Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 49,711 bis 49,725 (von insgesamt 67,247)
  • Autor
    Beiträge
  • #11597569  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-windDie Borderlands liegt hier seit letzter Woche … hab mich noch nicht rangewagt, aber bin sehr gespannt!

    ist ja auch ein bisschen respekteinflößend, 4 lange, frei improvisierte stücke. aber die musik funktioniert ganz anders als man sich das dann so vorstellt.

    art ensemble of chicago, the third decade

    meine güte, ist das ein tolles album! ich weiss jetzt auch wieder, warum ich das lange nicht mehr gehört habe. mit „funky AECO“ auf den ohren hatte ich mal einen fahrradunfall, nicht allzu schlimm, tat aber weh, vollbremsendes cabrio vor mir, leider habe ich keinen stunt geschafft (salto und im beifahrersitz landen oder so). seitdem höre ich keine musik mehr beim radfahren, aber habe wohl auch THE THIRD DECADE seitdem nicht mehr gehört. tolle erweiterung des klangspektrums, synthesizer, gamelan, schmalzige pseudo-standards. schon ziemlich verrückt, dass die drei frischesten neotraditionalismus-jazz-combos aus den usa mitte der 80er auf ecm zu hören waren (special edition, holland quintet und das art ensemble). aber während andere changes übten, spielt mitchell halt ein basssax-solo zu funkbeats. klingt sehr frisch, das ganze. warum hat es bei @gypsy-tail-wind nicht funktioniert?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11597571  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    redbeansandrice Frank Strazzeri – Nobody Else But Me was soll gross schiefgehen wenn ein Lieblingspianist unbegleitet Lieblingslieder spielt… sehr schoen

    Meine Worte  :bye: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11597573  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    jetzt ist natürlich die frage, was die lieblingslieder von @redbeansandrice sind…

    --

    #11597575  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Frank Strazzeri Trio – Little Giant

    ein Album aus der Fruehzeit der Freshsound Eigenproduktionen, als legendaere Kuenstler, die in Amerika keinen Markt hatten, nach Spanien eingeflogen wurden, um mit der besten West Coast Jazz Rhythmusgruppe von Barcelona (Horacio Fumero, b, Peer Wyboris, dr) ihre Alben aufzunehmen… spaeter produzierte man dann in Kalifornien mit kalifornischer Begleitung, aber so wie hier ist auch prima

    --

    .
    #11597581  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    redbeansandrice Frank Strazzeri Trio – Little Giant ein Album aus der Fruehzeit der Freshsound Eigenproduktionen, als legendaere Kuenstler, die in Amerika keinen Markt hatten, nach Spanien eingeflogen wurden, um mit der besten West Coast Jazz Rhythmusgruppe von Barcelona (Horacio Fumero, b, Peer Wyboris, dr) ihre Alben aufzunehmen… spaeter produzierte man dann in Kalifornien mit kalifornischer Begleitung, aber so wie hier ist auch prima

    Ebenfalls scheene Piano Trio Aufnahmen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11597605  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    vorgartenjetzt ist natürlich die frage, was die lieblingslieder von @redbeansandrice sind…

    Nardis …. ? Lush Life …. ? Skylark …. ? Speak Low …. ? Fragen, Fragen, nichts als Fragen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11597609  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    vorgartenjetzt ist natürlich die frage, was die lieblingslieder von @redbeansandrice sind…

    :D Nardis kenn ich noch vom selberspielen, klar, das ist super… tatsaechlich glaub ich, dass das, was ich in dem Moment gehoert hab, als ich das schrieb, ein schnoedes Zitat aus einem Lieblingslied war (Didn’t we? vllt), werd naechstes Mal drauf achten ;)

    --

    .
    #11597613  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    ha, ich hatte ein bisschen auf „emily“ gehofft.

    marc johnson’s bass desires

    surreale jazzrockbands gab es auch in den 80ern, hier mit super cleanen swing von peter erskine und auf grundlage eines akustischen basses (das war ja durchaus sehr besonders). wenn es nach mir gegangen wäre, hätte scofield nach dem ersten frisell-solo hier die gitarrenkoffer packen und eine karriere als gebrauchtwagenhändler beginnen müssen. aber es ging nicht nach mir und frisell klang schon ein paar jahre später auch nicht mehr so aufregend wie hier.

