Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,942
gypsy-tail-wind …. Hier jetzt:
Und vom Sound her finde ich das super, aber das Material finde ich teilweise schon ziemlich lahm, „Hurt So Bad“ allem voran – verstehe halt nicht, warum Pop-Stücke, wenn sie nichts hergeben. Warum nicht einfach drauf los jammen, oder passendere Vorlagen suchen (wie das Meters-Stück davor und James Brown danach)?
„Easy Back“ wohl eine interessante Variation, aber bei den Meters kommt das schon sehr zwingend auf den Punkt daher …. auf „I Don’t Want Nobody To Give Me Nothing (Open Up The Door I’ll Get It Myself)“ spielt Idris Muhammad echt geil …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungIch mag da eigentlich gar keine Vergleiche anstellen, sonst könnten wir das Album ja gleich im Regal stehen lassen oder nur noch die zweite Hälfte davon anhören … habe kein Problem damit, dass solche Stücke als Vorlage für instrumentale Jams verwendet werden, aber die Wahl dieser Vorlagen finde ich halt manchmal nicht optimal (mag z.B. im Allgemeinen kaum je instrumentale Beatles-Cover).
Nächste CD im Player:
Das hier ist der Scan bei Discogs für eine Japan-Ausgabe – das Cover meiner CD von 1994 ist deutlich dunkler.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,942
gypsy-tail-windIch mag da eigentlich gar keine Vergleiche anstellen, sonst könnten wir das Album ja gleich im Regal stehen lassen oder nur noch die zweite Hälfte davon anhören … habe kein Problem damit, dass solche Stücke als Vorlage für instrumentale Jams verwendet werden ….
Die Originale spielen halt bei mir öfter im Kopf einfach los, tut leid ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)gypsy-tail-wind
Und vom Sound her finde ich das super, aber das Material finde ich teilweise schon ziemlich lahm, „Hurt So Bad“ allem voran – verstehe halt nicht, warum Pop-Stücke, wenn sie nichts hergeben. Warum nicht einfach drauf los jammen, oder passendere Vorlagen suchen (wie das Meters-Stück davor und James Brown danach)?hmmm ich find ja, dass sich Hurt So Bad an der Stelle ziemlich gut macht, mag das Stueck allerdings auch recht gerne (gerade wenn der Text nicht dabei ist)… an Cease The Bombing kommt es allerdings nicht heran – ein absoluter Lieblingstrack in der Art… die anderen, von dir genannten Tracks sind halt grooviger, ein bisschen fuer den Kontrast
--
.Ich glaub das ist genau mein Problem: ich finde die „Balladen“-Vorlagen schwach (wohl auch mein Problem bei Beatles-Covern, die ja gerne irgendwie „sanft“ sind, auch in schnelleren Tempi). Ich fänd da halt alte R&B-Stücke (sowas wie „Please Send Me Someone to Love“ oder „Since I Fell for You“ oder was weiss ich) ergiebiger als die Zwei-Changes Popsongs mit uninteressanten Melodien … aber mir fehlt da oft auch Kenntnis im Hinblick auf die Originale.
Aber „A Day in the Life“ fand ich jetzt gerade ziemlich gut.
Ach so: und mit „Cease the Bombing“ habe ich auch kein Problem
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaCease the Bombing ist absurderweise kein Popsong, sondern eine Neal Creque Komposition, die es etwas spaeter in einer leicht vermurksten Version bei Pucho and His Latin Soul Brothers gab – aber zu erst scheinbar bei Green
(unter anderem mit Creque, Willie Bivens und Harold Alexander… man haette vllt mehr ueben sollen, gerade auch die Backgroundsaenger)
Eddie Miller – Street of Dreams--
.roneys letztes album für warner (1996), mit lauter kompositionen, die denkbar ungeeignet sind, um der welt zu beweisen, dass er keine miles-kopie ist: ich höre überall das 2nd quintet raus, das wird überhaupt nicht kaschiert. die besetzung ist erlaucht, chick corea und lenny white agieren als chick corea und tony williams, antoine roney gibt einen langweiligen shorter ab, aber am anfang hilft noch mike brecker aus. dann kommt ein stück namens „the pharoah“, schöne komposition, lupenreines shorter-material, roney und corea fügen sich, dann kommt sanders mit einem lehrstück darüber, wie man sich mehrfach-fremdes material zu eigen macht. tolles solo, eine tür öffnet sich, ohne dass er sich dagegen werfen müsste. aber dem 5. stück übernimmt geri allen den klaviersessel und da gehen – unterstützt von white – gleich noch mehr türen auf. corea, allen, sanders treffen am ende nochmal in einem stück aufeinander, dass dann etwas langweilig richtung coltrane geht.
wahnsinn, wie sehr das alles in den vorbildern hängen bleibt, dennoch ist es super gespielte und kommunikative musik.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,942
Weil`s schon gestern so gut gepasst hat …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)oh, da mach ich mit.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,942
vorgartenoh, da mach ich mit.
Scheen …. eine „very special lady“ zweifelsfrei ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)gypsy-tail-wind@pinball-wizard „jetzt erst“ ist doch nie ein Problem! Konnte vorhin selbst nicht auf den schönen Post von @vorgarten zu Ike Quebec (drüben im BN-Umfrage-Faden) reagieren, weil endlose Telefonkonferenz … kommt halt vor
Hier jetzt:
Klar doch. Weiß ich ja. Finde es selbst halt ein wenig schade, wenn ich an mich gerichtete Posts an mich erst viel später oder bisweilen sogar gar nicht sehe. Vor allem, wenn es nach einer Antwort ruft. Ist aber nie bös gemeint. Das passiert bei den vielen Posts hier schon mal (leider), dass ich was übersehe.
Hier läuft nun:
zuletzt geändert von pinball-wizard--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,942
The Hampton Hawes Trio feat Henri Franklin (b) + Mike Carvin (dr)
recorded live at Studio 104 of Radio France on June 25th, 1971
1. Introduction by André Francis (1:00)
2. High in the Sky / Black Forest Blues (22:36)
3. The Guy’s in Love with You (13:00)
4. Carmel (15:27)--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)hinterlässt bei mir einen zwispältigen Eindruck, der Einstieg in die Scheibe ist ein, imo konfuses Nebeneinanderher und es wird auf Seite eins auch nicht wesentlich besser, auf Seite zwei dann oh Überraschung, durchweg großes Ohrenkino, wegen Seite 1 keine Chance in die Bestenliste zu kommen!
zuletzt geändert von lotterlotta--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.