Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 274 Songs von Taylor Swift im Ranking
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,932
redbeansandricewenn man bei spotify das hier eingibt レッド・ガーランド kommt man zu diesem unspektakulaeren aber schoenen Album
Red Garland – Wee Small Hours Garland 1980 in Japan, mit der Besetzung der Band hat man sich grosse Muehe gegeben, alles wieder aussehen zu lassen wie 1958 auf dem Hoehepunkt von Garlands Ruhm, Jamil Nasser spielt Bass (ziemlich gefeatured auf dem zweiten Track, der hier gerade laeuft), Jimmy Cobb das Schlagzeug, auf zwei Tracks kommt noch Lou Donaldson dazu…
Tracklängen (aka -kürzen) und Spielweise würden bei einem Blindfoldtest womöglich ein wesentlich früheres Aufnahmedatum als 1980 vermuten lassen …
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
Tracklängen (aka -kürzen) und Spielweise würden bei einem Blindfoldtest womöglich ein wesentlich früheres Aufnahmedatum als 1980 vermuten lassen …stimmt… hier war man wirklich auf der Jagd nach der perfekten Illusion… fuer mich passt das perfekt, meine Aufmerksamkeitsspanne ist selten laenger als vier Minuten…
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,932
redbeansandrice
soulpope Tracklängen (aka -kürzen) und Spielweise würden bei einem Blindfoldtest womöglich ein wesentlich früheres Aufnahmedatum als 1980 vermuten lassen …
stimmt… hier war man wirklich auf der Jagd nach der perfekten Illusion… fuer mich passt das perfekt, meine Aufmerksamkeitsspanne ist selten laenger als vier Minuten …
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Hiroshi Suzuki passt definitiv – danke @redbeansandrice!
Ich bin immer noch bei den drei Alben, die sind schon klasse. Es zieht mir aber immer wieder zu „Hi-Nology“, das gerade nochmal läuft.
Und ja, die CDs sind teuer, ich hatte auch eine Weile gezögert und sie erst letztes Jahr gekauft. Wenn Du sie nicht alle willst, würde ich die ersten beiden weglassen, „Alone“ ist zwar schön (und im Quartett, so kriegt man Hino auf den restlichen sechs nicht), aber „Feelin‘ Good“ ist mir zu abgekartet (Soul Jazz/Boogaloo, das eine rätselhafte Stück in der Mitte ist klasse, drumherum alles etwas ähnlich, am Ende sogar noch ein Beatles-Cover …)
Allerdings braucht es bei den späten Alben dann schon eine Aufmerksamkeitsspanne von bis zu 20 Minuten
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,932
gypsy-tail-windHiroshi Suzuki passt definitiv – danke @redbeansandrice! Ich bin immer noch bei den drei Alben, die sind schon klasse. Es zieht mir aber immer wieder zu „Hi-Nology“, das gerade nochmal läuft. Und ja, die CDs sind teuer, ich hatte auch eine Weile gezögert und sie erst letztes Jahr gekauft. Wenn Du sie nicht alle willst, würde ich die ersten beiden weglassen, „Alone“ ist zwar schön (und im Quartett, so kriegt man Hino auf den restlichen sechs nicht), aber „Feelin‘ Good“ ist mir zu abgekartet (Soul Jazz/Boogaloo, das eine rätselhafte Stück in der Mitte ist klasse, drumherum alles etwas ähnlich, am Ende sogar noch ein Beatles-Cover …) Allerdings braucht es bei den späten Alben dann schon eine Aufmerksamkeitsspanne von bis zu 20 Minuten
Yep … wobei mein Favorit hier „Into The Heaven“ ist ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
gypsy-tail-windHiroshi Suzuki passt definitiv – danke redbeansandrice! Ich bin immer noch bei den drei Alben, die sind schon klasse. Es zieht mir aber immer wieder zu „Hi-Nology“, das gerade nochmal läuft. Und ja, die CDs sind teuer, ich hatte auch eine Weile gezögert und sie erst letztes Jahr gekauft. Wenn Du sie nicht alle willst, würde ich die ersten beiden weglassen, „Alone“ ist zwar schön (und im Quartett, so kriegt man Hino auf den restlichen sechs nicht), aber „Feelin‘ Good“ ist mir zu abgekartet (Soul Jazz/Boogaloo, das eine rätselhafte Stück in der Mitte ist klasse, drumherum alles etwas ähnlich, am Ende sogar noch ein Beatles-Cover …) Allerdings braucht es bei den späten Alben dann schon eine Aufmerksamkeitsspanne von bis zu 20 Minuten
Yep … wobei mein Favorit hier „Into The Heaven“ ist ….
