Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Mein heutiges „Gute Nacht Hupferl“ …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung^ phantastische Scheibe!
Hier gab es gestern Nachmittag Neuankömmlinge aus Portugal, geordert nach dem Taktlos letzte Woche – Kaja Draksler im Duo mit der Trompeterin Susana Santos Silva:
Und danach Kaja Draksler solo:
Jetzt biege ich gerade zu Stephan Eicher ab …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind … Kaja Draksler im Duo mit der Trompeterin Susana Santos Silva: …
Und danach Kaja Draksler solo: …
Jetzt biege ich gerade zu Stephan Eicher ab …Und Deine Bewertung?
kurganrs
gypsy-tail-wind … Kaja Draksler im Duo mit der Trompeterin Susana Santos Silva: …
Und danach Kaja Draksler solo: …
Jetzt biege ich gerade zu Stephan Eicher ab …Und Deine Bewertung?
Ist bloss ein erster Eindruck nach je einem nicht wahnsinnig aufmerksamen Hörgang, aber beide Alben gefielen mir sehr gut.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDanke Dir!
Gerne doch … ist halt noch nicht sehr aussagekräftig, aber ich hörte seit Jahre Gutes über Draksler, hatte aber von dem einen oder anderen Youtube- oder Arte-Concert-Video abgesehen noch keine richtige Gelegenheit, das selbst zu überprüfen. Doch scheint sich das nun alles zu bestätigen. Solltest Du am aktuellen Oktett-Album interessiert sein, lies mal in meinen leider gar schnell getippten und kurzen Konzertbericht rein, das sollte eine Idee geben, ob das war für Dich ist (also: kommst Du mit gesprochenen/mit Akzent gesungenen Poemen und sowas klar).
Hier laufen jetzt die ebenfalls nach dem Taktlos georderten beiden älteren Carate Urio Orchestra CDs (die neue LP hätte ich dort kaufen sollen, aber es regnete, ich hatte zu wenig Bargeld und keine Tasche und mir den überreichen Plattenstand überhaupt kaum angeschaut, weil man wieder auf die lächerlichen lokalen Preise ging, also 25 oder 30 für jeden Tonträger, Vinyl wohl noch teurer). Den Umschlag, in dem Joachim Badenhorst mir die CDs sandte, werde ich wohl auch aufbewahren, er hat ein kleines Kunstwerk daraus gemacht.
Das Album „Sparrow Mountain“ kommt in ein gefaltetes Poster eingewickelt, auf dem die Details zu finden sind, der Aufkleber mit Bandname, Albumtitel und Line-Up wird wohl früher oder später reissen, danach hat die Verpackung keinen Halt mehr – aber das ist alles Konzept bei dieser Musik (Badenhorst beim Falten, im Hintergrund Frantz Loriot an der Ukulele und Brice Soniani). Diese Aufnahme von 2013 ist die erste der Combo und erschien als zweite Veröffentlichung auf Badenhorsts Eigenlabel Klein (Bandcamp).
Das zweite Album, das im Umschlag lag, „Lover“ – der Umschlag diesmal ein mehrfach gefaltetes Papier mit Schnur zum Zusammenbinden -, erschien (wie auch das Clean Feed Album der Band, „Ljubljana“) letztes Jahr, wieder auf Klein. Auf diesem Album ist Sam Kulik (Jesus an der Posaune) an der Stelle von Trompeter Eirikur Orri Olafsson zu hören. Im Konzert war mit dem fabelhaften Jacob Wick auch wieder ein Trompeter dabei, die Band um einen Kopf angewachsen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaWas genau hast Du Dir denn in der Zwischenzeit von Stephan Eicher angehört?
--
schnief schnief di schneufcloudy@gypsy-tail-wind
Was genau hast Du Dir denn in der Zwischenzeit von Stephan Eicher angehört?
Hab’s im allgemeinen Hör-Thread erwähnt, aber ist ja Wurst – also: nach über 20 Jahren zum ersten Mal wieder das tolle „My Place“ (steht immer noch im CD-Regal meiner Eltern, mein Exemplar von „Silence“ steht da wohl auch noch, neben den Eicher-CDs meiner Mutter) und danach zum ersten Mal überhaupt „Louanges“. Nachdem ich neulich den tollen Film „Unerhört jenisch“ sah, musste ich im grösseren Stil Eicher nachkaufen (neben den beiden grad genannten noch „Taxi Europa“ – das schon einmal lief -, „Tour Taxi Europa“, „Eldorado“, „L’Envolée“ und die 2CD-Ausgabe von „Hotel’s“ … damit habe ich wohl von „My Place“ an alles da, die früheren müssen bei mir eher nicht sein, ich kenne sie alle aus den 90ern, als ich schon mal intensiv Eicher hörte, damals waren „Engelberg“ und „Carcassone“ meine Favoriten und das Live/Reste-Doppelalbum „Non ci badar“ dicht dahinter … aber die Grauzone-Doppel-CD steht auch im Regal, läuft sehr selten aber bleibt da).
Inzwischen bin ich bei Atomic – Six Easy Pieces, bzw. schon beim Bonus, der ersten von zwei CDs mit einem Live-Mitschnitt aus Japan:
Atomic ist – wie Eicher, aber mit 10 Jahren weniger Distanz – auch eine Gruppe, die ich früher oft hörte, aus den Augen verlor und gerade nachkaufe (neben obiger CD sind – durch Zufall – schon das grossartige „Lucidity“ und „Theater Tilters“ da, auf „Retrograde“ warte ich noch … „Feet Music“, „Bikini Tapes“ und „Happy New Ears“ habe ich damals mehr oder weniger in Echtzeit mitgekriegt, danach begann die lange Pause, in der eigentlich nur „Bikini Tapes“ ab und zu lief, das ist ja ein grandioses Tripel-Album).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Geht immer ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Steve Lacy – Five Facings
Zwei Duette mit Marilyn Crispell, Drei mit Misha Mengelberg und jeweils eines mit Ulrich Gumpert, Vladimir Miller und Fred van Hove
Aufgezeichnet vom 4.04 – 08.04 1996 beim Workshop Freie Musik in Berlin.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Horace Parlan Quintet – Speakin‘ My Piece (1960)
Horace Parlan: p
Tommy Turrentine: t
Stanley Turrentine: ts
George tucker: b
Al Harewood: d--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Treffliches Piano Trio Album …. und ein Beleg der Talente des jungen Hrn. Garry Peacock ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Albert Stinson (!!) ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Albert Stinson (!!) …. und Charles Lloyd brennt ein Feuerwerk ab …. ich ziehe den Hut ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.