Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 28,861 bis 28,875 (von insgesamt 67,263)
  • Autor
    Beiträge
  • #10965053  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    dietmar_

    dietmar_

    soulpope

    dietmar_

    Auch so ein Ding zu welchem ich erst nach einigem Hören Einsicht fand …. btw Swallow (war ein vieversprechender „Akustiker“) + La Rocca mischen das hier ordentlich auf 👍 ….

    War mein erstes Hören. Ich bin ganz angetan und freue mich, wenn das Album noch „wachsen“ kann. … und LaRoca und Swallow mag ich immer gerne hören.

    Die beiden Herren stehen beim mir schon für ihr gemeinsamen Wirken auf „Sing Me Softly Of The Blues“ von Art Farmer und „Basra“ von Pete La Roca in den ewigen Geschichtsbüchern ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10965073  | PERMALINK

    dietmar_

    Registriert seit: 29.10.2013

    Beiträge: 764

    soulpope

    dietmar_

    dietmar_

    soulpope

    dietmar_

    Auch so ein Ding zu welchem ich erst nach einigem Hören Einsicht fand …. btw Swallow (war ein vieversprechender „Akustiker“) + La Rocca mischen das hier ordentlich auf 👍 ….

    War mein erstes Hören. Ich bin ganz angetan und freue mich, wenn das Album noch „wachsen“ kann. … und LaRoca und Swallow mag ich immer gerne hören.

    Die beiden Herren stehen beim mir schon für ihr gemeinsamen Wirken auf „Sing Me Softly Of The Blues“ von Art Farmer und „Basra“ von Pete La Roca in den ewigen Geschichtsbüchern ….

    Die 2 Alben gehören auch zu meinen Allzeitlieblingen.

    --

    #10965185  | PERMALINK

    stardog

    Registriert seit: 12.06.2011

    Beiträge: 1,918

    Bin mal gespannt wie sich das live anhört. Nächsten Monat weiß ich mehr…

    --

    #10965347  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gestern eingetroffen, 1970er ostküsten-nachpressung von van gelderns mastern, klingt sehr ordentlich und sehr viel besser als meine bisherigen rips. für mich mehr und mehr eine der tollsten blue-note-aufnahmen, die ich kenne.

    --

    #10965451  | PERMALINK

    imernst

    Registriert seit: 16.08.2019

    Beiträge: 405

    vorgarten gestern eingetroffen, 1970er ostküsten-nachpressung von van gelderns mastern, klingt sehr ordentlich und sehr viel besser als meine bisherigen rips. für mich mehr und mehr eine der tollsten blue-note-aufnahmen, die ich kenne.

     

    Exakt meine Ansicht – eine der, für mich besten, Blue Note Aufnahmen. Leider gibt es nur wenig mehr Musik von Tyrone Washington. Aber wenigstens gibt es noch die Einspielungen von Heiner Stadler, Larry Young und Roswell Rudd bei denen Tyrone Wshington dabei ist (es gibt noch ein wenig mehr aber die kenne ich nicht z.B. eine Horace Silver Sextet – The Jody Grind).

    --

    #10965459  | PERMALINK

    imernst

    Registriert seit: 16.08.2019

    Beiträge: 405

    Höre gerade zum zweiten mal eine aktuelle CD von Michael Moore mit Barre Phillips und Gerry Hemingway.

    Eigenwillig aber kommt recht entspannt daher – muß mich hier noch intensiver einhören. Michael Moore kenne ich noch nicht so gut aber Phillips und Hemingway sind für mich immer ein offenes Ohr wert! Hätte wohl auch zum Jahresrückblick 2019 gepasst. Letztes Jahr wusste ich aber noch nichts davon. Zusätzlich habe ich mir noch die andere aktuelle CD direkt von Michael Moore bestellt (auch mit Hemingway).

