Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpopeAuch auch dieser Zeit …. und mit jedre Menge John Gilmore Solobeiträge …. :
Ein Sun Ra-Album aus dem Spätwerk, bei dem er sch auf seine Swing-Wurzeln zurückbesinnt – ohne jedoch die Erfahrungen aus Jahren von Experimenten zu vergessen.
Blue Delight war meine erste Sun Ra-Platte, mehr oder weniger zufällig im 2nd-hand-shop erworben. Gefällt mir auch heute noch sehr gut. Kennst Du auch Purple Night aus der gleichen Zeit, auf der Don Cherry mitspielt?
Fast hätte ich mich verschrieben: Purple Rain kam erst ein paar Jahre später heraus und hatte einen anderen Urheber. Gypsy hatte hier aber mal eine sehr inspirierende Linie afro-amerikanischer Musik von Jazz, Blues, Soul und Funk gezeichnet, Armstrong, Ellington, Muddy Waters, James Brown, Prince et al.. In dieser Reihe hätte Sun Ra auch ein schönes Plätzchen.
Edit: Natürlich erschien Purple Rain 1984 und damit vor Blue Delight (1988) und Purple Night (1990). Gedächtnisschwäche. Aber schöne Titel sind das allemal.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Highlights von Rolling-Stone.deDie 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
WerbungRetroIch hör mal wieder:
Miles Davis: Bitches Brew (1970) diesmal in meiner einzigen Vinyl-Ausgabe. Aus der Reihe Legacy-Vinyl von Legacy. Klingt auf meiner Anlage nicht schlecht. Hört sich jedenfalls leichter als die 2006er DSD-Ausgabe.
Ich bin grad beim letzten Track und möchte sagen: Vinyl ist halt mal wieder besser. Man wird nicht gleich erschlagen von der Wucht dieses Albums wie bei einer CD oder einer FLAC-Ausgabe.
Als Anspieltipp möchte ich nicht auf Pharaos Dance hinweisen oder den Titeltrack sondern auf den kürzesten des gesamten Albums: John McLaughlin. Tolle Jazz-Gitarre des gleichnamigen Gitarristen des Albums. Sehr zu empfehlen.
Ansonsten ist dieses Album ein riesiger Kloß an Fusion den es erstmal gilt, zu verdauen. Trotzdem kein schlechtes Album. Ich würde es immer zu Davis‘ besten Alben zählen (mit Kind Of Blue und In A Silent Way natürlich). Alle drei Alben die mir sehr im Gedächtnis geblieben sind.
Im Gegensatz zu KIND OF BLUE ist BITCHES BREW alles andere als ein geeigneter Einstieg in den Davis-Kosmos.
zuletzt geändert von retro--
Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.in der Sache bin ich voll dabei, aber den Namen des Gitarristen willst du ggf nochmal editieren ;)
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
Dachte schon gestern während Don Cherry`s „Art Deco“ an diese Scheibe …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
Unter anderem hörenswerte Sichtweisen von Ornette Coleman`s „Lonely Woman“ und Herbie Nichols „Shuffle Montgomery“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
Apropos Herbie Nichols …. next stop …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
Nun das Folgealbum des Klassikers „Tears For Dolphy“ (Fontana) …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
Die Luft glüht schwül vor sich hin …. dazu passend …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
redbeansandricescheint als bräucht ich dieses Urteger Album, das andere Soloalbum aus der Zeit (Recidive) ist vielleicht mein meistgehörtes Klavier-Soloalbum…
Wie gesagt eine einschränkungslose Empfehlung meinerseits …. Urtreger schafft es hier immer wieder mich für seine Ideen, Gedanken und Wege zu interessieren …. und „Recidive“ ist fraglos auch on dieser Liga ….
meinte natürlich Tentatives nicht Recidive… Onirica ist jedenfalls bestellt!
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
redbeansandrice
soulpope
redbeansandricescheint als bräucht ich dieses Urteger Album, das andere Soloalbum aus der Zeit (Recidive) ist vielleicht mein meistgehörtes Klavier-Soloalbum…
Wie gesagt eine einschränkungslose Empfehlung meinerseits …. Urtreger schafft es hier immer wieder mich für seine Ideen, Gedanken und Wege zu interessieren …. und „Recidive“ ist fraglos auch on dieser Liga ….
meinte natürlich Tentatives nicht Recidive… Onirica ist jedenfalls bestellt!
Wobei mir „Recidive“ im Quartet auch sehr taugt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
Sehr, sehr scheen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)presenting Red Mitchell
Über das Cover kann man streiten, aber die Musik ist top
--
.redbeansandricein der Sache bin ich voll dabei, aber den Namen des Gitarristen willst du ggf nochmal editieren
:arrow:
--
Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.Jetzt läuft als 2014er-Pressung:
John Coltrane: Blue Train
In der 75-Blue-Note-Ausgabe aus der Reihe Back zu Blue. Dafür daß sie (warscheinlich) bei GZ-Vinyl gepresst wurde, nicht schlecht, Herr Specht.
--
Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
Gestern spätabends …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.