung: Lester Bowie’s „I Only Have Eyes For You“ hat auch viele humorige und spielerische Elemente – ist aber auch schon aus den 80ern.
Aber die Frage ist natürlich: Does Humor belong in Music? (F. Zappa)
zuletzt geändert von kathisi--
Love goes on anyway!vorgarten
paul motian, psalm
einerseits ist das alles komplett um bill frisell herum gebaut, der in „etude“ auch mal alles allein machen kann, ohne dass sich am gesamtbild viel ändert (ich find’s auch toll, weil seine sounds zu dieser zeit sehr viele details und schattierungen haben), andererseits ist ja schon das paul-motian-trio-plus-x hier vorgezeichnet, mit den zwei sich gegenseitig herausfordernden saxofonen, die dennoch wie abgeschnitten von der rhythm section agieren. spannendes album, sehr abwechslungsreich.
wie war denn eigentlich bill frisells live-auftritt mit dem trio, @redbeansandrice?es gab nur ein langes 70minuetiges Stueck (bzw eine Abfolge von Stuecken ohne Unterbrechungen), schon irgendwie gut, aber so richtig mitreissend war es dann doch nur punktuell [und dann musste man gehen und das zweite Konzert fing an] … ich wuerd schon wieder hingehen, aber an das Bier, das ich danach nebenan noch hatte, kann ich mich fast besser erinnern (Out of Space von Folkingebrew) und an das Stochelo Rosenberg Konzert eine Woche spaeter auch
--
.soulpope
kathisi
soulpope
kathisi
LESTER BOWIE’S BRASS FANTASY – Avant Pop
Unterschätzt ….
Ist das so? Solide ****, aber kein „Überflieger“. Höre ja gerade den direkten Vorgänger, den ich im ersten Eindruck stärker finde.
Ja, so zumindest mein Empfinden …. es wirkt für mich fast als habe Bowie mit dem Wort „Pop“ im Albumtitel mancherorts für eine „Verunsicherung“ gesorgt
…. natürlich ist das erste Album stärker, aber (hoch)wertige Unterhaltung ist „Avant Pop“ allemal ….
Volle Zustimmung!
--
Love goes on anyway!vorgarten
gypsy-tail-wind
vorgarten
soulpope
gibt’s da nicht scheene Soli von Tom Harrell …. ?es gibt soli von tom harrell, ja.
Also keine schönen?
Woher hast Du das Wilder-Buch denn? Online scheint es ziemlich kostbar zu sein (30-50£, wohlweise auch 150 oder mehr).harrell fand ich in dem setting nicht sonderlich inspiriert, leider. das wilder-buch habe ich aus meiner wunderbaren stadtbibliothek, die hat auch battaglias pasolini-album, wie ich gerade sehe…
Ah, cool, hier gibt’s das wohl auch (also Wilder, CDs kann man eh nicht ausleihen, entsprechend ist der Bestand auch uninteressant, weil wohl gar nicht genutzt).
Schade wegen Harrell … ich hab das wohl auf einer CD-R (zwei Merrill-Twofer mit je zwei Songbooks, die als nicht-deklarierte CD-Rs verkauft wurden, das übliche Spiel), aber muss erst nachgucken, glaub ich fand dazu gar nichts in Sachen Line-Ups.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaLESTER BOWIE – All The Magic/The One And Only
--
Love goes on anyway! -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.