    --

    #11597615  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    ….das könnte ein so gutes Album sein, wenn Abercrombie auf der Seite 1 einfach die E-Gitarre nicht ausgepackt hätte, nein sorry, es könnte ein noch besseres Album sein, wenn……außerdem scheint mir, dass Liebman mit seinen Kompositionen nicht so ganz wusste welche Richtung er einschlagen möchte, wechselt mir in den Stücken nicht immer nachvollziehbar die Richtung, klingt dadurch auch spannend aber homogen ist anders ….trotzdem insgesamt sehr positiv, hat aber wie so viele andere mit ****1/2 keine Chance in der Liste bei mir aufzutauchen…..wer es nicht kennt, sollte es einfach mal testen, fällt bei mir ja in die Rubrik Geheimtip und meine heutige Wertung ist höher als ich es tasächlich in Erinnerung hatte, vielleicht war in den End-Siebzigern meine Wahrnehmung auch nicht immer so ganz klar, Album lief bei angehenden internationalen Agrarwissenschaftlern bei selbstlosen Versuchen mit einer der ältesten Nutzpflanzen des Menschen….. ;-)

     

     

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11597623  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    vorgartenha, ich hatte ein bisschen auf „emily“ gehofft.

    was mit Emily ist, hatt ich mich auch gefragt… aber ich hab so ein lausiges Melodiegedaechtnis, ich muessts nochmal hoeren… und ich bin trotz allem sehr gespannt auf mein erstes Frisell Konzert uebermorgen…

    --

    .
    #11597627  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    redbeansandrice… und ich bin trotz allem sehr gespannt auf mein erstes Frisell Konzert uebermorgen…

    es gibt auf der aktuellen cd dieses trios ja ein paar momente, wo frisell ein paar alte tricks auspackt. ich würde auch hingehen.

    --

    #11597649  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    ich werde berichten

    Curtis Amy & Frank Butler – Groovin‘ Blue

    eine fruehe Strazzeri Session, gemeinsam mit Jimmy Bond und Co-Leader Frank Butler ist die Rhythmusgruppe hier ziemlich idiotensicher besetzt… nur uebertroffen von der Frontline, in der Co-Leader Curtis Amy sich Carmell Jones und Bobby Hutcherson an die Seite gestellt hat…

    --

    .
    #11597653  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Nachdem ein Wiener (Nah)versorger sich um einen Almosen davon trennen konnte …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11597665  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    ….so nun geht es hiermit weiter, sechs Stücke aus der 64er live at the Peps….. drei aus der Vol I auf einer und drei aus der viel später veröffentlichen Vol II auf der anderen Seite…. in den Liner Notes wird der 29.06.1964 für die Aufnahmen angegeben, hierzu gibt es aber einige widersprüchliche Aussagen und diverse Fehlinformationen im www, nichts desto trotz fantastische Lieblingsmusik…..

    Besetzung neben Lateef: Mike Nock(piano), Richard Williams(trumpet), Ernie Farrow (bass), James Black (drums)

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11597709  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    marc johnson’s bass desires, second sight

    rätselhafterweise ein ecm-lieblingscover von mir. gekauft auf klassenfahrt in paris, zusammen mit meiner ersten steve-coleman-lp. SECOND SIGHT hat sich trotzdem noch gut gehalten, das erste stück ist ein meisterwerk, fängt mit einem tonnenschweren rock-groove an, scofield versucht ein luftiges solo, frisell loopt dazu kleine sounds, dann fasert alles aus und das stück verschwindet einfach über mehrere minuten im geheimnisvollen nichts. das fand ich schon immer sehr passend für jazzrock. eigentlich ist der höhepunkt dieses albums aber ein einziger akkord, natürlich von frisell, in einem blues, in dem scofield wirklich alles gibt und frisell danach erstmal völlig ratlos und generisch übernimmt, eben bis zu diesem akkord – und da stand dann in meiner jungen und früh abgebrochenen gitarristenkarriere kein stein mehr vor dem anderen (falls das, also den akkord, jemand nachprüfen mag, es ist das stück „sweet soul“).

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 49,711 bis 49,725 (von insgesamt 67,247)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.