Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 49,786 bis 49,800 (von insgesamt 66,588)
  • Autor
    Beiträge
  • #11599845  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    John Abercrombie – Class Trip | Die Band sah ich irgendwann um den Dreh herum live und fand das einen irgendwie freudlose Abend. Johnson unbeweglich durch die Moves gehend, Baron für seine Verhältnisse verschlafen, Feldman musikantisch aber ohne was zu reissen, der Leader irgendwie brummlig und grimmig … hörte neulich schon die ersten beiden Stücke der CD und ich glaube, der Abstand tat hier ganz gut. Es gibt wieder sehr viel Musik (72 Minuten, die Saluzzi ist 79 Minuten lang), acht Stücke von Abercrombie, zwei vom Quartett vermutlich recht frei erarbeitete, und eines von Béla Bartók, den kurzen „Soldier’s Song“ direkt vor dem „Epilogue“ (einem der beiden Quartett-Stücke).

    Das ist, wenn ich mich nicht täusche, das zweite von drei Alben dieser Gruppe, deren erstes „Third Quartet“ heisst. Das erste Quartett ist das mit Richie Beirach, aber welches ist das zweite? Gehörte Mike Brecker oder sonstwer mal fix zum Trio mit Johnson und Erskine?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11599859  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    vorgarten

    redbeansandrice

    soulpope

    redbeansandrice Gary Peacock – Tales Of Another

    Ein Fixstarter zumindest in meinen ECM Cover Rundown …. ich hoffe da beteiligen sich auch paar von euch ….

    tatsaechlich ist das auch sonst ein ECM-Lieblingsalbum von mir

    machst du mit bei der umfrage?

    Das weiss ich noch nicht… 30 Alben kenn ich schon, insofern wahrscheinlich am Ende irgendwie doch… Wobei das Ende des Home-Office mir beim Musikhören etwas zu schaffen macht… Muss mir mal halbwegs gescheite Kopfhörer kaufen…

    --

    .
    #11599863  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    verstehe. ich kann eigentlich beim arbeiten gar nichts mehr hören, das ging früher besser. aber zum thema musik & arbeitswelt läuft gerade das hier (ecm-pause):

    --

    #11599869  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    vorgartenverstehe. ich kann eigentlich beim arbeiten gar nichts mehr hören, das ging früher besser. aber zum thema musik & arbeitswelt läuft gerade das hier (ecm-pause):

    Das Thema läuft aktuell gerade breit aufgestellt in der Ö Politik ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11599907  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    tja.

    charles lloyd, rabo de nube

    schon oft gerühmt. man könnte sagen: eine der heißesten ecm-veröffentlichungen. aber das triffts auch nur halb, es wird ja alles aus lloyds spezifisch spiritueller musik heraus entwickelt, die in morans begleitung nochmal vielschichtiger umrahmt wird, tatsächlich hat lloyd aber auch einen besonders guten tag hier – und wenn die jungen dann mal loslegen, kommt auch er sehr schön ins tanzen. alles wird neu betrachtet und ist plötzlich wieder frisch. muss man gehört haben.

    --

    #11599943  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Hier und jetzt …. :

    Werde ich wohl (auf)listen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11599945  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Dave Holland Quintet – Extended Play | Doch doch, da ist auch wieder meine frühere Faszination für Chris Potter (auch im – live gehörten – Trio von Steve Swallow mit Adam Nussbaum) wieder nachvollziehbar … viel zu viel Musik (neun Tracks, zweieinviertel Stunden), aber das ist schon verdammt heiss. Billy Kilson legt richtig los, mit Hollands häufig einfach gehaltenen Basslinien – gerne Licks, die sich wiederholen – wird das oft ziemlich funky. Eubanks bietet von sehr geschmeidig bis explosiv alles, Potter spielt – wie man es von ihm kennt – sehr virtuos auf, Nelsons Vibraphon und Marimba sind sowas wie der ruhende Pol im Zentrum der Band … ich glaub schon, dass das von der zweiten Tranche von Holland auf ECM das heissteste Album ist (vermutlich neben der Big Band).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11599947  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Nun ein weiterer Durchlauf dieses Solokonzertes …. :

    https://www.youtube.com/watch?v=pryhfVMX7dI&ab_channel=KatiePalluault

    Barre Phillips  „Live“ am 10ten Mai 2019 @ Collégiale Saint-Pierre-La-Cour du Mans

    A lesson in bass … a wunderbare Gschicht ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11599951  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    ich bin grad…..

    a scheene Musi

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11600001  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    musikalischer Abschluss des Abends, diese reiht sich nahtlos in die ganzen anderen Shepp/Piano-Duo-Scheiben ein……nein, für mich die gefühlvollste, bei der man sich gelegentlich erschreckt, so wie eben bei left alone….hoffe dass das enjoy-jazz-Konzert mit Moran stattfindet….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11600105  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Da Bertha Hope bei mir immer richtig ist …. :

    Bin wirklich äusserst dankbar Musikerinnen wie Bertha Hope oder Shirley Horn in meinem musikalischen Portfolio zu haben ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11600121  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Miroslav Vitous – Universal Syncopations | Hm, das kommt mir gerade ein wenig in den falschen Hals … ein Pasticcio sondergleichen. Das zweite Stück bewegt sich irgendwo zwischen Miles Davis‘ second quintet, Wes Montgomery (es gibt einen Moment, in dem McLaughlin das Riff von „West Coast Blues“ zitiert) … von allem zuviel. Das ist aber irgendwie gar nicht weit von meinem generellen Eindruck von Vitous.

