Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 48,331 bis 48,345 (von insgesamt 67,239)
  • Autor
    Beiträge
  • #11548713  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    soulpope

    vorgarten

    soulpopeEin scheenes Album, auf welchem Anders Jormin aus seinem Schattendasein auf ECM heraustritt ….

    wie meinst du das, schattendasein?

    Ein sehr interessanter Bassist, welcher zumeist in einer „supportive role“ aufscheint und dessen Spiel auch komplett zurückgenommen erscheint …. das ist hier mal anders ….

    ah, danke. im stenson-trio fand ich ihn zumindest gleichberechtigt. es gibt ja auch ein paar leader-alben von ihm auf ecm, die ich aber allesamt nicht kenne.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11548717  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    soulpope

    redbeansandrice

    vorgarten
    machst du eigentlich mit bei der ecm-umfrage? ich wüsste auf anhieb jetzt nicht, was da zu erwarten wäre… (außer CHANGELESS?)

    gute Frage, sicherlich eher als bei Hancock … es gibt einige Alben, die sehr mag, einige, die ich mal sehr mochte… dass ich mich jetzt berufen fuehlen wuerde, hier gross zu urteilen, kann ich eher nicht sage .…

    Ich vermeine hier geht es eher um das Mitteilen der persönlichen Faves (mglw auch mit dem Grund in einem oder andren Fall) …. die Platzierungen sind (zumindest mir) fast egal ….

    schon klar – auch wenn ich mich zB zu den besten Orgelalben oder den besten Wim Overgaauw Alben aeussere, ist das nicht mehr als eine Aeusserung meiner persönlichen Faves … aber hier werd ich wohl zB bei Brahem Blue Maqams nennen, ohne auch nur die Haelfte seiner ECM Alben je gehoert zu haben… usw. Im Grunde ist das bei ECM noch ein viel groesseres Problem als bei Blue Note: Hinter fast jedem Album, das ich ganz gerne hoere, stehen nochmal 10 aehnliche (Jarrett…)… wer soll das ueberblicken

    Tomasz Stanko Septet – Litania

    hiervon haetten sie mal 10 machen sollen… bzw: ne, haetten sie nicht, eins reicht voellig… aber gesetzt ist es, Lieblingsalbum…

    --

    .
    #11548721  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    redbeansandrice… aber hier werd ich wohl zB bei Brahem Blue Maqams nennen, ohne auch nur die Haelfte seiner ECM Alben je gehoert zu haben…

    ich kenne überhaupt nur das.

    --

    #11548727  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    vorgarten…, wobei ich ja darauf hoffe, dass demon noch die mwandishi-alben anhört

    Wie gesagt, „Crossings“ fand ich schon mal schwierig, aber ich trau‘ mich jetzt doch noch an die beiden anderen ran. Eben läuft, wenn auch nur via YouTube:

    Herbie Hancock – Sextant (1973)

    (Fortsetzung folgt)

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #11548731  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Portugal, Van Kemenade, Van ’t Hof – Daytime Sketches

    zum Abschluss nochmal was aus der Region… der Herr in der Mitte ist sowas wie unser Westentaschen-Jackie-McLean, Portugal spielt Schlagzeug, Jasper Van ’t Hof macht den Rest

    --

    .
    #11548737  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    redbeansandrice

    soulpope

    redbeansandrice

    vorgarten machst du eigentlich mit bei der ecm-umfrage? ich wüsste auf anhieb jetzt nicht, was da zu erwarten wäre… (außer CHANGELESS?)

    gute Frage, sicherlich eher als bei Hancock … es gibt einige Alben, die sehr mag, einige, die ich mal sehr mochte… dass ich mich jetzt berufen fuehlen wuerde, hier gross zu urteilen, kann ich eher nicht sage .…

    Ich vermeine hier geht es eher um das Mitteilen der persönlichen Faves (mglw auch mit dem Grund in einem oder andren Fall) …. die Platzierungen sind (zumindest mir) fast egal ….