    Die werde ich dann später hören. Mit zwei Musikern aus Holland, welche ich noch nie gehört habe. Es sind dies Harmen Fraanje am Klavier sowie Clemens van der Feen am Bass. Aber wenn Michael Moore die seit mindestens 2011 als feste Mitglieder des fragilen Quartetts einsetzt, werden die beiden mich hoffentlich auch überzeugen können.

    zuletzt geändert von imernst

    --

    #10965461  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Paul Bley verknüpft in mir wiederkehrend lose Fäden/Gedanken (interessanterweise zumeist wenn ich hier in den Bergen bin ….) und diese Scheibe nach dem Motto „gemeinsam einsam“ legt nachdrücklich Zeugnis des blinden Verständnisses beider Musiker, welches selbst in den Solopassagen greifbar scheint …. nicht daß man hier zwingend mit einer Publikumswertung den Star küren müsste, aber Gary Peacock erwischt einen besonderen Schokoladetag und die famose Aufnahmetechnik transportiert dies unmittelbar ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10965879  | PERMALINK

    imernst

    Registriert seit: 16.08.2019

    Beiträge: 405

    Letztes Album für den heutigen Tag.  Vielleicht die einzige Milestone welche keine Wiederveröffentlichung erleben durfte. Mitreissende Musik und für mich eines der besten Alben von Karl Berger.

    --

    #10965919  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    imernstLetztes Album für den heutigen Tag. Vielleicht die einzige Milestone welche keine Wiederveröffentlichung erleben durfte. Mitreissende Musik und für mich eines der besten Alben von Karl Berger.

    Kenne ich leider nicht – aber gab es da nicht auch noch das eine oder andere von Martial Solal? Oder waren das alles Übernahmen europäischer Aufnahmen? Jedenfalls enorm schade, dass seine Aufnahmen der Sechziger so stiefmütterlich behandelt worden sind … und diejenigen, die man leicht findet, sind nicht die besten (und man kriegt auch sie her nur in hässlichen Billig-Reissues),

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10965939  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Gestern spätabends noch Teil 2 der Paul Bley Unternehmungen für Owl hier dem Geiste von „einsam gemeinsam“ folgend ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10966039  | PERMALINK

    imernst

    Registriert seit: 16.08.2019

    Beiträge: 405

    gypsy-tail-wind

    imernstLetztes Album für den heutigen Tag. Vielleicht die einzige Milestone welche keine Wiederveröffentlichung erleben durfte. Mitreissende Musik und für mich eines der besten Alben von Karl Berger.

    Kenne ich leider nicht – aber gab es da nicht auch noch das eine oder andere von Martial Solal? Oder waren das alles Übernahmen europäischer Aufnahmen? Jedenfalls enorm schade, dass seine Aufnahmen der Sechziger so stiefmütterlich behandelt worden sind … und diejenigen, die man leicht findet, sind nicht die besten (und man kriegt auch sie her nur in hässlichen Billig-Reissues),

     

    Ob diese Karl Berger wirklich die einzige Milestone ist welche keine Wiederveröffentlichung hat ist eher ein halber Scherz gewesen. Die Martial Solal auf Milestone ist meines Erachtens eine Auswahl von Titeln der beiden Columbia LPs des Trios,  „Jazz à Gaveau“ und „Concert à Gaveau Vol.2“. Ich habe von diesem beiden Aufnahmen nur die Vinyl Kopien. Das es überhaupt eine CD dieser Musik gibt wußte ich nicht.

    Zurück zu Karl Berger; die ESP LP „From Now On“ in fast der gleichen Besetzung (Grimes für Holland) ist nicht auf CD neu erschienen, da Karl Berger anscheinend kein Interesse daran hat. Warum genau weiß ich nicht aber ich las irgendwo es läge am bescheidenen Klang der ursprünglichen Einspielung. Die ENJA Aufnahme „With Silence“ könnte jedoch als CD wieder kommen. In Japan ist Solid Jazz dabei alle ENJA neu zu veröffentlichen. Und laut Matthias Winckelmann auch Aufnahmen aus dem Archiv. Mal sehen was daraus wird. Und die obskurste und allererste VÖ von Karl Berger wird womöglich nie mehr außer als extrem teueres gebrauchtes Vinyl zu kriegen sein. Aktuell für nur knapp 800,- bei Discogs.

