Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 21,811 bis 21,825 (von insgesamt 67,617)
  • Autor
    Beiträge
  • #10127825  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,778

    Nach der Hubbard-Sendung gestern auf WDR3, heute mal wieder nach langen Jahren:

    Im Vergleich zu „Red Clay“ oder „Straight Life“ doch etwas schwächer, als ich in Erinnerung hatte. Ich habe die drei lange auf einem ähnlichen Niveau gehört. Liegt wahrscheinlich an der Orchestrierung, die ich nicht immer überzeugend finde.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10127849  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy-tail-wind

    sam@gypsy-tail-wind: Die Movin‘ & Groovin‘ gerade eben hat mir sehr gut gefallen. Aber das konnte ich anhand der bei in deiner Sendung gespielten Tracks ja schon erahnen. Und bei dem Grant Green Album hatte ich zu Beginn deiner Sendung gar nicht mitbekommen, das Baby Face Willette da an der Orgel sitzt. Green war ja wohl auch bei dem einen Album von Willette dabei. aber die hat momentan gerade eine Lieferzeit von über vier Wochen.

    Genau, Green war auf den beiden Blue Note-Alben von Willette dabei (und auch auf dem einen weiteren von Willette für das Label, „Here ‚tis“ von Lou Donaldson). „Face to Face“ ist für mich eins der allerbesten Orgeljazz-Alben überhaupt, das ist wohl trotz langer Lieferfristen den Versuch wert! Aber von den sechs Willette-Alben (nach den vier für Blue Note – zwei als Leader, je eines mit Green und Donaldson) folgten noch zwei für Argo) ist eigentlich eh jedes super!

    Danke,  Face To Face  und auch  Stop And Listen  habe ich mir noch mal auf meine Merkliste gepackt.

    Jetzt läuft bei mir:

    Grant Green – Green Street  (1961)

    Grant Green: g
    Ben Tucker: b
    Dave Bailey: d

    --

    #10127853  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    ^ auch sehr schön! Unter dem Titel „Standards“ (und wohl nur auf CD) ist noch eine Session im Trio-Format erschienen … mit Wilbur Ware am Bass und einem Dir inzwischen bekannten Herrn am Schlagzeug, Al Harewood. Die ist spröder als „Green Street“ (Ben Tucker ist übrigens der Komponist von „Comin‘ Home Baby“, ein Hit für Herbie Mann und Mel Tormé), aber ebenfalls hörenswert!

    EDIT: doch auch Vinyl, das Ding hiess zuerst „Remembering“, die CD enthält zwei Bonustracks:
    https://www.discogs.com/Grant-Green-Remembering/release/6021116

    Bei mir jetzt Opus #4 von Organissimo, das Live-Album von 2009, das Stücke von den drei vorangegangenen Studio-Alben in ziemlich anderen, tollen Versionen enthält:

    zuletzt geändert von gypsy-tail-wind

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10127861  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Jetzt „Dedicated“, das vierte Studio-Album und das erste ohne Joe Gloss – Ralph Tope ersetzt ihn an der Gitarre. Danach das fünfte und brandneue, den Pilzköpfen gewidmete (deren Musik ich in Jazzversionen im Regelfall nicht viel abgewinnen kann, aber hier klappt das für einmal ziemlich gut, finde ich) – hier ist Lawrence Barris an der Gitarre. An Orgel und Schlagzeug von Beginn an Jim Alfredson (auch am Wurli, Fender Rhodes und anderen Keys) bzw. Randy Marsh. Die unter Alfredsons Namen laufende Hommage an John Patton kommt danach auch mal wieder an die Reihe.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10127925  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Dexter  Gordon – Doin´Allright  (1961)

    Dexter Gordon: ts
    Freddie Hubbard: t
    Horace Parlan: p
    George Tucker: b
    Al Harewood: d

    auch so ein Werk , über das  ich schon viel gelesen hatte und neulich in Flurins Sendung über Horace Parlan einen Titel zu hören bekam. Hier nun bei mir das Album erstmals komplett!

    --

    #10127939  | PERMALINK

    wolle62

    Registriert seit: 09.08.2013

    Beiträge: 1,601

    ANGLES 9 – In Our Midst von 2013 auf Clean Feed

    --

    #10128011  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Jim Alfredson’s Dirty Fingers – A Tribute to Big John Patton | Das ist ein wirklich schönes Album … und als Backer kriegte man noch ein ganzes Bonus-Album dazu (in klassischer Blue Note-Manier ist das Cover dasselbe, aber Grün und Blau sind vertauscht), u.a. mit „Minor Swing“, „Latona“ und „The Way I Feel“. Das ist übrigens auch das einzige von den Alben, bei dem ich etwas tiefer in die Tasche gegriffen hatte und mein Name auf dem Cover erscheint. Aber ich muss eh irgendwann in den von Arno Schmidt in „Tina“ beschriebenen Orkus, werde dort allerdings eher zu den vergnügten Bewohnern gehören, hoffe ich  :unsure:  )

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10128025  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Sehr, sehr schönes Piano Trio Album ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10128037  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Und diese Scheibe ist ebenfalls sehr hörenswert …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10128229  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,132

    Heute bekommen. Jetzt endlich Ruhe sie aufzulegen:

    Dexter Gordon – tenor sax
    Barry Harris – piano
    Sam Jones – bass
    Al Forster – drums

    zuletzt geändert von john-the-relevator

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #10128409  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,132

    Anschließend auch aus dem Hause SteepleChase:

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #10128573  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    john-the-relevatorAnschließend auch aus dem Hause SteepleChase:

    Inselplatte ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10128893  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10129247  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Buck Hill (1927-2017) am North Sea Jazz 1981
    http://www.standard.net/National/2017/03/25/Buck-Hill-saxophonist-and-D-C-local-legend-dies-at-90.html

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10129295  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Verkopfte Kompositionen welche (auch) Emotionen bewirken …. aus der neuen Staffel der Sony Jazz Connoisseur Reissue Serie um weniger als 5 Euro zu haben …. (wer das nicht kennt) Empfehlung meinerseits ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 21,811 bis 21,825 (von insgesamt 67,617)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.