Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 36,931 bis 36,945 (von insgesamt 67,265)
  • Autor
    Beiträge
  • #11238559  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    friedrich

    vorgarten
    wiggle-waggle!

    Ja, aber auch viel mehr!
    Diese Platte steht eigenartig in HHs Diskografie: Von Prisoner zu Fat Albert Rotunda ist es ein großer Sprung und von Rotunda zu Mwandishi ist es nochmal eine großer Sprung.
    Für sich genommen ist Rotunda eine großartige Soul Funk Jazz-Platte! Allein das umwerfende Titelstück mit unwiderstehlichem groove, fetten Bläsern, tollem Herbie Hancock und einem Joe Henderson, der bei 2:45 holterdipolter mitten auf die Bühne stürmt und keinerlei Zweifel an auch nur irgendetwas aufkommen lässt. Und sehr lyrische Momente gibt es auf der Platte auch.

    ja, das album zeigt sehr schön, dass komplexe arrangements auch in der popmusik was taugen. und wenn schon steady groove, dann so variantenreich. ich liebe das ding seit jeher, und hendersons erster einstieg ist natürlich der hammer (wie meistens bei ihm).

    ich glaube, es gibt weniger sprünge als viele lose fäden nebeneinander zu dieser zeit, wie @gypsy-tail-wind schon mutmaßte. parallel zu diesen sessions (und das war ja funktionale musik für eine tv-serie) liefen auch schon diejenigen zu albert heaths KAWAIDA, was ja eine blaupause für die mwandishi-band war. kurz vor THE PRISONER war schon hendersons POWER TO THE PEOPLE mit einigen fantastischen soli von hancock, und RED CLAY von hubbard entsteht auch in dieser zeit. kommerz & experiment, politik und entertainment, alles recht nah beieinander. das buch von gluck ist da tatsächlich sehr erhellend.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11238615  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-wind

    vorgarten

    das ist ja endlich seit kurzem wieder legal erhältlich. ein laswell-projekt, aber eigentlich geht es darum, dass der pharoah die medina von essaouira zusammenbläst und alle feiern drum herum eine party. viel zu lange nicht gehört, ganz toll.

    Legal erhältlich als DL auf Bandcamp, oder auch noch anders?

    ich weiß nur, dass die letztes jahr bei zehra auf vinyl und cd wieder rausgekommen ist. kann sein, dass das nur eine kleine auflage war. ich habe die als datenhaufen, aus einer zeit, wo sie überhaupt nicht verfügbar war.

    --

    #11238633  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Danke Dir, hatte vorhin nur auf dem Handy geguckt, aber soeben die Zehra-Einträge auf Discogs gesehen, CD dort nur als Promo-CD-R. Nunja, es liegt ja eh schon viel zu viel herum hier (und zuviel davon ist zu gut ;-) )

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11238893  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Die (gute) Nacht Musik …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11238963  | PERMALINK

    was

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,283

    Miles Davis – Filles De Kilimanjaro

    --

             
    #11239043  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    --

    #11239051  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    vorgarten
    ich weiß nur, dass die letztes jahr bei zehra auf vinyl und cd wieder rausgekommen ist. kann sein, dass das nur eine kleine auflage war. ich habe die als datenhaufen, aus einer zeit, wo sie überhaupt nicht verfügbar war.

    Als DL gibt es das auch seit 2016 schon bei Bill Laswell via Bandcamp wieder:
    https://billlaswell.bandcamp.com/album/the-trance-of-seven-colors

    Die DoLP sieht schon schön aus, wäre aber bei mir Unsinn … die Frage ist dann halt, ob die digitalen Ausgaben identisch oder eine aus einem Grund zu bevorzugen ist:
    https://zehra.bandcamp.com/album/the-trance-of-seven-colors

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11239063  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Mal Waldron – Soul Eyes

    --

    .
    #11239069  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    --

    #11239075  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Zeitreise? Ich hätte jetzt eher bei Sun Ra drauf getippt, dass er das konnte … aber Wilen war natürlich auch ein cooler Typ :-)

    Nicht, dass die Freshsound-CD super wäre, aber es bleibt ein Elend, dass der MP3/Stremaing-Markt von so viel Schundausgaben geflutet wird.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11239083  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-wind
    Die DoLP sieht schon schön aus, wäre aber bei mir Unsinn … die Frage ist dann halt, ob die digitalen Ausgaben identisch oder eine aus einem Grund zu bevorzugen ist:

    ich weiß nicht, wer genau hinter dem zehra-label in berlin steckt, aber das ist ja scheinbar ganz korrekt lizensiert und insofern würde ich das beim kleineren player kaufen. der inhalt scheint jedenfalls identisch. und es ist ja eine schöne sache, das zeug endlich mal auf vinyl herausgebracht zu haben.

    --

    #11239089  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    soulpopeDie (gute) Nacht Musik …. :

    spätphase von merrill, schrägphase von kikuchi – passt wunderbar zusammen. lieblingsalbum.

    --

    #11239107  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    vorgarten

    soulpopeDie (gute) Nacht Musik …. :

    spätphase von merrill, schrägphase von kikuchi – passt wunderbar zusammen. lieblingsalbum.

    Ja ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11239119  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Hier natürlich auch! Damals nicht kannte ich Kikuchi noch nicht, aber zumindest interessant fand ich das sofort … und dann hat es sich allmählich zu einem Lieblingsalbum gemausert!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11239149  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    erst einmal gehört, bin ambivalent. toll integrierte band, man kann keinen der fünf herausstellen, vor allem die behutsame interaktion zwischen moran und frisell ist beeindruckend. und es ist auch zu merken, dass die inspirierteren takes ausgewählt wurden, nicht die, auf denen alles glatt lief, gerade vom leader gibt es einige verspieler.

    die kompositionen, alle von miles, sehr persönlich aufgeladen (tod des vaters), stecken voller schöner details, wirklich berührenden, kitsch riskierenden melodielinien, aber diese scheinen mir begraben in wahnsinnig vielen akkord- und rhythmuswechseln, was das solieren darüber zu einer rein sportlichen angelegenheit werden lässt. wenn ich irgendwo einklinke, bin ich zwei takte weiter schon wieder draußen. aber mir scheint irgendwie, dass man das heute einfach so macht, und nur ich damit vielleicht nicht klar komme. man kann sich hier wohl einfach auch in die sounds verlieben, da gibt es wie oft bei miles so country-anleihen, wo er sich sehr mit frisell trifft.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 36,931 bis 36,945 (von insgesamt 67,265)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.