Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deKritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
WerbungMeine ältere CD-Ausgabe kommt mit einem anderen Cover, das ich im Netz grad gar nicht finden kann.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaSeit Jahren nicht mehr gehört … heute abend lag die Touchstones-Ausgabe im Briefkasten und ich bin extrem positiv überrascht! Wundervoll, wie Bowies lyrische und dennoch selbstbewusste Trompete über dem Malstrom der Klänge schwebt, den seine Kollegen erzeugen. Wie die Stimmen sich ganz langsam aus liegenden Tönen herauskristallisieren, zu dichten Netzen verweben, um dann ganz plötzlich in einen boppig-zickigen Groove zu fallen, mit Walking Bass und verschrobenen Unisono-Linien, wie sich dann alles wieder auflöst, in tiefe Barisax-Linien, dahingerotzte Trompetenstösse, dichte Bass-Gewebe … mal höre ich Ornette, mal denke ich an Joe Harriotts calypso-getränkte traurig-fröhlich singende Musik, dann an Grooves aus Südafrika. Das ist Musik die zugleich Nichts und Alles ist, Musik, die an Nicht erinnert und dennoch Alles umfässt.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaEin frühes Dokument von Ornette Colemans Musik – eine Live-Aufnahme aus dem Hillcrest in Los Angeles mit Paul Bley am Klavier. Unter dessen Namen erschien die LP „The Fabulous Paul Bley Quintet“, immer schon ein Schattengewächs, so auch die obige CD auf dem Label Gambit aus Spanien. Woher genau die vier weiteren Stücke stammen, weiss ich nicht, der Klang ist deutlich anders als auf den ersten vier Titeln, aber es sit natürlich klasse, über eine Stunde von dieser Musik zu hören. Dass Ornette mit Klavier durchaus konnte, zeigte ja sein erstes offizielles Album, auf dem Walter Norris zu hören ist … aber sowohl Norris wie auch Bley sind keine Pianisten, wie sie für die damalige Zeit typisch gewesen wären. Jedenfalls eine feine Sache, diese Live-Aufnahme!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
CHRIS CONNOR – Sings Lullabys For Lovers--
Oh, schön! Bin ich also doch nicht der einzige hier, der Chris Connor hört! :sonne:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy tail windOh, schön! Bin ich also doch nicht der einzige hier, der Chris Connor hört! :sonne:
Zu zweit sind wir diesbezüglich wohl schon ein Volksaufstand
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy tail windOh, schön! Bin ich also doch nicht der einzige hier, der Chris Connor hört! :sonne:
+1
--
pinchZu zweit sind wir diesbezüglich wohl schon ein Volksaufstand
Vermutlich, zerstreuen wir uns also rasch wieder, sonst wird die Konspiration auffällig!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbakramer+1
Oh, das hatte ich ja insgeheim gedacht! Cheers!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
kramer+1
Klasse!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sängerinnen wie Chris Connor, Lena Horne, June Christy, Julie London, Anita O’Day, Rosemary Clooney, Helen Merrill, Blossom Dearie oder die ewig unterschätzte Doris Day hätten eigentlich einen eigenen Thread verdient. Das dürfte während des gegenwärtigen Dornröschenschlafs des Forums aber wohl kaum jemanden interessieren.
--
Jede von ihnen hätte einen Thread verdient!
Merrill ist eine meiner absoluten Lieblingssängerinnen und auch O’Day, Christy und Connor sind bei mir ganz weit oben. Meine eigenen Threads sind ja oft auch Monologe … aber wenn man mal was zu schreiben hat, sind sie da, das ist besser als nichts. Für Sängerinnen gibt es hier bisher nur einen Sammelthread, das ist schon etwas wenig (aber schlecht ist der Thread nicht, ganz im Gegenteil).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy tail windMeine eigenen Threads sind ja oft auch Monologe … aber wenn man mal was zu schreiben hat, sind sie da, das ist besser als nichts.
Das ist wohl wahr. Ich lese deine Beiträge auch gerne und nicht selten sind diese dann schließlich auch für eine Kaufentscheidung verantwortlich. Das gilt u.a. auch für die Beiträge von pinch oder clasjaz. Ich frage mich immer, woher du die Zeit und Energie dafür nimmst. Mir vergeht bei fehlendem Feedback immer relativ schnell die Lust.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
kramerMir vergeht bei fehlendem Feedback immer relativ schnell die Lust.
Das mag sich dumm anhören: Aber es ist eine sehr wichtige Haltung sich selbst gegenüber, das, was man gibt, zu schätzen. Auch wenn es nicht gehört wird. Gelesen wird es gewiss, aber nicht immer sind die Leute, die antworten könnten, da. Oder haben andere Gründe, nicht zu schreiben. Es ist ein Forum, wenngleich formidable! Lass gerade Dir die Lust nicht nehmen.
On topic: Ihr seid ja drei hübsche Jakobiner!
Und, gypsy, sehr schöne Worte zu „Full Force“! Und dass Bley auch bei Coleman war, wusste ich mal wieder nicht, das würde mich wohl sehr einnehmen.
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.