Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
ClauJa, genau, so wie das untere Cover sieht auch meine LP aus. Welches ist denn das Original?
Es gibt im engen Sinn keines weil die Session ja nicht herauskam (es gibt auch BN-Alben, für die wurden bereits Cover erstellt, aber sie erschienen dann doch erst viel später, so Stanley Turrentines „Comin‘ Your Way“). Das weisse ist die Erstveröffentlichung, soviel ich weiss. Das war die zweite Serie von Alben (nach den braunen Doppel-Alben), die Cuscuna mit (grossteils) unveröffentlichten Aufnahmen herausbrachte in der zweiten Hälfte der Siebziger. BN-LA ist der Präfix der Doppel-LP-Serie (ich glaub es gab auch ein paar einzelne) und LT jener der späteren LP-Serie mit den hässlichen Covern mit den weissen Rahmen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungBei mir ist gerade TINA BROOKS Time…
Wem leider wie mir, die Mosaic Box (4 LP’s) damals entgangen ist und dem sie jetzt zu teuer ist, der kann ab 2015
auf diese günstige Alternative (um die 15 Euro) für die D’CD, welche alle seine Aufnahmen für Blue Note im 24Bit Remaster enthält und dazu sogar noch ein Beihaft, zurückgreifen. Der Klang ist übrigens absolut top.--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail wind
@clau : das Blue Note Classics Cover war das Original aus 1980 danach kam das „unreleased Master Series“ Cover aus Japan in 1981 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)THE RED MITCHELL – HAROLD LAND QUINTET – Hear Ye!!!!
Yeah!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?BOBBY HUTCHERSON – Head On
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
Welches ist der Unterschied zur weiter oben vorgestellten Platte?
Qualität anders? oder nur anderes Label?
Danke.:-)gypsy tail wind
nochmal bzw. schon zum dritten mal die Session vom April 1968 mit Woody Shaw, Frank Mitchell, Jimmy Ponder, Idris Muhammad und einem grossartig aufspielenden Reggie Workman
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)bei mir klingelt die freiheit anders, aber auch ganz großartig:
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgartenbei mir klingelt die freiheit anders, aber auch ganz großartig:
fraglos ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopefraglos ….
mein bisheriges highlight unter den hill-alben der ersten blue-note-phase.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgartenmein bisheriges highlight unter den hill-alben der ersten blue-note-phase.
„Premonition“ :dance: ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)vorgartenmein bisheriges highlight unter den hill-alben der ersten blue-note-phase.
Wäre eben doch schön, wenn es mehr Vergleichbares mit Gilmore gäbe, nicht?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windWäre eben doch schön, wenn es mehr Vergleichbares mit Gilmore gäbe, nicht?
oje, gypsy :fencing:
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)gypsy tail windWäre eben doch schön, wenn es mehr Vergleichbares mit Gilmore gäbe, nicht?
es wäre schön, wenn es mehr vergleichbares gäbe
was gilmore angeht, ist das bei mir gerade ein wenig speziell – mir ist sein ton und seine spielweise so vertraut, dass sich da gerade die hill-welt und die ra-welt überblenden (gilmore spielt bei hill nicht grundsätzlich „anders“); wobei es ja allgemein so viele überschneidungen gibt, dass es fast bekloppt wäre, da verschiedene welten zu hören. hätte hill sich aufs sopransax verlegt, wäre er vielleicht arkestramitglied geworden. oder ra hätte bei hill bassmarimba gespielt… aber ansonsten ist das natürlich die chicagoer ur-suppe, dusable high, tanzmusik, fiktive biografien (einer kam eben vom saturn, der andere aus haiti). das trägt sicherlich nicht allzuweit, aber ich habe schon den eindruck, dass es bei einem gemeinsamen kaffeeklatsch keinen conferencier gebraucht hätte.was aber auf COMPULSION abgeht, ist noch mal sehr viel spezieller und unvergleichlicher als alles, was ich bisher von hill gehört habe. vielleicht schreibe ich nachher mal kurz was dazu im thread nebenan.
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.