Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Als ich neulich beim Zahnarzt war, blätterte ich so durch den Blätterwald, als ich in einem Jazz-Fachmagazin, im Stern glaube ich, auf eine kurze Kritik dieser Platte stieß. Und was soll ich sagen: Das ist ein wirklich feines, kleines Album. Schwungvoller Piano-Jazz mit Conga-Klängen. Auch die Aufnahme-Qualität ist famos, vor allem der Bass groovt gut zusammen mit den Schlagwerken.
--
Do you believe in Rock n Roll?Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung
zuletzt geändert von captain-kidd--
Do you believe in Rock n Roll?
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Aus aktuellem Anlass …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und dieser programmatische Titel schliesst an die „Vorschau“ von John Coltrane während der 1960er Europatour thematisch fast nahtlos an …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeAus aktuellem Anlass …. :
Aktuell? Spielen die heute auch wieder dort?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
soulpopeAus aktuellem Anlass …. :
Aktuell? Spielen die heute auch wieder dort?
„Neue“ Miles Davis Bootleg Series ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
gypsy-tail-wind
soulpopeAus aktuellem Anlass …. :
Aktuell? Spielen die heute auch wieder dort?
„Neue“ Miles Davis Bootleg Series ….
Ach so … na ja. 45 Minuten neue Musik, mehr geht nicht? Die Serie scheint trotz Unmengen an Material einen schleichenden Tod zu sterben …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaSorry, aber verstehe ich nicht. Ich kann keinen Hinweis auf eine neue MILES DAVIS Bootleg Series Vol. 6 finden????
Was meint ihr?
--
wolle62Sorry, aber verstehe ich nicht. Ich kann keinen Hinweis auf eine neue MILES DAVIS Bootleg Series Vol. 6 finden????
Was meint ihr?Bootleg Series #6: Miles Davis and John Coltrane (September 2, 2017)
The next installment in the Miles Davis Bootleg Series will be released in February 2018. I don’t know the title yet, but it will contain the first three extant recordings from the Quintet’s spring 1960 European tour with Norman Granz‘ Jazz at the Philharmonic: Paris, March 21, Stockholm, March 22, and Copenhagen, March 24.http://www.plosin.com/milesahead/mdNews.aspx
Neu ist bloss Kopenhagen … Paris (der pure Coltrane-Wahnsinn!) und Stockholm gabs von Radio-Quellen. Möglich, dass Sony klanglich was verbessert, aber die alten Packungen enthalten jeweils auch die Oktoberkonzerte mit Sonny Stitt und bleiben daher eh im Regal.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaAch so, erscheint im Februar nächstes Jahr. Danke für den Hinweis
Wolle
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
soulpope
gypsy-tail-wind
soulpopeAus aktuellem Anlass …. :
Aktuell? Spielen die heute auch wieder dort?
„Neue“ Miles Davis Bootleg Series ….
Ach so … na ja. 45 Minuten neue Musik, mehr geht nicht? Die Serie scheint trotz Unmengen an Material einen schleichenden Tod zu sterben …
Ja schon enttäuschend …. und auch der Aspekt der „Legalität“ wertet diese Veröffentlichung nur unwesentlich auf …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Gestern übrigens, weil man doch gerne auf @soulpope hört, gab es:
Walter Davis – Scorpio Rising (Steeplechase)
Hank Jones – Bluesette (Black & Blue)Letzteres ein Ersthörhang. Sehr okay. Davis ist hingegen fraglos super – und ohne soulpope hätte ich die Scheibe sicherlich verpasst.
Danach – und heute morgen gleich nochmal – gab es noch:
Buddy Tate – Texas Tenor (Sackville)
Auch super, die unbekannten Rhythmiker aus Toronto machen einen guten Job und Tate ist in Form (auf zwei Stücken an der Klarinette).
Keine Bildchen da offline … voraussichtlich bis Freitag. Da zahlt man 60 oder 70 im Monat (nur fürs Internet, insgesamt – mit der Kabelgebühr – kommt es auf das Doppelte … Handy ist da natürlich noch nicht drin). Internetdrittweltland Schweiz (Telefon geht damit auch nicht … und die TV-Box gab zeitgleich auch noch den Geist auf).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windGestern übrigens, weil man doch gerne auf @soulpope hört, gab es: Walter Davis – Scorpio Rising (Steeplechase) Hank Jones – Bluesette (Black & Blue) Letzteres ein Ersthörhang. Sehr okay. Davis ist hingegen fraglos super – und ohne soulpope hätte ich die Scheibe sicherlich verpasst. Danach – und heute morgen gleich nochmal – gab es noch: Buddy Tate – Texas Tenor (Sackville) Auch super, die unbekannten Rhythmiker aus Toronto machen einen guten Job und Tate ist in Form (auf zwei Stücken an der Klarinette). Keine Bildchen da offline … voraussichtlich bis Freitag. Da zahlt man 60 oder 70 im Monat (nur fürs Internet, insgesamt – mit der Kabelgebühr – kommt es auf das Doppelte … Handy ist da natürlich noch nicht drin). Internetdrittweltland Schweiz (Telefon geht damit auch nicht … und die TV-Box gab zeitgleich auch noch den Geist auf).
Freut mich das DIr die Trio Scheiben taugen …. das mit Deinem Provider ist bitter, ich kann Dir das aus lokalen Erfahrungen gut nachvollziehen (ich warte bis heute auf die erste Rückmeldung der Qualität : „Sie konnten ja xx der mit Ihrem Monatsbeitrag bezahlten Tage das Internet/TV etc nicht nutzen, daher bekommen Sie diese Tag GUTGESCHRIEBEN ….) …
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind Danach – und heute morgen gleich nochmal – gab es noch: Buddy Tate – Texas Tenor (Sackville) Auch super, die unbekannten Rhythmiker aus Toronto machen einen guten Job und Tate ist in Form (auf zwei Stücken an der Klarinette).
Das wäre wiederum mir durch die Lappen gegangen …. schaut guat aus – bin gespannt wann ich diese Woche ein Belohnung brauchen werde …. ticktack
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Wie das Cover vermuten lässt ziemlich traditionell, aber macht Spass … und weil da zwei Booklets drin waren, kriegt ein Freund gleich noch ne Kopie davon.
@soulpope: die Tate hatte ich glaub ich via einen Sangrey-Thread auf Org mitgekriegt, bin nicht mehr sicher, irgendwann letztes Jahr wohl. Wenn Du solide Texas Tenors magst, das ist keine wilde Sache, und im Vergleich zu Leuten wie Arnett Cobb oder Illinois Jacquet ist Tate ja geradezu schnörkellos und schlank … aber Du weisst wohl in etwas, was Dich erwarten dürfte.
Internet läuft so halb (hab das Modem mal an der anderen TV-Steckdose angehängt … bisher nur eine längere Unterbrechung. Monteur hat sich natürlich noch keiner gemeldet. Was ein Saftladen!
Ich lege als nächstes gleich nochmal Buddy Tate auf, Ersthörgang, lag eine Weile auf einem der Stapel, bei der Titelgebung war man erneut äusserst kreativ:
Auf CD 1 gibt es Tate im September 1975 live aus dem La Fontaine in Kopenhagen mit Tete Montoliu, Bo Stief, Sven_Erik Norregaard und auf zwei Stücken Finn Ziegler, auf CD 2 aus dem Studio in Antibes, Juli 1975, mit Doc Cheatham, Vic Dickenson, Johnny Guarnieri, George Duvivier und Oliver Jackson.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.