Meine Nummer 2, aber nicht weit abgeschlagen! Das Album mit den Amis dann wohl die Nr. 3 (interessante Band mit drei Leuten, die man durchaus auf Davis beziehen kann: ein richtiger Sideman am Sax, ein Kurzzeit-Bandmitglied am Klavier und ein selten Eingesprungener am Bass – die Namen dazu: Steve Grossman, Harold Mabern und Richard Davis – am Schlagzeug sitzt natürlich der Bruder, den ich eh immer sehr gerne höre).
Um Platz 4 kabbeln sich das Konzert und das Album mit Kikuchi.
Aber es war gerade wirklich spannend, die Alben am Stück bzw. auf engem Raum zu hören. Das habe ich schon zweimal gemacht und ein paar von ihnen auch einzeln angehört, aber so aufmerksam zugehört wie gerade hatte ich dabei noch nie.
Hino hat damals ja unglaublich viel aufgenommen, irgendwo auf einer Datenhalde habe ich noch ein Dutzend Alben aus den Siebzigern und Achtzigern, da spricht mich vieles nicht so an („Double Rainbow“ ist bei mir jetzt auch kein Muss, aber im Kontext der MD-Rezeption in Japan schon auch interessant).
Jetzt hör ich erstmal ein paar Minuten gar nichts, und danach vielleicht Beethoven … das weitere Ferienhörprojekt, das ich starten könnte, wäre die PM-Ecke (Grossman, Open Sky, Stone Alliance), aber das ist mir gerade zu ähnlich und alles ebenso druckvoll wie Hino, ich brauche zuerst was anderes!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDanke! Ich hatte jetzt vorhin tatsaechlich zwei bestellt, Hino-Kikuchi und Feelin‘ Good, ganz schlicht weil das die Alben mit Kikuchi sind… aber dann weiss ich Bescheid, Hi-Nology und Into the Heaven sind die naechsten… auch gerade auf spotify entdeckt hab ich das Album mit Mal Waldron, Reminiscent Suite, das wirklich fantastisch ist (kenn ich von youtube)…, das kommt nachher dran
--
.Kannst du mir etwas zu Eddie Harris sagen, @gypsy-tail-wind? Der Twofer vorhin hat Spaß gemacht und der Wiki-Eintrag hat auch Interessantes zu Tage gefördert (ein elektrisch verstärktes Saxophon!).
Hier jetzt der Altmeister an den Saiten:
Was mir in den Ansagen auffällt: der Mann hat eine richtig angenehme Märchenonkel-Stimme.
--
Hal Galper / Terumasa Hino – Now hear this--
.
Sabu Toyozumi – Message To Chicagoweiter mit dem Japan-Schwerpunkt bei spotify… darf man wohl als eine Art AACM Bewerbungsalbum auffassen… edit: Bloedsinn, Sabu war schon 1971 das erste auslaendische AACM Mitglied geworden (laut wiki)
--
..
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
George Ohtsuka – Maracaibo Cornponelief die Tage doch bestimmt auch schon bei gypsy oder vorgarten… Kikuchi und Beirach teilen sich das Keyboard, Masuo und Abercrombie die Gitarre, dazu gibt es Steve Grossman, Miroslav Vitous, Nana Vasconcelos und den Leader am Schlagzeug… und das Cover ist ja wohl der helle Wahnsinn
--
.Bei mir leider nicht, müsste daheim mal gucken, ob das zufällig auf der erwähnten Datenhalde liegt, glaub ich aber nicht … das Cover ist krass!
In Sachen Eddie Harris – ein Pferd für eine Suchfunktion! Bin überhaupt nicht in Schreiblaune, aber @thesindewinder müsste halt hie und da bei StoneFM reinhören (noch penetranter kann ich ja nicht Werbung machen, als ich mich schon dazu erfreche – Entschuldigung an all jene, die sich darüber aufregen
):
https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/4924-180526-ggj-71
Zugehörige PL hier:
http://forum.rollingstone.de/foren/topic/26-05-18-the-very-special-glory-gypsy-goes-jazz-71/page/17/
http://forum.rollingstone.de/foren/topic/31-05-2018-gassenhauer-sama-songsammelsurium-85-gypsy-goes-jazz-72/page/18/Dass es zwei Sendungen gab, obwohl die eine sogar eine zweistündige war, ist durchaus aussagekräftig … Details zu den Alben finden sich in den jeweiligen Threads, da sind schon einige Lieblingsalben dabei.
Den Sternefaden hast Du im Jazz-Index selbst gefunden, nehme ich an … leider sind dort nicht gerade viele Stimmen vertreten.
Was ich nicht präsent habe, ist, ob im Tenor-Faden oder im Chicago-Faden wesentlich mehr steht … aber für Kontext ist v.a. letzterer sicher gut:
https://forum.rollingstone.de/foren/topic/the-chicago-sound/--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMal schauen ob ich es bis Ende November durchhalte und etwas zur Liste der besten Miles Davis Alben beitragen kann – ich fange chronologisch mit den Alben an, die ich auf Vinyl habe:
Miles Davis – Blue Moods
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.