    schon klar – auch wenn ich mich zB zu den besten Orgelalben oder den besten Wim Overgaauw Alben aeussere, ist das nicht mehr als eine Aeusserung meiner persönlichen Faves … aber hier werd ich wohl zB bei Brahem Blue Maqams nennen, ohne auch nur die Haelfte seiner ECM Alben je gehoert zu haben… usw. Im Grunde ist das bei ECM noch ein viel groesseres Problem als bei Blue Note: Hinter fast jedem Album, das ich ganz gerne hoere, stehen nochmal 10 aehnliche (Jarrett…)… wer soll das ueberblicken Tomasz Stanko Septet – Litania hiervon haetten sie mal 10 machen sollen… bzw: ne, haetten sie nicht, eins reicht voellig… aber gesetzt ist es, Lieblingsalbum…

    Natürlich bewundernswert der Komplettansatz, welche „gypsy“ hier anstrebt …. ich kenne nach Ende der 90er nur mehr einige ECM Alben und wähle meine Faves eben aus diesem Kreis …. aber auch das ist noch schwierig genug  ;-) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11548741  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    demonWie gesagt, „Crossings“ fand ich schon mal schwierig, aber ich trau‘ mich jetzt doch noch an die beiden anderen ran.

    sehr schön! hoffentlich habe ich nicht zu viel versprochen…

    hier jetzt ein paar smaragdtränen:

    lange nicht mehr gehört. heute fließt es ein bisschen an mir vorbei. das finish (die letzten beiden stücke) ist super, da treffen seine freiassoziierenden 70er auf die offenen vamps der späten 80er, aber die erste seite öffnet sich für mich gerade nicht.

    --

    #11548749  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    wheeler + garbarek + gateway + towner-besuch. erstmal 16-minuten achselzucken, dann wird es schöner & dichter & wheeleresker.

    --

    #11548773  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    „Deer Wan“ hat bei mir ja nicht recht gezündet bisher … schreibe es irgendwie Garbarek zu, aber vielleicht auch einfach der Chemie zwischen den drei Teilen?

    Und ad Komplettansatz: sind ja bloss 483 Alben bei mir :unsure: (Katalonummern, inkl. New Series, sind bisher ca. 1700 vergeben worden).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11548791  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind„Deer Wan“ hat bei mir ja nicht recht gezündet bisher … schreibe es irgendwie Garbarek zu, aber vielleicht auch einfach der Chemie zwischen den drei Teilen? Und ad Komplettansatz: sind ja bloss 483 Alben bei mir (Katalonummern, inkl. New Series, sind bisher ca. 1700 vergeben worden).

    Ok, aber die systematische Durchdringung hast schon guad drauf ….  apropos, „“New Series“ hamma eh ausgeschlossen, oder …. ?

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11548797  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    redbeansandrice

    soulpope

    redbeansandrice

    vorgarten
    machst du eigentlich mit bei der ecm-umfrage? ich wüsste auf anhieb jetzt nicht, was da zu erwarten wäre… (außer CHANGELESS?)

    gute Frage, sicherlich eher als bei Hancock … es gibt einige Alben, die sehr mag, einige, die ich mal sehr mochte… dass ich mich jetzt berufen fuehlen wuerde, hier gross zu urteilen, kann ich eher nicht sage .…

    Ich vermeine hier geht es eher um das Mitteilen der persönlichen Faves (mglw auch mit dem Grund in einem oder andren Fall) …. die Platzierungen sind (zumindest mir) fast egal ….

    schon klar – auch wenn ich mich zB zu den besten Orgelalben oder den besten Wim Overgaauw Alben aeussere, ist das nicht mehr als eine Aeusserung meiner persönlichen Faves … aber hier werd ich wohl zB bei Brahem Blue Maqams nennen, ohne auch nur die Haelfte seiner ECM Alben je gehoert zu haben… usw. Im Grunde ist das bei ECM noch ein viel groesseres Problem als bei Blue Note: Hinter fast jedem Album, das ich ganz gerne hoere, stehen nochmal 10 aehnliche (Jarrett…)… wer soll das ueberblicken

    Tomasz Stanko Septet – Litania
    hiervon haetten sie mal 10 machen sollen… bzw: ne, haetten sie nicht, eins reicht voellig… aber gesetzt ist es, Lieblingsalbum…

