Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Vorhin wieder, unterwegs – grossartiger Stoff!
@bonjour: mit dem Kaleidoskop tat ich mich bisher etwas schwerer … aber „Greek Variations“ ist toll, und auch „Camden ’70“, in Bootleg-Qualität aber mit phantastischer Musik des New Jazz Orchestra, das auch das grandiose „Dejeneur sur l’herbe“ verantwortet hat.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Werbunggypsy tail wind
@bonjour: mit dem Kaleidoskop tat ich mich bisher etwas schwerer … aber „Greek Variations“ ist toll, und auch „Camden ’70“, in Bootleg-Qualität aber mit phantastischer Musik des New Jazz Orchestra, das auch das grandiose „Dejeneur sur l’herbe“ verantwortet hat.Kaleidoscope finde ich nach dem ersten Hören auch etwas weniger beeindruckend, aber mal sehen… Die Greek Variations brauche ich natürlich auch.
Welche Platten von/mit Norma Winstone sind unbedingt zu empfehlen?
--
BonjourKaleidoscope finde ich nach dem ersten Hören auch etwas weniger beeindruckend, aber mal sehen… Die Greek Variations brauche ich natürlich auch.
Vermutlich nicht einfach zu finden, oder? Das ware eine der impressed re:pressed (oder so ähnlich) CDs, die findet man glaub ich nicht mehr so leicht.
BonjourWelche Platten von/mit Norma Winstone sind unbedingt zu empfehlen?
Da bin ich bisher kein Spezialist … aber wo immer sie auftaucht auf Alben der Zeit (so um 1970) finde ich sie klasse – mit Michael Garrick (The Heart Is a Lotus) oder Mike Westbrook etwa.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windVermutlich nicht einfach zu finden, oder? Das ware eine der impressed re:pressed (oder so ähnlich) CDs, die findet man glaub ich nicht mehr so leicht.
Ja, von 2004. Scheint tatsächlich nicht so häufig zu sein, aber es gibt sie schon noch.
Da bin ich bisher kein Spezialist … aber wo immer sie auftaucht auf Alben der Zeit (so um 1970) finde ich sie klasse – mit Michael Garrick (The Heart Is a Lotus) oder Mike Westbrook etwa.
OK, danke, ich gucke mal nach den Sachen aus dieser Zeit.
--
die hier – auch nicht einfach zu finden, aus dem tollen Reissue-Programm von Dutton:
und eben (auch Dutton/Vocalion):
das sind klasse Alben!
ein Grossteil der Reissues sind längst vergriffen, aber dennoch hier mal der Link zu den Jazz-Veröffentlichungen des Labels:
http://www.duttonvocalion.co.uk/products.asp?cat=377--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaheute 3 FINNEN:
Päivinen/Rantanen/Hassinen
--
--
A Kiss in the DreamhouseKeith „no end“ Jarrett? Herr Eicher ist insgeheim ein practical joker!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail wind
das sind klasse Alben!ein Grossteil der Reissues sind längst vergriffen, aber dennoch hier mal der Link zu den Jazz-Veröffentlichungen des Labels:
http://www.duttonvocalion.co.uk/products.asp?cat=377Danke, gypsy. (Edit: sehe gerade, das war ein „Ich höre gerade…“ Beitrag. Auch gut. ;))
Jetzt:
Centipede – Septober Energy (1971)
--
Heute morgen gab’s Tough Tenor Favorites von Johnny Griffin und Eddie „Lockjaw“ Davis.
Jetzt mehr Johnny Griffin, von den Aufnahmen, die er mit Thelonious Monk für Riverside gemacht hat … ein Stück mit Donald Byrd und Pepper Adams sowie Wilbur Ware und Philly Jones vom 25. Februar 1958, dann die Live-Aufnahmen aus dem Five Spot mit Ahmad Abdul-Malik und Roy Haynes, zuerst vom 9. Juli 1958 und schliesslich jene vom 7. August, die auf den LPs „Thelonious in Action“ und „Misterioso“ erschienen sind … letztere gehört zu meinen allerliebsten von Monk, zu den ersten, auf denen Griffin mir mächtig Eindruck machte (das hat sich nicht geändert in den letzten fünfzehn Jahren). Dazu das tolle Cover von Giorgio de Chirico … viele scheinen „In Action“ zu bevorzugen, aber bei mir war es eben „Misterioso“, die heftig eingeschlagen hat.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaund noch mal weiter mit JOHN GILMORE…
bei Dizzy Reece – From In To Out, auf Disques Futura Et Marge
--
Miles Davis – The Complete Bitches Brew Sessions, CD1
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?--
How does it feel to be one of the beautiful people?Miles Davis – The Complete Bitches Brew Sessions, CD2
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Carla Bley / Andy Sheppard / Steve Swallow – Trios (2013)
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade..., It's about the melody stupid, Jazz, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.