Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Edit, Falscher Thread.
--
Highlights von Rolling-Stone.deBeatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
WerbungCaspar van Meel Quintet
--
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinErsthörgang, kam letzte Woche mit ein paar weiteren ECM-CDs an … geht etwas hektisch los für meinen Geschmack, aber nach ein paar Minuten bricht das Stück auf. Und ich freue mich schon mal, dass Hammer hier erstmal Orgel spielt, am Synthesizer halte ich ihn ja nicht für besonders stilsicher (oder spannend).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba„Timeless“ ist ja phantastisch!
Warum dachte ich all die Jahre bloss, das sei so ein Synthesizer-New-Age-Geschwurbel, liebe Design-Abteilung? Hätte mir ruhig mal wer Bescheid sagen dürfen
Jetzt noch was mit dem heutigen Jubilar am Schlagzeug – Billy Hart feiert seinen 80.!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaSo war auch mein erster Eindruck neulich… Orgel ist nicht die Lösung für alles aber doch für ziemlich viel und erwartet hatte ich das nicht
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
gypsy-tail-wind …. Jetzt noch was mit dem heutigen Jubilar am Schlagzeug – Billy Hart feiert seinen 80.!
Etwas verloren wirkend auf dem Photo …. aber musikalisch ist Teddy Edwards da guad drauf …. ebenso die Rhythmiker ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
gypsy-tail-wind …. Jetzt noch was mit dem heutigen Jubilar am Schlagzeug – Billy Hart feiert seinen 80.!
Etwas verloren wirkend auf dem Photo …. aber musikalisch ist Teddy Edwards da guad drauf …. ebenso die Rhythmiker ….
Absolut! Nach was mit dem Mwandishi-Sextet oder sonst was Freierem steht mir der Kopf gerade nicht mehr, aber was mit Hart hörte wollte ich, nachdem ich vorhin las, dass heute sein 80. Geburtstag ist.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind„Timeless“ ist ja phantastisch!
Warum dachte ich all die Jahre bloss, das sei so ein Synthesizer-New-Age-Geschwurbel, liebe Design-Abteilung? Hätte mir ruhig mal wer Bescheid sagen dürfendas titelstück ist für mich ein absolutes ecm-highlight. ich mochte auch das cover immer, verstehe aber jedes gegenargument
--
vorgarten
gypsy-tail-wind„Timeless“ ist ja phantastisch!
Warum dachte ich all die Jahre bloss, das sei so ein Synthesizer-New-Age-Geschwurbel, liebe Design-Abteilung? Hätte mir ruhig mal wer Bescheid sagen dürfendas titelstück ist für mich ein absolutes ecm-highlight. ich mochte auch das cover immer, verstehe aber jedes gegenargument
Ja, das Titelstück ist grossartig! Das letzte fand ich dann nochmal ähnlich stark, dazwischen hält das Album das Niveau nicht immer, aber das ist wohl direkt in meine ECM-Kassiker Top-10 eingestiegen (Klassiker heisst so 70er/80er, mich dünkt schon, dass es irgendwie Sinn macht, das von den Aktivitäten der letzten 20 Jahre oder so zu trennen, ohne dass ich jetzt die Trennlinie fixieren möchte – sie geht wohl so von 1985 bis 2005
)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy-tail-wind„Timeless“ ist ja phantastisch! Warum dachte ich all die Jahre bloss, das sei so ein Synthesizer-New-Age-Geschwurbel, liebe Design-Abteilung? Hätte mir ruhig mal wer Bescheid sagen dürfen
@gypsy-tail-wind: Ich habe es lange nicht mehr gehört, für mich ist es mein liebstes Jazz-Fusion Album. Kann man das überhaupt so nennen? Jedenfalls hatte ich es in meinen All-Time Top 100 in den Top 20. Das bedeutet, es war mein liebstes Jazz Album überhaupt. Ich kannte damals aber auch nicht sehr viel “klassischen” Jazz. Allerdings bin ich auch kein Listen Mensch und habe die Liste längst aufgegeben. Dennoch tolle Musik und ein Lieblingsalbum ist es immer noch. Muss ich mal wieder hören 😊.
--
Kann man wohl schon so nennen, aber ich bin da jetzt echt kein Spezialist … würde es für mich einfach mal als Jazz-Album sehen und hören. Aber das spielt am Ende ja keine Rolle, es ist einfach gut
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaKEITH JARRETT – Mysteries
--
gypsy-tail-wind
vorgarten
gypsy-tail-wind„Timeless“ ist ja phantastisch!
Warum dachte ich all die Jahre bloss, das sei so ein Synthesizer-New-Age-Geschwurbel, liebe Design-Abteilung? Hätte mir ruhig mal wer Bescheid sagen dürfendas titelstück ist für mich ein absolutes ecm-highlight. ich mochte auch das cover immer, verstehe aber jedes gegenargument
Ja, das Titelstück ist grossartig! Das letzte fand ich dann nochmal ähnlich stark, dazwischen hält das Album das Niveau nicht immer, aber das ist wohl direkt in meine ECM-Kassiker Top-10 eingestiegen (Klassiker heisst so 70er/80er, mich dünkt schon, dass es irgendwie Sinn macht, das von den Aktivitäten der letzten 20 Jahre oder so zu trennen, ohne dass ich jetzt die Trennlinie fixieren möchte – sie geht wohl so von 1985 bis 2005
)
aber das letzte stück ist doch das titelstück? jedenfalls meinte ich das. der rest ist auch gut, aber anders.
--
David „Fathead“ Newman – Life
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.