Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 44,506 bis 44,520 (von insgesamt 67,557)
  • Autor
    Beiträge
  • #11459847  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,497

    Mit Nr. 1 meine ich aber „Minor Move“ (Session-Chronologie), nicht „True Blue“ ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11459857  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,208

    gypsy-tail-windE
    Mein Dilemma mit den vier Brooks-Session geht in etwa so: ich mag die Bands und die Stimmungen, die sie erzeugen, auf Album Nr. 1 und Nr. 4 am besten, aber Album Nr. 2 und Nr. 3 sind halt trotzdem die besseren … also einzeln betrachtet keins für die Insel dabei für mich, aber ich möchte alle vier nicht missen!

    ich glaube, mir geht es ganz genau so. MINOR MOVE muss ich noch mal wegen der soli von lee morgan hören, die ich mal ziemlich umferfend fand. der tollste auftritt von brooks bei BLUE NOTE bleibt für mich die STREET SINGER session.

    ich mach noch ein bisschen mit hutcherson weiter:

    gut gemachtes, kommerziell gedachtes jazzrock-album, chuck rainey & harvey mason als rhythm section, „NTU“ ist ein super track, der rest überzeugt mich nicht, ärgert mich aber auch nicht.

    --

    #11459863  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,942

    gypsy-tail-windMit Nr. 1 meine ich aber „Minor Move“ (Session-Chronologie), nicht „True Blue“

    Meine (also auch die meine) Nr. 1 nach den Veröffentlichungen ;-) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11459889  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,497

    soulpope

    gypsy-tail-windMit Nr. 1 meine ich aber „Minor Move“ (Session-Chronologie), nicht „True Blue“

    Meine (also auch die meine) Nr. 1 nach den Veröffentlichungen ….

    Ja, eben, das hatte ich gedacht :-)

    Mache jetzt hiermit weiter:

    Da ist wohl auch nichts für die Insel dabei, aber die sechs Alben, die Morgan im zarten Alter von 18/19 Jahren zwischen November 1956 und November 1957 (für das letzte folge im Februar 1958 noch eine zweite Session, aber da war er immer noch mehr als fünf Monate vom 20. Geburtstag entfernt) für Blue Note machte, können sich alle hören lassen! Der Auftakt ist nach Mass, Silver/Ware/Philly Joe knüpfen gut an nach „The Waiting Game“, das ist genau der Punch, der mir bei fast allen Aufnahmen mit Art Taylor fehlt und den ich so gerne mag. Clarence Sharpe ist am Altsax der fünfte Mann und macht sich ganz gut – er klingt ein wenig wie Gigi Gryce, dünkt mich, aber etwas süsser (vs. Gryce‘ zartbitteren Einschlag). Benny Golson steuerte zwei Stücke bei und war bei der Session anwesend, zwei weitere Stücke stammen von Owen Marshall und je eines von Donald Byrd (von dem gibt’s noch einen Alternate Take) und Horace Silver.

    Auch ein superbes Cover – mit einer Schrift (und Farbgebung), die gar nicht so unähnlich dem geedissten von Parlan ist, aber natürlich viel weniger davon und so für mich sehr ok.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11459913  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,685

    Geburtstag feiern heute uebrigens unter anderem Bing Crosby, Connie Crothers, Eddie Green, Groove Holmes, Torbjörn Hultcrantz, Günther Klatt, Eddy Louiss, Pat Smythe und @soulpope… Herzlichen Glueckwunsch!

    --

    .
    #11459921  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,208

    redbeansandriceGeburtstag @soulpope… Herzlichen Glueckwunsch!

    auch von mir! ziemlicher frühlingsgeburtstagscluster hier im jazzbereich.