    Hier spielt Berger noch nicht Vibraphon. Insgesamt keine zwölf Minuten Musik auf dieser EP. Das Label „Da Camera“ gehört zur Bayer Music Group. Im wesentlichen ein Klassiklabel aber auch Liedermacher etc. – vielleicht sollte man mal anfragen ob die nicht…

    --

    #10966081  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Leider kein CD-Billigreissue sondern Vinyl – diese hier:
    https://www.discogs.com/Martial-Solal-Piano-Jazz/release/6811485

    Aber Du hast wohl recht, hab grad rasch bei Discogs reingeschaut; die Alben, die ich meinte, sind wohl alles Alben der frz. Columbia: „Jazz à Gaveau“, „Concert à Gaveau Vol. 2“ (von den beiden stammten die Stücke auf der Milestone-LP „Solal!“), „En Direct du Blue Note“ (=“Home Ground“ auf Milestone), „Son 66“ und „Martial Solal Trio“. Wäre das nicht alles direkt nach der Beatles-Schranke, hätte man vielleicht auf Fresh Sound hoffen dürfen, so sind diese hervorragenden Alben wohl mehr oder weniger verloren (nehme nicht an, dass man sie bei Spotify/Deezer/Apple hören kann?).

    Bis auf ein Stück ist „Jazz à Gaveau“ aber hier auf CD greifbar:
    https://www.discogs.com/Martial-Solal-Paris-1956-1962/release/7364316

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10966089  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Noch immer bei Paul Bley und Carla, nunmehr in einer vergleichsweise gruppendynamischen Umsetzung …. passt ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10966093  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und danach sich weiter schließende Kreise …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10966111  | PERMALINK

    imernst

    Registriert seit: 16.08.2019

    Beiträge: 405

    gypsy-tail-windLeider kein CD-Billigreissue sondern Vinyl – diese hier: https://www.discogs.com/Martial-Solal-Piano-Jazz/release/6811485 Aber Du hast wohl recht, hab grad rasch bei Discogs reingeschaut; die Alben, die ich meinte, sind wohl alles Alben der frz. Columbia: „Jazz à Gaveau“, „Concert à Gaveau Vol. 2“ (von den beiden stammten die Stücke auf der Milestone-LP „Solal!“), „En Direct du Blue Note“ (=“Home Ground“ auf Milestone), „Son 66“ und „Martial Solal Trio“. Wäre das nicht alles direkt nach der Beatles-Schranke, hätte man vielleicht auf Fresh Sound hoffen dürfen, so sind diese hervorragenden Alben wohl mehr oder weniger verloren (nehme nicht an, dass man sie bei Spotify/Deezer/Apple hören kann?). Bis auf ein Stück ist „Jazz à Gaveau“ aber hier auf CD greifbar: https://www.discogs.com/Martial-Solal-Paris-1956-1962/release/7364316

     

    Danke für den Tip zur Fremeaux CD. Die werde ich mir holen. Ob es auf  Spotify/Deezer/Apple diese Alben zum hören gibt weiß ich nicht. Nutze diese Angebote nicht. Beim weiteren suchen bin ich dann doch auf eine Fresh Sound CD gestossen die zumindest die erste „Gaveau“ enthält. Die wurde 1962 aufgenommen und ist nicht von der Beatles-Schranke betroffen (der Begriff war mir unbekannt passt aber sehr gut, denn er weist auf den pekuniären Hintergrund dieser Regelung hin). Fresh Sound

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 28,861 bis 28,875 (von insgesamt 67,263)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.