Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 16,306 bis 16,320 (von insgesamt 67,269)
  • Autor
    Beiträge
  • #8497589  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    vorgarten

    es ist wirklich kaum zu ertragen, wie toll diese sachen sind.

    Äh …. JA ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8497591  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und ein kleiner Nachschlenkerer von mir zum Thema Donald Byrd :

    Donald Byrd „The Emperor“ ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8497593  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    soulpope
    Donald Byrd „The Emperor“ ….

    die gema möchte leider nicht, dass ich das sehe, aber ich könnte gleich die cd wieder einlegen.

    --

    #8497595  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    vorgartendie gema möchte leider nicht, dass ich das sehe, aber ich könnte gleich die cd wieder einlegen.

    da sind alte Bekannte aus der Bobby Hutcherson Unit dabei …. und die Crusaders tauchen auch irgendwie auf ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8497597  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und daher noch etwas hievon :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8497599  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Ich hab dann noch ein paar Takte nachgelegt „same place, following year“ :

    The Jazz Crusaders „Ruby P’Gonia“ – mit einem Klassesolo von Buster Williams ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8497601  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    zum ersten Mal Andrew!!! – das macht meinen zweiten Durchgang durch Mode for Joe etwas weniger skandalös … was die Bücher betrifft:
    wenn man hier „jazz“ eingibt
    https://rucore.libraries.rutgers.edu/search/?key=root
    kriegt man wahrscheinlich ein tolleres sortiment zum kostenlosen download als die Jazzecke fast jeder deutschen Buchhandlung… hab mich eben nochmal durch die Arbeit zu Lou Bennett geklickt – jedes Foto, auf dem er persönlich die Elektronik seiner Orgel verbessert ist „priceless“.

    am Ende stolperte ich über folgendes:

    „Strangely, there was no one at Bennett’s funeral from America, other than fellow African American musicians, such as Johnny Griffin, Hal Singer, Liz McComb, Jimmy Woode, and the author“

    von meiner Seite: mehr Glamour als das braucht es nun wirklich nicht… that said: von einem Buch über Donald Byrd weiß ich nichts…

    --

    .
    #8497603  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    @redbeans: ich glaube ich meinte nochmal eine andere Website (Dissertationen/Masterarbeiten betreut von …? Sagt Dir das irgendwas? Nicht dass dort was über Byrd dabei war, aber das was ich vorhin meinte war eine andere Seite … müsste mal ein paar Tage lang meine Bookmarks aussortieren …)

    „Free Form“ finde ich auch erstaunlich, das ragt aus der ganzen Menge von Byrd-Alben irgendwie heraus!

    soulpopeIch hab dann noch ein paar Takte nachgelegt „same place, following year“ :

    Das ist das eine, von dem es kein (erweitertes!) CD-Reissue mehr gab, Blue Note schloss vorher seine Türen (das jetzt ist ja nur noch ein Nachtrag mit künstlicher Beatmung). Fehlt mir daher bis heute, muss mal die LP davon suchen …

    Hier läuft diese heute angekommene von Oliva:

    Da findet dasselbe Trio wieder zusammen, das fast 20 Jahre früher „Novembre“ eingespielt hat.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8497605  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy tail wind
    Das ist das eine, von dem es kein (erweitertes!) CD-Reissue mehr gab, Blue Note schloss vorher seine Türen (das jetzt ist ja nur noch ein Nachtrag mit künstlicher Beatmung). Fehlt mir daher bis heute, muss mal die LP davon suchen …

    ja leider, da hätte es angeblich auch jede Menge Bonusmaterial gegeben – ist schon“ Lighthouse 68“ klasse, so wirkt die Kapelle ein Jahr später noch enger verbunden und gleichzeitig noch raumgreiffender aufspielend …. habe das als japanisches Vinyl ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8497607  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    Gestern Abend.

