Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 38,146 bis 38,160 (von insgesamt 67,431)
  • Autor
    Beiträge
  • #11276379  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,139

    gypsy-tail-windaber für Coltrane wäre doch sicherlich auch noch ein New Age Grammy dringewesen …

    haha.

    à propos –

    an die trio-session konnte ich mich gar nicht mehr erinnern. bestes prestige-album bisher.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11276405  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,139

    gypsy-tail-windEcht jetzt? Ich bin da immer wieder überrascht, liest man ja doch hie und da (oder: unter den besten). Für mich ist das Titelstück super, die Trio-Session aber höchst mittelprächtig bzw. ihr bester Track der lange Alternate Takes des Blues, der auf „The Last Trane“ landete – den finde ich dann richtig stark. Die Session mit Byrd auf einer LP hätte auch ein richtig starkes Album ergeben, denke ich. Aber da war halt diese Trio-Session, im Format, das der grösste Konkurrent gerade so populär machte, und die musste wohl raus, also kam es zu dieser Puzzle-Platte.

    sie klingt gar nicht so gepuzzelt, finde ich, ich habe aber auch das titelstück am ende gehört, quasi in der logik sich vergrößernder besetzungen. „like someone in love“ im trio ist ein absolutes meisterwerk, und der kürzere blues ist auch ziemlich sexy, weil der bassist so ein kleines show-solo spielt und coltrane & taylor da hinterher nochmal so reinpurzeln. es hat durchaus was frisches, modernes, und tatsächlich verstehe ich hier ein bisschen, was mit den sheets o.s. gemeint ist, weil coltrane die begleitakkorde hier einfach selbst mitspielt.

    --

    #11276417  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,391

    Zur Gordon übrigens: zweite Hälfte leider in schlechterem Klang (dumpfer/entfernter) – aber sehr hörenswert für Fans von LTD!

    Ich bleibe noch etwas beim Bop:

    Das Zweitletzte von Edwards‘ Highnote (und überhaupt) Alben entstand im Mai 2000 bei RVG, mit dabei Ronnie Mathews (p), den ich sehr schätze, sowie Chips Jackson (b) und White (d), eine eingespielte Crew also (die Chips sind mit Richard Wyands auf dem letzten Album, „Smooth Sailing“, wieder dabei, das ich von den Highnotes als einziges schon lange kenne). Zudem ist auch hier einigen Stücken (vier von zehn) wieder ein Trompeter dabei, dieses Mal Eddie Allen, den ich irgendwie überhaupt nicht auf dem Schirm habe (er taucht bei mir an der Seite von Muhal Richard Abrams und Louis Hayes noch auf, und als Eddie E.J. Allen bei Craig Harris und Chico Freeman – mit Jahrgang 1957 gehörte er auch zu einer der späten Versionen der Jazz Messengers, aber da bin ich überhaupt nicht komplett, obwohl sich in den letzten Jahren noch ein paar Sachen angesammelt haben, aber da sind dann der Reihe nach Bill Hardman, Valery Ponomarev, Wynton Marsalis und Terence Blanchard an der Trompete, mit Allen liegt mir also bisher nichts vor).

    Ist natürlich einmal mehr ein schönes Album, mit einer silly Konzept-Idee, die ich schon x-mal kurz für eine StoneFM-Sendung erwägte: alle Stücke sind Frauen gewidmet. Los geht es mit „Jeannine“ von Duke Pearson, dann folgen „Rosetta“ (Hines), „Ruby“ (Romeheld), „Candy“ (Kramer – hat z.B. Chet Baker gespielt und ein Album danach benannt), „Saskia“ (von Edwards, für Laroo), „Diane“ (Pollack/Rapee), „Donna Lee“ (Parker), „Marie“ (Berlin), „Laura“ (Raksin) und „Rosalie“ (nochmal Parker, sagt mir spontan grad nichts).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11276425  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    Status : Keine Ahnung was ich spielen soll ….

    Ad „gypsy“ :Ein Programm mit Frauen/-namen hat was …. mal nachdenken ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11276435  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,139

    gypsy-tail-wind

    vorgarten
    bestes prestige-album bisher

    Haha, da kann ich mitziehen … das und „Soultrane“. Kopf sagt letzteres, Herz sagt „Settin‘ the Pace“.

    SOUTRANE hat bei mir gar nicht gezündet… eigenartig.

    bin mal wieder hier (das macht – portioniert – nach coltrane immer sehr viel spaß):

    --

    #11276445  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,391

    Da warte ich immer noch drauf – immerhin ist ja inzwischen das neue Studio-Album des Arkestra da :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11276451  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,139

    gypsy-tail-windDa warte ich immer noch drauf – immerhin ist ja inzwischen das neue Studio-Album des Arkestra da

    ja, das ist ein sehr interessanter vergleich.

    --

    #11276727  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,033

    JACKIE MCLEAN – It’s Time

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #11276763  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,391

    Don Cherrys Funk-Album aus Paris, 1985, kürzich bei WeWantSounds wiederaufgelegt:
    https://don-cherry.bandcamp.com/album/home-boy-sister-out

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11276777  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,139

    gypsy-tail-wind
    Don Cherrys Funk-Album aus Paris, 1985, kürzich bei WeWantSounds wiederaufgelegt:
    https://don-cherry.bandcamp.com/album/home-boy-sister-out

    schon interessant, dass das gleichzeitig zu RUBBERBAND und TUTU aufgenommen wurde. mit cherry will ich mich seit ewigkeiten mal intensiver beschäftigen, ich habe da überhaupt keinen überblick, obwohl ich sehr viel kenne, aber er ist eine so eizigartige stimme, dass es sich bestimmt lohnt, sich mal etwas fokussierter in seine welt einzuhören.

    --

    #11276791  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,391

    Geht mir ähnlich mit Cherry – nach den frühen Jahren habe ich auch das Gefühl, bloss an der Oberfläche gekratzt zu haben. Ist jedenfalls ein tolles Album, das in dieser Edition mit fünf teils sehr tollen Bonustracks (zu den neun vom Album) auch nochmal angereichert wurde.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11276797  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    Wäre sicher interessant mal Don Cherry intensiver zu diskutieren …. bei mir unterschiedlichste Hörlebnisse zwischen sehr berührend bis (hart ausgedrückt) „one trick pony“ ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11276815  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,033

    KENNY DORHAM – Una Mas

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #11276885  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,139

    frühes lieblingsalbum.

    --

    #11276911  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,391

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 38,146 bis 38,160 (von insgesamt 67,431)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.