Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 19,231 bis 19,245 (von insgesamt 67,375)
  • Autor
    Beiträge
  • #9848013  | PERMALINK

    de64625

    Registriert seit: 22.04.2012

    Beiträge: 2,794

    Melanie De Biasio: No Deal
    Melanie De Biasio: No Deal

    Ich bin ja sicher kein Jazzfan, aber das mehr als nur Jazz und einfach nur großartig in seiner Schlichtheit und den Referenzen an Nina Simone, Spirit of Eden und mehr.

    zuletzt geändert von de64625

    --

    Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9848067  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,430

    Melanie De Biasio: No Deal

    Melanie De Biasio: No Deal Ich bin ja sicher kein Jazzfan, aber das mehr als nur Jazz und einfach nur großartig in seiner Schlichtheit und den Referenzen an Nina Simone, Spirit of Eden und mehr.

    Aha …

    I’m Gonna Leave You ist im Original von Nina Simone, oder? Und mit der Talk Talk / Spirit Of Eden-Referenz meinst Du den Raum, die Stille und die Spannung, die durch die wenigen gezielt darin gesetzten Töne aufgebaut wird? Klingt interessant.

    https://www.youtube.com/watch?v=8KgS8muaqEI

    zuletzt geändert von friedrich

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #9848077  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,132

    ich wäre ja sehr für ein unterforum „mehr als nur jazz“;) aber NO DEAL ist wirklich sehr schön.

    --

    #9848119  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,430

    vorgartenich wäre ja sehr für ein unterforum „mehr als nur jazz“;) aber NO DEAL ist wirklich sehr schön.

     

    Melanie De Biasio wir genau genommen mit den Worten „C’est pas vraiment du jazz mais c’est aussi du jazz“ zitiert.

    zuletzt geändert von friedrich

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #9848145  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,132

    Melanie De Biasio wir genau genommen mit den Worten „C’est pas vraiment du jazz mais c’est aussi du jazz“ zitiert.

    ich glaube, das prinzip ist ziemlich klar und eigentlich auch schon wieder historisch. die downtempo-varianten, die sich ende der 90er im jazz bedient haben (5/4-takte aus „take five“, die rollenden beats von elvin jones, jazz-bossa, ein bisschen cozmigroove etc.), wurden ein paar jahre später von leuten nachgespielt, die tatsächlich aus dem jazz kommen. zitate aus zitate, die dann aber „aussi jazz“ sein sollen, weil sie das label irgendwie noch brauchen. bei di biasio gelingt die abgehangene atmosphäre sehr gut, aber was das mit den aufgeladenen originalen à la simone zu tun haben soll, weiß ich nicht. und talk talk als referenz ist eher schon wieder ein hilfloser pr-spin, den man nur hinbekommt, wenn man aus der musik ziemlich viele kontexte herausnimmt.

    --

    #9848149  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,959

    soulpope@“vorgarten“ wegen HORO : Fein wenn dies für Dich Neuland ist – da hast Du ja Einiges zu entdecken. Spontane Tipps meinerseites : Sam Rivers „Black Africa“ Villalago“ Horo HDP 03-04 Sam Rivers „Black Africa“ Perugia“ Horo HDP 05-06 Max Roach Quartet „The Loadstar“ Horo HDP 09-10 Archie Shepp Trio „In The Tradition“Horo HDO 13-14 ( mit Cameron Brown + Clifford Jarvis – superb !!!) Lee Konitz & Martial Solal „Duplicity“ Horo HDP 17-18 Sun Ra Arkestra „Unity“ Horo HDP 19-20 Sun Ra Quartet „Othe Voices, other Bluse“ Horo HDP 23-24 Lester Bowie „African Children“ Horo HDP 29-30 : : : Enjoy !!!

    Ja, ein feines Label, bei mir dürften noch als LP stehen:

     

    Archie Shepp – Mariamar

    Don Pullen – Five To Go

    Charlie Mariano -Jazz A Confronto

     

    --

    #9848153  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,132

    edit (doppelt.)

