Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
Zwecks Belebung meines „Geistes“ …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deEdgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
WerbungHöchste Zeit, endlich mal wieder etwas Arthur Blythe zu hören … auf meiner Ausgabe sind übrigens die oberen beiden Alben in der richtigen (umgekehrten, zumal für von links nach rechts Lesende) Reihenfolge abgebildet … und das erste, das unsterbliche „Lenox Avenue Breakdown“, läuft jetzt.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaVom ersten Eindruck her gehe ich mit @soulpope einig, „Illusions“ ist wirklich grossartig, kann man nahezu neben „Lenox Avenue Breakdown“ stellen. „In the Tradition“ finde ich – mit der Gnade des Zuspätkommenden wohl – nicht ganz so schlecht bzw. wohl etwas besser als soulpope, das vierte Album reiht sich dann irgendwo dazwischen ein, bietet auch wieder ein paar sehr tolle Momente.
Jetzt noch „Special Edition“ von DeJohnette – noch viel zu selten gehört, aber natürlich toll!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
Beeindruckende Solodarbietung ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
gypsy-tail-wind
Vom ersten Eindruck her gehe ich mit @soulpope einig, „Illusions“ ist wirklich grossartig, kann man nahezu neben „Lenox Avenue Breakdown“ stellen. „In the Tradition“ finde ich – mit der Gnade des Zuspätkommenden wohl – nicht ganz so schlecht bzw. wohl etwas besser als soulpope, das vierte Album reiht sich dann irgendwo dazwischen ein, bietet auch wieder ein paar sehr tolle Momente. Jetzt noch „Special Edition“ von DeJohnette – noch viel zu selten gehört, aber natürlich toll!
Fein daß Dir Arthur Blythe Freude bereitet ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Gestern Abend:
Coleman Hawkins – The Hawk In Hi Fi
--
soulpope
Fein daß Dir Arthur Blythe Freude bereitet ….Das ist ja keine Neuigkeit, auch wenn es gut möglich ist, dass ich nie Blythe hörte, seitdem Du hier im Forum aufgetaucht bist … es war v.a. die Band mit Tuba und Drums, die mir vor 12 oder 15 Jahren sehr gut reinkam, „Lenox Avenue“ fand ich dann in der Bibliothek und es dauerte, bis ich ein eigenes Exemplar davon hatte.
Leider habe ich von „Bush Baby“ nur einen Rip und kenne „Metamorphosis“ überhaupt nicht, dafür steht „The Grip“ tatsächlich im Plattenregal. Aber die anderen drei Columbia-Alben hörte ich gestern tatsächlich alle zum ersten Mal. Alles in allem jedenfalls eine phantastische Sache und irgendwie kaum zu fassen, dass sowas um 1980 bei Columbia noch möglich war. Aber das hängt ja (siehe neulich das Beispiel mit Lundvall und Moran bei Blue Note) oft, was sag ich: fast immer, an einzelnen oder ganz, ganz wenigen Leuten.
Ich habe gestern noch die längst überfällig Blythe-Bestell-Orgie eingelegt … dabei auch die Trio CD mit Eyges, die @vorgarten uns vor längerem einmal in einem seiner BFTs schmackhaft gemacht hat.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
Ich habe gestern noch die längst überfällig Blythe-Bestell-Orgie eingelegt … dabei auch die Trio CD mit Eyges, die @vorgarten uns vor längerem einmal in einem seiner BFTs schmackhaft gemacht hat.sehr schön, war auch was mit james blood ulmer dabei?
hier jetzt auch wieder (mein blythe-lieblingsalbum):--
--
bin gerade hier hängen geblieben (leider gibt es nichts mit blythe & dieser band in der tube). ich finde das so originelle, grandiose musik, auf ganz vielen ebenen. und selten habe ich pharoah sanders tatsächlich so kommunikativ improvisieren gehört (was für ein solo! aber der ganze auftritt ist sehr inspiriert.)
--
vorgarten
gypsy-tail-wind Ich habe gestern noch die längst überfällig Blythe-Bestell-Orgie eingelegt … dabei auch die Trio CD mit Eyges, die @vorgarten uns vor längerem einmal in einem seiner BFTs schmackhaft gemacht hat.
sehr schön, war auch was mit james blood ulmer dabei?
Im Columbia-Set taucht er ja auch schon auf … wo denn sonst noch?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
Im Columbia-Set taucht er ja auch schon auf … wo denn sonst noch?in bloods music revelation ensemble, auf den alben IN THE NAME OF und KNIGHTS OF POWER (beides DIW).
--
Ach so … wohl nicht einfach zu kriegen? Ich habe gestern nur Blythe-Leader-Alben geordert …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbawahrscheinlich nicht leicht zu bekommen, blythe ist darauf auch nur gast (neben rivers & bluiett, später gab es noch CROSSFIRE mit zorn und sanders, vorher kam hauptsächlich david murray zum einsatz), hinterlässt aber einen wirklich tollen eindruck, weil er einen besonderen stil hat, über diese ganzen, oberflächlich separat ablaufenden, musikalischen ebenen hinwegzuspielen…
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.