Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungBitte weitermachen mit dem Dorothy Asbhy love fest!
Vielleicht noch ein Abstecher in die spätere Zeit machen, als es funky wurde:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windBitte weitermachen mit dem Dorothy Asbhy love fest!
Aber gerne doch:
Wieder mit Herman Wright am Bass. Den kannte ich bisher nur vom Cello-Album von Doug Watkins.
--
sparch
Miles Davis – On The Corner
Ist Thinkin‘ Of One Thing And Doin‘ Another auf der Originalausgabe eigentlich tatsächlich 5 Minuten kürzer oder stimmt hier nur die Zeitangabe nicht?Die Zeitangaben wurden später korrigiert, noch später hat man dann die erstem vier Tracks sowie die letzten beiden zusammen gefasst.
Hier nun:
OKUDEN QUARTET – Every Dog Has Its Day But It Doesn’t Matter Because Fat Cat Is Getting Fatter (ESP, 2020)
Wie heißt es so treffend in den Liner Notes: „this is possible the recording where Walerian invokes the most motifs & styles > cool hard bop third stream swing suspension atonality glissandi“
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Jeanne Lee & TTT- Don’t Freeze Yourself To Death Over There In Those Mountains
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Endlich in den Bergen verfestigt (aka der COVID-19 Großstadtsoundtrack in weiter Ferne ….) – hab mal für die nächsten 2 Wochen einiges an Software mitgenommen, so beispielweise …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Demnächst …. :
Ich hab`s ja nicht so sehr mit Beatles Cover Alben (und selbst bei einzelnen Songs eher reserviert), aber Helen Merrill könnte ja auch ein „Telefonbuch“ vorsingen und mich damit glücklich machen …. btw ihr patentiert zurückgenommener Vortrag entkernt die Originale ziemlich schonungslos ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeDemnächst …. :
Ich hab`s ja nicht so sehr mit Beatles Cover Alben (und selbst bei einzelnen Songs eher reserviert), aber Helen Merrill könnte ja auch ein „Telefonbuch“ vorsingen und mich damit glücklich machen …. btw ihr patentiert zurückgenommener Vortrag entkernt die Originale ziemlich schonungslos ….„golden slumbers“ ist auf jedenfall besser als das original
--
DOROTHY ASHBY – Concierto De Aranjuez
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgarten
soulpopeDemnächst …. :
Ich hab`s ja nicht so sehr mit Beatles Cover Alben (und selbst bei einzelnen Songs eher reserviert), aber Helen Merrill könnte ja auch ein „Telefonbuch“ vorsingen und mich damit glücklich machen …. btw ihr patentiert zurückgenommener Vortrag entkernt die Originale ziemlich schonungslos ….
„golden slumbers“ ist auf jedenfall besser als das original
Wollte hier jedenfalls keine Breitseite gegen die Beatles eröffnen
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Noch bevor ich mich mit unserem Hund dem nächtlichen Regenwetter stelle …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Macht jetzt grad mal richtig Spaß, Miles‘ Weggefährten Shorter, Hancock und Williams in anderer Besetzung zu hören. Das Album ist immer wieder ein Vergnügen.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinVorhin im Konzert (Mendelssohn, Bach und Grieg mit Vilde Frang und dem Kammerorchester Basel), jetzt eine Konzertaufnahme, die gut zur Grosswetterlage hier passt:
Los geht’s mit „Solar“*, dann folgen alte Klassiker aus der Feder und dem Repertoire von Davis, etwa „Dear Old Stockholm“, „Flamenco Sketches“, „Milestones“ (beide Stücke!), Benny Golsons „Stablemates“, aber auch „Circle“, „Tomaas“ und „Time After Time“, zudem J.J. Johnsons „Lament“, „The Theme“ (auch nicht von Miles, soweit ich weiss) und am Ende „Weirdo“. Schönes Programm jedenfalls, live aufgenommen im Dezember 2016 in der Piedmont Piano Company in Oakland.
*) Wusste gar nicht, dass die auch zu den gestohlenen gehört („Four“ und „Tune Up“ sind klar, mit „Walkin'“ hatte Davis vermutlich so wenig zu tun wie Richard Carpenter): „a composition written by Chuck Wayne and later recorded and copyrighted with small alterations by Miles Davis. It first appeared on Davis’s 1954 album Miles Davis Quintet and is considered a modern jazz standard.“ (Wiki) – für mich ist das ja eh ein Jarrett-Stück
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaatomDie Zeitangaben wurden später korrigiert, noch später hat man dann die erstem vier Tracks sowie die letzten beiden zusammen gefasst.
So dachte ich mir das auch. Sonst hätte man die B-Seite ja konsequenterweise auch kürzen müssen.
Hier lief heute noch:
Miles Davis – Miles! Live At Montreux, Disc 8
Der Auftritt von 1989, nicht ganz so furios wie der Auftritt im Jahr zuvor aber immer noch gut. Nicht gebraucht hätte es den Gastauftritt von Chaka Khan bei Human Nature, das wirkte fast schon unfreiwillig komisch. Highlights sind hier Tutu und Hannibal.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?napoleon-dynamite Bei Roland Kirk fehlte anscheinend die Vorstellungskraft, welches Instrument abbildbar wäre, also tauchte das Originalcover lizenzfrei im Motiv auf:
Sie hält eine niederländische LP vom Funckler Label (Sublabel von Artone) fest. Das US-Original hat eine Fotografie von William Claxton auf dem Cover und erschien auf Argo. Das ist mir auch erst später aufgefallen.
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.