    Litania mag ich auch sehr gern. Ich weiß noch, wie ich beim ersten (unbekannten) Hören von Sleep Safe and Warm begeistert war. Wunderbare Homage.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11548799  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,650

    charles lloyd – voice in the night… passt gut zum sommerlichen sonnenuntergang

    ich bin ja noch am überlegen, welches seiner alben in die top 30 kommt, das ist schon mal ein heisser anwärter…

    zuletzt geändert von jimmydean

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    #11548809  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-wind„Deer Wan“ hat bei mir ja nicht recht gezündet bisher … schreibe es irgendwie Garbarek zu, aber vielleicht auch einfach der Chemie zwischen den drei Teilen?

    für mich liegt es wieder eher an den kompositionen. wheeler hat meiner ansicht nach kein wirklich durchdachtes konzept für spannende 40 minuten – hier ist es z.b. nur das eine kurze stück, das mir wirklich durchgearbeitet scheint. ansonsten zerfasert das in komplizierte akkordfolgen und dann spielen alle 3 minuten solo (und da finde ich abercrombie noch am konzisesten).

    dann käme george adams, aber die habe ich ja letzte woche schon aufgefrischt, danach finden wir holland in der rivers-band wieder:

    auch witzig: thurman barker auf ecm. ein leader-album von braxton, der hier über allem schwebt, gibt es dagegen nicht, komisch eigentlich. finde das hier recht frisch, ein bisschen zu mäandernd vielleicht.

    --

    #11548811  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    atom

    redbeansandrice

    soulpope

    redbeansandrice

    vorgarten
    machst du eigentlich mit bei der ecm-umfrage? ich wüsste auf anhieb jetzt nicht, was da zu erwarten wäre… (außer CHANGELESS?)

    gute Frage, sicherlich eher als bei Hancock … es gibt einige Alben, die sehr mag, einige, die ich mal sehr mochte… dass ich mich jetzt berufen fuehlen wuerde, hier gross zu urteilen, kann ich eher nicht sage .…

    Ich vermeine hier geht es eher um das Mitteilen der persönlichen Faves (mglw auch mit dem Grund in einem oder andren Fall) …. die Platzierungen sind (zumindest mir) fast egal ….

    schon klar – auch wenn ich mich zB zu den besten Orgelalben oder den besten Wim Overgaauw Alben aeussere, ist das nicht mehr als eine Aeusserung meiner persönlichen Faves … aber hier werd ich wohl zB bei Brahem Blue Maqams nennen, ohne auch nur die Haelfte seiner ECM Alben je gehoert zu haben… usw. Im Grunde ist das bei ECM noch ein viel groesseres Problem als bei Blue Note: Hinter fast jedem Album, das ich ganz gerne hoere, stehen nochmal 10 aehnliche (Jarrett…)… wer soll das ueberblicken

    Tomasz Stanko Septet – Litania
    hiervon haetten sie mal 10 machen sollen… bzw: ne, haetten sie nicht, eins reicht voellig… aber gesetzt ist es, Lieblingsalbum…

    Litania mag ich auch sehr gern. Ich weiß noch, wie ich beim ersten (unbekannten) Hören von Sleep Safe and Warm begeistert war. Wunderbare Homage.

    fuer mich waren damals diese Jazzsendungen auf WDR5 um 22:35 extrem wichtig, Michael Ruesenberg oder Karl Lippegaus am Dienstag, Karsten Muetzefeld am Mittwoch… David Torn hat wahrscheinlich Ruesenberg gespielt, Litania haette von allen dreien kommen koennen, weiss ich nicht mehr … aber ich erinner mich schon auch noch, wie Litania dort vorgestellt wurde…

    --

    .
    #11548839  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Perception

    Jeff Seffer mal statt Garbarek oder Surman auf ECM… haette der super gemacht… ein Solo-Album von Siggi Kessler… oder von Dider Levallet oder Jean-My Truong for that matter… Europa war damals voll von Musikern, die sich super auf ECM gemacht haetten… und vielleicht ist es gar nicht nur schade, dass manche am Ende auf anderen Labels landeten…

    --

    .
Ansicht von 15 Beiträgen - 48,331 bis 48,345 (von insgesamt 67,239)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.