    --

    #9848163  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,937

    Hier bespielt der Gigant das Piano …. aber der Bassist wohl eine der europäischen Größen an diesem Instrument in den 60ern …. :

    LP Reprise Warner Pioneer Japan P-7512R)

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9848253  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,430

     

    vorgartenMelanie De Biasio wird genau genommen mit den Worten „C’est pas vraiment du jazz mais c’est aussi du jazz“ zitiert.

    ich glaube, das prinzip ist ziemlich klar und eigentlich auch schon wieder historisch. die downtempo-varianten, die sich ende der 90er im jazz bedient haben (5/4-takte aus „take five“, die rollenden beats von elvin jones, jazz-bossa, ein bisschen cozmigroove etc.), wurden ein paar jahre später von leuten nachgespielt, die tatsächlich aus dem jazz kommen. zitate aus zitate, die dann aber „aussi jazz“ sein sollen, weil sie das label irgendwie noch brauchen. bei di biasio gelingt die abgehangene atmosphäre sehr gut, aber was das mit den aufgeladenen originalen à la simone zu tun haben soll, weiß ich nicht. und talk talk als referenz ist eher schon wieder ein hilfloser pr-spin, den man nur hinbekommt, wenn man aus der musik ziemlich viele kontexte herausnimmt.

    Willkommen in der Referenzhölle! ;-)

    Ich selbst habe Di Biasio heute zum ersten mal gehört. Zu Einzelheiten müsste sich user DE64625 äußern.

    Ich vermute, dass diese Referenzen teils absichtlich, teils unabsichtlich und teils sogar zufällig sind und die entsprechenden Labels wohl auch zum Teil eine PR-Masche sind. Und erkennen kann das sowieso nur jemand, der sowohl mit Nina Simone als auch Talk Talk und 60 Jahren Jazzgeschichte einigermaßen vertraut ist. Das dürfte eine verhältnismäßig kleine Schnittmenge ergeben. Für andere funktioniert das auf einer anderen Ebene –  oder auch nicht. Aber wir reden hier auch von Show-Business und das verlangt nach Labels.

    Ich weiß gar nicht, ob I’m Gonna Leave You im Original von Nina Simone ist, aber es erinnert entfernt an sie.

    Edit:

    Nina Simone  vs. Di Biasio

    Immerhin ganz schön auf links gedreht.

    Aber jetzt raus in die reale Hölle von 33 ° C im Schatten!

     

     

    zuletzt geändert von friedrich

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #9848273  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,132

    Friedrich

    Ich weiß gar nicht, ob I’m Gonna Leave You im Original von Nina Simone ist, aber es erinnert entfernt an sie.

    ja, siehe hier.
    auch hier schon 5/4, als referenz auf take five? ;)

    edit. du warst schneller. gar nicht so auf links gedreht. aber ein stolzes „ich verlasse dich“ höre ich nur bei simone, bei di biasio klingt es ein bisschen nach „ich mache mir jetzt einen kaffee“. aber das arrangement ist natürlich toll.

    zuletzt geändert von vorgarten

    --

    #9848431  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,937

    vorgarten. gar nicht so auf links gedreht. aber ein stolzes „ich verlasse dich“ höre ich nur bei simone, bei di biasio klingt es ein bisschen nach „ich mache mir jetzt einen kaffee“. aber das arrangement ist natürlich toll.

    Mglw wird hier das „Ich verlasse Dich“ beim Kaffeemachen via SMS geschickt ;-) …. sorry, couldn`t resist ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9848689  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,132

    ich mach mir jetzt auch einen kaffee.

    --

    #9848827  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,430

    vorgarten: ja, siehe hier. auch hier schon 5/4, als referenz auf take five? ? edit. du warst schneller. gar nicht so auf links gedreht. aber ein stolzes „ich verlasse dich“ höre ich nur bei simone, bei di biasio klingt es ein bisschen nach „ich mache mir jetzt einen kaffee“. aber das arrangement ist natürlich toll.

    soulpope: Mglw wird hier das „Ich verlasse Dich“ beim Kaffeemachen via SMS geschickt ? …. sorry, couldn`t resist ….

    Hoffentlich Eiskaffee! ;-)

    Was wären wir ohne unseren liebevollen Spott!

    user DE 64625 hat mir über eine neue „Status-Update“ Funktion, deren Sinn und Zweck mir etwas rätselhaft ist und die wohl nicht jeder sehen kann, seine Sicht von Melanie Di Biasio und ihre Interpretation von I’m Gonna Leave You  – und da hat er Recht, es ist eine Uminterpretation, die ein anderes Gefühl transportiert – mitgeteilt. Viellicht macht er das noch öffentlich?

    (Ich kapiere noch nicht, wie man die neue Zitier-Funktion benutzt. Wie erkennt man, wo ein Zitat anfängt und wieder aufhört?)

    zuletzt geändert von friedrich

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #9848961  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,937

    Wundervoll ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9849105  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,937

    (Auch dies) ein wunderbarer Einstieg in den Samstagmorge …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 19,231 bis 19,245 (von insgesamt 67,375)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.