    Max Roach – Parisian Sketches

    --

    #8497609  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    ich finde es ja nach wie vor ein bisschen „jugend forscht“, aber als solches sehr sympathisch. und dann gibt es ja noch „catta“, eins der hipsten stücke der blue-note-diskografie.

    --

    #8497611  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    vorgartenich finde es ja nach wie vor ein bisschen „jugend forscht“

    :lol:

    hier, seit ein paar Stunden:

    Andrew Hill, 1967

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8497613  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy tail wind:lol:

    ich glaube, in den liner notes erzählt hutcherson ein bisschen aus dem new york um 1964 herum, wo alle musiker mit irgendetwas experimentiert hätten, an einem vortraghaltenden malcolm x vorbeiliefen, an einem park, wo sun ra gerade ein konzert mit 100 musikern veranstaltete, die alle flöte spielten (!), und dann sei man eben nachmittags nach hause und hätte irgendwas schräges geschrieben. (sinngemäß.) und dann ist da so ein label, dass ein ordentliches album wie THE KICKER erstmal unter verschluss hält und seinen neuen vibes-star mit frei-experimentellen originalen vorstellt.
    aber heute hört man halt auch das „gewollte“ dahinter, die versuche, die ins leere liefen (was durchaus auch bewusst inkauf genommen wurde), die beiden erstlinge von tony williams würde ich auch dazu zählen, jedenfalls zum teil.
    und hill haut dann eben zwischendurch noch sowas wie „catta“ raus…

    --

    #8497615  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    vorgartenich glaube, in den liner notes erzählt hutcherson ein bisschen aus dem new york um 1964 herum, wo alle musiker mit irgendetwas experimentiert hätten, an einem vortraghaltenden malcolm x vorbeiliefen, an einem park, wo sun ra gerade ein konzert mit 100 musikern veranstaltete, die alle flöte spielten (!), und dann sei man eben nachmittags nach hause und hätte irgendwas schräges geschrieben. (sinngemäß.) und dann ist da so ein label, dass ein ordentliches album wie THE KICKER erstmal unter verschluss hält und seinen neuen vibes-star mit frei-experimentellen originalen vorstellt.
    aber heute hört man halt auch das „gewollte“ dahinter, die versuche, die ins leere liefen (was durchaus auch bewusst inkauf genommen wurde), die beiden erstlinge von tony williams würde ich auch dazu zählen, jedenfalls zum teil.
    und hill haut dann eben zwischendurch noch sowas wie „catta“ raus…

    Ja, passt alles! Man merkt da halt schon, dass Hill anders drauf war – und letztlich wohl: einfach ein Meister, während Hutcherson, Rivers oder Williams Meister ihrer Instrumente waren und manchmal auch als Leader meisterhaftes raushauten, aber Hill ist halt am Ende wirklich einer wie Ellington oder Monk, der eine ganze eigene Klangwelt schuf, in der nicht nur er glänzte sondern in der auch andere irgendwie komplett seine Musik spielten, sobald sie da mal drin waren (siehe Henderson auf „Black Fire“).

    Und klar, das sind solche Dinge, die Blue Note letzten Endes auch wieder sympathischer machen als die meisten anderen Label … Lion war ja wirklich abgefahren, was seine Verpflichtung gerade gegenüber seinen Piano-Entdeckungen betraf: Monk, Nichols, Hill. Da war er bedingungslos dabei. Dass ganz ordentliche Alben, die z.B. im Prestige-Katalog wohl Klassiker-Status hätten erreichen können, bei Blue Note auch mal im Archiv schlummerten, ist wohl Teil der „mystique“ dieses Labels.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8497617  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    vorgarten
    aber heute hört man halt auch das „gewollte“ dahinter, die versuche, die ins leere liefen (was durchaus auch bewusst inkauf genommen wurde), die beiden erstlinge von tony williams würde ich auch dazu zählen, jedenfalls zum teil.

    wohl etwas harsch …. wären doch IMO auch andere Produktionen so (tlws) ins Leere gelaufen ;-) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 16,306 bis 16,320 (von insgesamt 67,269)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.