    Was die Sache mit den Overdubs angeht … hab gerade den Org-Faden zum Album (wo ich mich zum Album noch ziemlich begeistert äussere) nachgelesen, dort schreibt schon jemand, er hätte gehört, dass sie nicht gemeinsam im Studio gewesen seien. Dass die drei Blechbläser via Overdub dazukamen, dass McLaughlin und Corea (je auf einem Track zu Gast und auf einem dritten gemeinsam) nicht so mit dem Trio (Garbarek-Vitous-DeJohnette) „klicken“ ist ebenfalls sehr deutlich. Als Trio-Album mit etwas mehr Zeit für Proben (oder gar ein paar Gigs in kleinen Lokalen, in denen Vitous‘ weisser Anzug dreckig geworden wäre), hätte das ein tolles Trio-Album werden können, da bin ich mir sicher. Auch Garbarek, der echt tolle Momente hat, klingt manchmal vorsichtig und nicht recht involviert.

    Und hier dann noch aus Vitous‘ eigenen Mund zur Entstehung der Aufnahme, hatte mich also nicht geirrt:

    “The whole band never played together on any one piece. I basically laid down the foundation together with Jack, just bass and drums playing live,” Vitous says. “Then I wrote various statements or motifs for the other players to develop and in between the statements there was improvisation. I asked all the musicians involved to please take this motif and digest it and then play it your way. They all did that beautifully, each recording his contribution one by one, and it truly worked. But it took 14 months of editing in the end to place everything exactly where I wanted it.”

    Quelle: https://jazztimes.com/news/miroslav-vitous-still-searching/https://jazztimes.com/news/miroslav-vitous-still-searching/
    (Ich habe leider kein Login, kann nur den ersten und diesen zweiten zitierten Absatz lesen.)

    Und falls jemand noch ein wenig über Vitous und sein, ähm, Selbstbewusstsein, wissen möchte – voilà (ich hab’s ca. in die Hälfte geschafft, bis ich genug davon hatte):
    https://www.allaboutjazz.com/a-fireside-chat-with-miroslav-vitous-miroslav-vitous-by-aaj-staff

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11600127  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Miroslav Vitous – Universal Syncopations …. Und falls jemand noch ein wenig über Vitous und sein, ähm, Selbstbewusstsein, wissen möchte – voilà (ich hab’s ca. in die Hälfte geschafft, bis ich genug davon hatte): https://www.allaboutjazz.com/a-fireside-chat-with-miroslav-vitous-miroslav-vitous-by-aaj-staff

    Ja das Interview ist durchaus ein „acquired taste“ …..

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11600145  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Nicht das Interview … der Mann und ja, für mich leider auch der Musiker. Klar ist „Infinite Search“ ein schönes Album (aber die ganzen Superlative hau ich da jetzt auch nicht raus) und klar war das Line-Up von WR mit ihm sehr gut (vermutlich mein liebstes). Und es gibt ja noch mehr, z.B. „Now He Sings, Now He Sobs“. Aber das übersteigerte Ego und die permanente Selbstbeweihräucherung (und Verklärung der harten Hand der Osteuropäischen Lehre und Patriotismus) ist mir entschieden zu viel.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11600157  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windNicht das Interview … der Mann und ja, für mich leider auch der Musiker. Klar ist „Infinite Search“ ein schönes Album (aber die ganzen Superlative hau ich da jetzt auch nicht raus) und klar war das Line-Up von WR mit ihm sehr gut (vermutlich mein liebstes). Und es gibt ja noch mehr, z.B. „Now He Sings, Now He Sobs“. Aber das übersteigerte Ego und die permanente Selbstbeweihräucherung (und Verklärung der harten Hand der Osteuropäischen Lehre und Patriotismus) ist mir entschieden zu viel.

    Die Selbstdarstellung im Interview meinte ich …. seine Meriten – wie von Dir angeführt – sind Tatsache, aber es gab halt zahlreiche selbsternannte „Weltmeister“ aus diesem Land in den Westen kommend und der Bezug zur Realität blieb dann und wann auf der Strecke ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 49,786 bis 49,800 (von insgesamt 66,588)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.