Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11600121  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Miroslav Vitous – Universal Syncopations | Hm, das kommt mir gerade ein wenig in den falschen Hals … ein Pasticcio sondergleichen. Das zweite Stück bewegt sich irgendwo zwischen Miles Davis‘ second quintet, Wes Montgomery (es gibt einen Moment, in dem McLaughlin das Riff von „West Coast Blues“ zitiert) … von allem zuviel. Das ist aber irgendwie gar nicht weit von meinem generellen Eindruck von Vitous.

Was die Sache mit den Overdubs angeht … hab gerade den Org-Faden zum Album (wo ich mich zum Album noch ziemlich begeistert äussere) nachgelesen, dort schreibt schon jemand, er hätte gehört, dass sie nicht gemeinsam im Studio gewesen seien. Dass die drei Blechbläser via Overdub dazukamen, dass McLaughlin und Corea (je auf einem Track zu Gast und auf einem dritten gemeinsam) nicht so mit dem Trio (Garbarek-Vitous-DeJohnette) „klicken“ ist ebenfalls sehr deutlich. Als Trio-Album mit etwas mehr Zeit für Proben (oder gar ein paar Gigs in kleinen Lokalen, in denen Vitous‘ weisser Anzug dreckig geworden wäre), hätte das ein tolles Trio-Album werden können, da bin ich mir sicher. Auch Garbarek, der echt tolle Momente hat, klingt manchmal vorsichtig und nicht recht involviert.

Und hier dann noch aus Vitous‘ eigenen Mund zur Entstehung der Aufnahme, hatte mich also nicht geirrt:

“The whole band never played together on any one piece. I basically laid down the foundation together with Jack, just bass and drums playing live,” Vitous says. “Then I wrote various statements or motifs for the other players to develop and in between the statements there was improvisation. I asked all the musicians involved to please take this motif and digest it and then play it your way. They all did that beautifully, each recording his contribution one by one, and it truly worked. But it took 14 months of editing in the end to place everything exactly where I wanted it.”

Quelle: https://jazztimes.com/news/miroslav-vitous-still-searching/https://jazztimes.com/news/miroslav-vitous-still-searching/
(Ich habe leider kein Login, kann nur den ersten und diesen zweiten zitierten Absatz lesen.)

Und falls jemand noch ein wenig über Vitous und sein, ähm, Selbstbewusstsein, wissen möchte – voilà (ich hab’s ca. in die Hälfte geschafft, bis ich genug davon hatte):
https://www.allaboutjazz.com/a-fireside-chat-with-miroslav-vitous-miroslav-vitous-by-aaj-staff

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba