Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 47,131 bis 47,145 (von insgesamt 67,335)
  • Autor
    Beiträge
  • #11524945  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,932

    jimmydean

    gypsy-tail-wind Kenny Wheeler – Gnu High | War schon im Gymnasium ein Lieblingsalbum – und ist es allem Anschein nach immer noch

    neben dem marc johnson’s bass desires album übrigens auch eines meiner liebsten plattencover bei ecm… passt irgendwie perfekt zum titel…

    Ein scheenes Cover, was sich jedoch hauptsächlich durch die Vinylversion erschliesst …. denn die digitale schon durch kleinere Format benachteiligte Variante ist leider durch alternatives Schriftbild, Produktnummern und Farbton ziemlich in Mitleidenschaft gezogen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11524951  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,802

    soulpope

    jimmydean

    gypsy-tail-wind Kenny Wheeler – Gnu High | War schon im Gymnasium ein Lieblingsalbum – und ist es allem Anschein nach immer noch

    neben dem marc johnson’s bass desires album übrigens auch eines meiner liebsten plattencover bei ecm… passt irgendwie perfekt zum titel…

    Ein scheenes Cover, was sich jedoch hauptsächlich durch die Vinylversion erschliesst …. denn die digitale schon durch kleinere Format benachteiligte Variante ist leider durch alternatives Schriftbild, Produktnummern und Farbton ziemlich in Mitleidenschaft gezogen ….

    ja, das ist leider ein vorteil des plattensammelns… habe noch circa 200 lp’s herumstehen, und haptisch ist das natürlich schon was ganz anderes… wobei, da sind nur ganz wenige jazz-sachen drunter, und wenn ich ehrlich bin, grundsätzlich finde ich schon die pop-cover (hipgnosis , etc..) interessanter… ecm und bluenote waren da ja die grossen ausnahmen, aber ansonsten sind jazz-lp-cover doch ein bisschen fade…sogar impulse

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    #11524967  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,932

    jimmydean

    soulpope

    jimmydean

    gypsy-tail-wind Kenny Wheeler – Gnu High | War schon im Gymnasium ein Lieblingsalbum – und ist es allem Anschein nach immer noch

    neben dem marc johnson’s bass desires album übrigens auch eines meiner liebsten plattencover bei ecm… passt irgendwie perfekt zum titel…

    Ein scheenes Cover, was sich jedoch hauptsächlich durch die Vinylversion erschliesst …. denn die digitale schon durch kleinere Format benachteiligte Variante ist leider durch alternatives Schriftbild, Produktnummern und Farbton ziemlich in Mitleidenschaft gezogen ….

    ja, das ist leider ein vorteil des plattensammelns… habe noch circa 200 lp’s herumstehen, und haptisch ist das natürlich schon was ganz anderes… wobei, da sind nur ganz wenige jazz-sachen drunter, und wenn ich ehrlich bin, grundsätzlich finde ich schon die pop-cover (hipgnosis , etc..) interessanter… ecm und bluenote waren da ja die grossen ausnahmen, aber ansonsten sind jazz-lp-cover doch ein bisschen fade…sogar impulse

    Ich habe mir beim „Downscaling“ der vormals beträchtlichen Vinylsammlung zahreiche Scheiben (auch) wegen der Cover Art behalten …. und interessante Cover kann man – mit wenigen Ausnahmen – nicht nur am Label ausmachen …. wenn ich ehrlich bin, dann verkommt die ECM Design Erfolgsformel früher oder später auch zum Wachsbild …. auch Zustimmung zu Impulse!, wobei da schon einige Cover mit erstaunlichem Merkwert darunter sind ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11524989  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    Das Impulse-Design wuchs ja noch auf Creed Taylors Mist und musste in einem stockkonservativen Umfeld (aka die suits von ABC-Paramount) akzeptierte werden … dass man da auf eine zurückhaltende Edelschiene setzte, finde ich nachvollziehbar. Später bei CTI wurde das ja aufgelockert durch buntere Cover (die ich oft recht toll finde, eher im Gegensatz zur Musik, bei der ich recht selektiv vorgegangen bin – sind Klassiker dabei, keine Frage, aber halt auch vieles, was mir zu gefällig ist).

    Bei Wheeler lief meine alte CD (eine der wenigen noch mit rotem Logo bedruckten in meinem Regal – dass da sogar das Foto anders beschnitten (statt verkleinert) wurde, hatte ich noch gar nicht bemerkt! Oben LP, unten CD:


    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11524993  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,932

    gypsy-tail-wind …. Bei Wheeler lief meine alte CD (eine der wenigen noch mit rotem Logo bedruckten in meinem Regal – dass da sogar das Foto anders beschnitten (statt verkleinert) wurde, hatte ich noch gar nicht bemerkt! Oben LP, unten CD:

    Passiert nicht selten und macht insbesondere Photos zu auraloser Dutzendware …. und von Respekt gegenüber dem Photographen ganz zu schweigen …..