    --

    #11459923  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,942

    redbeansandriceGeburtstag feiern heute uebrigens unter anderem Bing Crosby, Connie Crothers, Eddie Green, Groove Holmes, Torbjörn Hultcrantz, Günther Klatt, Eddy Louiss, Pat Smythe und @soulpope… Herzlichen Glueckwunsch!

    vorgarten

    redbeansandriceGeburtstag @soulpope… Herzlichen Glueckwunsch!

    auch von mir! ziemlicher frühlingsgeburtstagscluster hier im jazzbereich.

    Danke euch  :bye: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11459945  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,208

    hier ist hutcherson wieder mit jazzband unterwegs, das läuft gefällig nebenher.

    --

    #11459963  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 9,048

    vorgarten

    redbeansandriceGeburtstag @soulpope… Herzlichen Glueckwunsch!

    auch von mir! ziemlicher frühlingsgeburtstagscluster hier im jazzbereich.

    @soulpope: Heute ist Österreich in aller Munde! Alles Gute auch von mir. Bleib gesund.  :bye:

    #11459965  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,497

    Oh, das hatte ich noch nicht mitgekriegt @soulpope – herzlichen Glückwunsch! :bye:

    Hier läuft jetzt Nr. 2 von den Morgan-Alben auf Blue Note (es gab damals ja auch noch das feien „Introducing Lee Morgan“ auf Savoy):

    Silver ist wieder dabei, Golson und Owen Marshall dieses mal offiziell als Arrangeure geführt; das Programm besteht aus vier Golson-Stücken (darunter „Whisper Not“) und zweien von Marshall. Kenny Rogers ist der zweite obskure Altsaxer, den wir an Morgans Seite hören, die Frontline ist aber durch Hank Mobley gewachsen, und Paul Chambers/Charli Persip sorgen für den passenden Groove. Sie sind leichter als Ware/Jones, weniger dunkel, aber ebenfalls sehr nach meinem Geschmack.

    C Sharpe ist ja immerhin eine Art Kultfigur, aber Rodgers (gemäss den Liner Notes zur Mosaic-Box knapp ein Jahr älter als Morgan, also 19 bei den Aufnahmen) ist mir ansonsten völlig unbekannt. Sein Ton ist etwas voller, weniger säuerlich, und lässt wie Cannonball Adderleys auch noch die Ära von vor Charlie Parker anklingen.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11459975  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,685

    Rodgers Name liest man schon gelegentlich in lineups (discogs) aber das war halt ueberwiegend nicht als Solist in der Frontline (und auch oft nicht mehr am Alt)

    --

    .
    #11459977  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,942

    kurganrs

    vorgarten

    redbeansandriceGeburtstag @soulpope… Herzlichen Glueckwunsch!

    auch von mir! ziemlicher frühlingsgeburtstagscluster hier im jazzbereich.

    @soulpope: Heute ist Österreich in aller Munde! Alles Gute auch von mir. Bleib gesund.

    Ich danke Dir  :bye: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11459979  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,942

    gypsy-tail-windOh, das hatte ich noch nicht mitgekriegt @soulpope – herzlichen Glückwunsch!

    Thnx :bye:   …. schön einen hier @ Wien extrem stürmischen Tag (Wind 120+ kmh) im Schutz des Forums bestreiten zu können …

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11459993  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,497

    redbeansandriceRodgers Name liest man schon gelegentlich in lineups (discogs) aber das war halt ueberwiegend nicht als Solist in der Frontline (und auch oft nicht mehr am Alt)

    Danke für die Gedächtnisstütze! Auf der Willie Bobo ist er am Alt und ich glaub mich zu erinnern, dass man ihn dort auch zu hören kriegt. Aus dem Kirk-Umfeld kann ich mich nicht erinnern, dass er irgendwo solieren darf …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11460005  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,623

    @soulpope

    Ich schließe mich den Geburtstagswünschen an. Alles Gute! :bye:

    Und lass Dich nicht fort wehen.  ;-)

    --

    schnief schnief di schneuf
Ansicht von 15 Beiträgen - 44,506 bis 44,520 (von insgesamt 67,557)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.