Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung--
--
--
Moondog – More Moondog
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein,
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinTINA BROOKS – True Blue
--
How does it feel to be one of the beautiful people?--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinDie Original Dixieland Jazz Band war schon 1922/23 in London und seither bemühten sich ein paar Hotels/Clubs, gute Jazz-Bands zu halten … Fred Elizalde war 20 Jahre jung, spanisch-amerikanischen Ursprungs (1936-39 sollte er im Krieg auf Seiten der Faschisten kämpfen, wie man den leider nicht korrekturgelesenen Liner Notes von Brian Rust entnehmen kann), in seiner Band spielten ein paar erstklassige US-Solisten, darunter Adrian Rollini (Hauptinstrument: Bass-Saxophon, aber er spielte auch Goofus und Hot Fountain Pen und – nicht auf diesen Aufnahmen – Vibraphon und Xylophon) und die weniger bekannten Chelsea Quealey (t) und Bobby Davis (cl, ss, as). Die Gitarristen/Banjo-Spieler der Band Len Fillis und später Al Bowlly stammten aus Südafrika, letzterer singt auch ein wenig (Dick Maxwell, der neben Fillis auch an bjo/g dabei ist, ebenfalls) und etablierte sich dann als wichtigster Crooner Englands, die Antwort auf Bing Crosby gewissermassen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbadie drei erwähnten Solisten der Elizalde-Band – Adrian Rollini, Chelsea Quealey und Bobby Davis – waren davor alle drei Teil der California Ramblers, deren Edison-Aufnahmen aus den Jahren 1955-28 auf der abgebildeten CD zu hören sind, auch Fud Livingston ist auf beiden CDs am Saxophon zu hören (zusammen mit Bruder Arthur Rollini stiess er zur Elizalde-Band, als ein paar andere weggingen und ist auf den letzten Stücken der CD im letzten Post dabei). Bei den Ramblers wirkten auch die Dorsey-Brüder Tommy (tb) und Jimmy (cl, as) mit, ebenso auf den ersten Aufnahmen Red Nichols (Quealey und auch Davis kommen hier erst später dazu), weitere einigermassen geläufige Namen, die hier zu hören sind, sind Abe Lincoln (tb), Stan King (d) und Jack Russin (p).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Zuvor …. :
Hank Mobley (!!) ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Herzöglicher Spätnachmittagskaffee ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.