Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 21,931 bis 21,945 (von insgesamt 67,448)
  • Autor
    Beiträge
  • #10136589  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,415

    Versuche mein Glück mit „In the Name of“ (für 25 inkl. Versand, das liegt schon mal drin), „Knights“ kriegt man nur zu Phantasiepreisen.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10136591  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,151

    you got mail ;-)

    --

    #10136719  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,151

    wow, neues karin-krog-videomaterial in der tube, hier mit garbarek. meine güte, sind die für 1968 alle gut frisiert… ich verstehe wirklich nichts von dem, was ich da sehe, aber musikalisch ist das großartig!

    --

    #10136729  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,151

    eine superhippe version von „day tripper“ mit zwei bässen (anderson & danielsson), dann wird zu ibrahim überblendet, dann macht lateef was über „frère jacques“, mit oersted-pedersen, tootie heath und kenny drew. offensichtlich hat da jemand das archiv des norwegischen fernsehens ausgekippt.

    --

    #10136733  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,151

    und das ist das allertollste, nicht nur der verbesserten frisuren wegen. ein soundwärmebad. ich liebe die frühen 70er.

    --

    #10136785  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,151

    der vollständigkeit halber (dann höre ich auf):

    --

    #10136871  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,415

    Danke für die Post! Und: Garbarek war damals aber echt grauenvoll frisiert, mit der Salatschüssel auf dem Kopp – oder verstehe ich da einfach mal wieder was nicht?

    Gestern zur Nacht, präparierters Soloklavier von Mme Risser:

    des pas sur la neige / des pas sur la ville / la neige sur la ville – sehr schön

    Jetzt kraftvoller Post-Coltrane-Mainstream mit Chico Freeman und Arthur Blythe – etwas brav, aber völlig okay und natürlich mit zwei tollen Stimmen (und sehr okayen Rhythmsugruppen – bei mir blau, nicht grün):

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10137103  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    vorgarten<iframe src=“https://www.youtube.com/embed/Bmsn5S_llgI?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> und das ist das allertollste, nicht nur der verbesserten frisuren wegen. ein soundwärmebad. ich liebe die frühen 70er.

    Schon guat ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10137121  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    vorgarten

    Muss das auch wieder mal spielen – schon wegen Amin Ali + Cornell Rochester ….

    Edit : Bin beim Abstauben jetzt über „After Dark“ gestolpert ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10137395  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,415

    Arthur Blythe – Exhale | Von 2002 und wie es scheint tatsächlich sein letztes Album? Die Tuba von Bob Stewart wird durch die Anwesenheit von John Hicks in eine konventionellere Bass-Rolle gedrückt als mir lieb ist, aber Hicks ist ja auch nicht übel und das klappt doch ganz gut und Stewart kriegt natürlich auch seine Soli. Am Schlagzeug sitzt Cecil Brooks III, über den ja der Savant-Deal zustande kam (ist Savant dasselbe wie Highnote? Joe Fields ist auch so einer, der wohl einige Stories zu erzählen hätte …)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10137443  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    Abstauben der hörenswerten Art ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10137517  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    Genial wie sich hier Clifford Jordan neben einem in Hochform aufspielenden Eric Dolphy schlägt ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10137563  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,415

    Hm, ich finde ja immer noch, dass Clifford Jordan etwas untergeht in der Band … aber die Aufnahmen sind allesamt fabelhaft, nichtsdestotrotz! @vorgarten hört das glaube ich eher wie Du, wenn ich mich nicht täusche?

    Von den Freeman/Blythe-Aufnahmen finde ich übrigens die zweite, mit der etwas konservativeren Band (Julian Joseph, Curtis Lundy, Idris Muhammad) deutlich packender. Zur Nacht lege ich nachher noch das hier auf:

    Das war damals wohl (zunächst im Radio) meine Erstbegegnung mit Blythe … aber schon traurig, dass „Exhale“ sein letztes Album war, ungefähr aus der Zeit, als ich ihn erst gerade wahrgenommen hatte. War mir irgendwie nicht bewusst, dass das schon 15 Jahre her ist, aber die News über seine Krankheit ist ja viel jünger – bis wann ist er aufgetreten, hat jemand eine Ahnung? Auch der sonst recht ausführliche NYTimes-Nachruf bleibt da sehr ungenau.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10137611  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,151

    soulpope

    vorgarten

    Muss das auch wieder mal spielen – schon wegen Amin Ali + Cornell Rochester ….
    Edit : Bin beim Abstauben jetzt über „After Dark“ gestolpert ….

    AFTER DARK ist fantastisch, habe ich mir erst kürzlich wiederbeschafft. aber die späteren sachen sind halt auch toll, auch die mit zorn und sanders. den verlinkten auftritt von blood mit sanders in burghausen finde ich wirklich einen höhepunkt in beider karrieren, in denen sie das absolut einzigartige ihrer kunst ins spiel bringen.

    --

    #10137613  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,151

    gypsy-tail-windaber Hicks ist ja auch nicht übel

    puh…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 21,931 bis 21,945 (von insgesamt 67,448)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.