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11524999  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    Sehe ich etwas weniger eng – das Foto wurde ja wohl schon für die LP beschnitten, es war kaum quadratisch im Original? Ist ja quasi ECM selbst, das hier das eigene Werk (für das eine Photographie verwendet wurde, die vermutlich nicht extra für das Cover entstanden ist) verändert … aber klar, optimal ist sowas sicherlich nicht.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11525005  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,118

    guten morgen, gute musik, gutes cover:

    --

    #11525009  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,653

    Kurze New Yorker Sheila Jordan-ECM-Strecke am Morgen


    STEVE SWALLOW – Home (ECM, 1980)

    STEVE KUHN/SHEILA JORDAN BAND – Playground (ECM, 1980)

    STEVE KUHN QUARTET – Last Year’s Waltz (ECM, 1982)

    Steve Swallows Home mag ich sehr gern. Ich halte es für ein gelungenes Projekt, Gedichte von Robert Creeley zu vertonen. Ähnliche Projekte wurden ja vorher schon bei WATT von Michael Mantler umgesetzt.

    Wenige Wochen nach den Aufnahmen zu Home entstehen an gleicher Stelle in den Columbia Recording Studios Aufnahmen mit Sheila Jordan und dem Steve Kuhn Trio. Wesentlich klassischer als das Vorgängerprojekt und deutlich mehr auf Sheila Jordan ausgerichtet. Beide Alben übrigens mit Coverfotos von Joel Meyerowitz.

    Die Einheit Kuhn/Swartz/Moses spielt zwei Jahre später erneut als Backing-Trio für Sheila Jordan, diemal im New Yorker Liveclub Fat Tuesday’s, der kurz zuvor der letzte Spielort von Bill Evans war.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11525015  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,802

    ist ja auch cool, schaut aus wie selbst hingekritzelt…
    habe übrigens früher einige lp-labels durch draufschreiben meines namens verunstaltet (bzw. auch den sammlerwert reduziert)- für den verleih-fall

    zuletzt geändert von jimmydean

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    #11525031  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    „Home“ liegt hier auf dem kleinen Stapel mit den hervorgesuchten ECM-LPs – habe ich glaub ich noch gar nîe angehört! „Last Year’s Waltz“ und „Non-Fiction“ kenne ich leider nicht – schade auch hier, dass es nur eine 3-CD gab (plus das Einzel-Reissue von „Trance“) statt gleich alle sechs.

    Vor „Matchbook“ lief hier gestern auch noch „Ecstasy“ von Steve Kuhn:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11525035  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,869

    Das Cover-Artwork von „Playground“ mag ich sehr, bei „Last Year’s Waltz“ verstehe ich nicht, warum ein Archivfoto von Kuhn genommen wurde, eigentlich ist das ja auch eher wieder die Steve Kuhn/Sheila Jordan Band (beides schöne Alben jedenfalls).

    Dazwischen erschien Bob Moses‘ „When Elephants Dream Of Music“, auf dem Sheila Jordan auch dabei ist (außerdem Swallow, Bill Frisell, Terumasa Hino, Howard Johnson … produziert hat Pat Metheny):

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #11525037  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,932

    atom …. Kurze New Yorker Sheila Jordan-ECM-Strecke am Morgen …. STEVE SWALLOW – Home (ECM, 1980)  STEVE KUHN/SHEILA JORDAN BAND – Playground (ECM, 1980)  STEVE KUHN QUARTET – Last Year’s Waltz (ECM, 1982)

    Scheene Cover Art mit einem durchaus verspielten Ansatz …. „Home“ und das famose „Last Year`s Waltz“ nie als CD veröffentlicht ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11525039  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,932

    napoleon-dynamite …. bei „Last Year’s Waltz“ verstehe ich nicht, warum ein Archivfoto von Kuhn genommen wurde, eigentlich ist das ja auch eher wieder die Steve Kuhn/Sheila Jordan Band ….

    Wortspiel mit dem Albumtitel und vice versa  …. ?

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11525045  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,932

    gypsy-tail-windSehe ich etwas weniger eng – das Foto wurde ja wohl schon für die LP beschnitten, es war kaum quadratisch im Original? Ist ja quasi ECM selbst, das hier das eigene Werk (für das eine Photographie verwendet wurde, die vermutlich nicht extra für das Cover entstanden ist) verändert … aber klar, optimal ist sowas sicherlich nicht.

    Cover Art von „Gnu High“ übrigens vom japanischen Photographen Tadayuki Naito ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11525047  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,802

    soulpope

    gypsy-tail-windSehe ich etwas weniger eng – das Foto wurde ja wohl schon für die LP beschnitten, es war kaum quadratisch im Original? Ist ja quasi ECM selbst, das hier das eigene Werk (für das eine Photographie verwendet wurde, die vermutlich nicht extra für das Cover entstanden ist) verändert … aber klar, optimal ist sowas sicherlich nicht.

    Cover Art von „Gnu High“ übrigens vom japanischen Photographen Tadayuki Naito ….

    der war wirklich genial… ich muss bei „gnu high“ übrigens immer an die alte grzimek-dokusendung (hiess die „paradiese der tiere“ oder so ähnlich ?) denken .. die hatte auch eine gute jazz-titelmusik, wenn ich mich recht erinnere, einen ähnlichen sound haben später a tribe called quest auf „midnight marauders“ hinbekommen

    zuletzt geändert von jimmydean

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
Ansicht von 15 Beiträgen - 47,131 bis 47,145 (von insgesamt 67,335)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.