Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 15,226 bis 15,240 (von insgesamt 67,287)
  • Autor
    Beiträge
  • #8495417  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,110

    gypsy tail wind
    Hast Du für die LP oben einen Tipp? Finde sie auf die Schnelle nur bei HHV, ist der Laden okay? Hätte lieber eine CD, kostet aber dreimal soviel …

    habe sie nur als datenhaufen. aber hhv ist total ok, soweit ich weiß. dann sind die tribe-sachen offensichtlich schon in die hip-kategorie gewandert ;-)
    hammond hat eine ziemlich gute webseite. seine eigenen sachen sind oft schwer zu finden, aber von denen hier habe ich immerhin fünf.
    und vom tentet gibt es hier samples.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8495419  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    An den Feiertagen werde ich mir seine Prestige Alben vornehmen, doch jetzt gibt es erst einmal was „Neueres „von Miles :

    --

    #8495421  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,327

    die dritte und (bisher) letzte von Bernes Snakeoil … ziemlich düsterer Sound, vom ersten Eindruck her gefällt mir wohl die zweite am besten, die Klangpalette wird dort schon zu Beginn durch Ches Smith an den Vibes etwas geöffnet und Matt Mitchell spielt neben dem Klavier auch ein Wurlitzer und ein Tack Piano (auf dem dritten Album „piano, electronics“) … die Gitarre von Ryan Ferreira auf dem neusten Album fügt sich hingegen eher in den schon bestehenden Sound ein, ist eher Verdichtung als klangliche Bereicherung, so mein erster Eindruck … guter Stoff, aber nichts für alle Tage … fängt bei mir wohl Billie Holiday von gestern Abend auf

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8495423  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,327

    Vijay Iyer – Break Stuff

    gefällt mir vom ersten Eindruck her sehr gut!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8495425  | PERMALINK

    sandman

    Registriert seit: 11.02.2015

    Beiträge: 694

    --

     
    #8495427  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,421

    gypsy tail windin den Liners heisst das Ding glaub ich immer nur „rabat“ … und klar, Lateef war da ein echter Pionier … dass die Ecke dann aber auch in Richtung New Age und Meditationsmusik und so ging, kann man bei Lateef AUCH ablesen (da wäre dann wohl Giuffre der andere Pionier) …

    In Sachen Pionierarbeit Jazz meets Orient kann ich noch was nachreichen:

    Tony Scott – Music For Zen Meditation And Other Joys (1964)

    Hatte ich vor einiger Zeit schon mal erwähnt, nachdem ich die Platte buchstäblich auf der Straße aufgelesen hatte. Der Wink eines gütigen Universums an mich? ;-) Wollte die Platte fast schon wieder auf die Straße setzen, habe sie aber eben mal als Gegengift zur stressigen Vorweihnachtszeit aufgelegt. Ich habe ja eine Abneigung gegen New Age, Esoterik etc. ff. in der naiv-kitschigen Form, in der sie einem oft begegnet, und bin daher demgegenüber vorsorglich skeptisch. Ich will Tony Scott solche Naivität aber trotz Titeln wie Is Not All One? oder To Drift Like Clouds gar nicht mal unterstellen. Er hatte wohl eine ernsthaftes Interesse an Meditation und fernöstlicher Musik.

    Man kann diese Musik auf Klarinette, Koto und Bambusflöte eigentlich ganz gut als sehr entspannend wirkende Ambient Music mit orientalischer Note im Hintergrund hören, während man auf dem Sofa wegdöst oder aus dem Fenster schaut. Oder Tee trinkt. Jedenfalls 1000 mal besser als das zuckrige Synthie-Gedudel mit „Shanti, Shanti“-Chören, das mir mein Yoga-Studio immer mal wieder zumutet.

    Musik zum Nichtstun.

    Music For Zen Meditation And Other Joys

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #8495429  | PERMALINK

    wolle62

    Registriert seit: 09.08.2013

    Beiträge: 1,601

    @gypsy … schöner Tip, die „Tim Berne’s Snakeoil“ (mir bislang völlig unbekannt) habe ich mir mal bestellt.

    bei mir gerade auch etwas ECM, allerdings schon was Älter…

    GARY PEACOCK – Voice From The Past- PARADIGM von 1982 auf ECM

    Dank einer tollen Besetzung und einem sehr guten Tomasz Stanko (Trumpet) eine sehr gute Scheibe.

    --

    #8495431  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,132

    Thelonious Monk – Straight, NO Chaser (Columbia/ Impex)

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #8495433  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,327

    nach einer epischen Wartezeit von nur einem halben Jahr (ich gehörte – im Februar 2013! – zu den 87 in der CD erwähnten „contributors“ aber hab nie was erhalten, vor zwei Monaten bestellte ich schliesslich beim Label nochmal ein Exemplar, das heute ankam) doch endlich noch: Stephen Haynes – Pomegranate – gefällt mir vom ersten Eindruck her hervorragend

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8495435  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,327

    zur Nacht CD 2

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8495437  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Miles Davis – In A Silent Way

    --

    #8495439  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,327

    gypsy tail wind

    nach einer epischen Wartezeit von nur einem halben Jahr (ich gehörte – im Februar 2013! – zu den 87 in der CD erwähnten „contributors“ aber hab nie was erhalten, vor zwei Monaten bestellte ich schliesslich beim Label nochmal ein Exemplar, das heute ankam) doch endlich noch: Stephen Haynes – Pomegranate – gefällt mir vom ersten Eindruck her hervorragend

    Das Ding läuft rauf und runter … und wandert in meiner Jahres-Bestenliste nach oben. Wirklich ein tolles Album!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8495441  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,327

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8495443  | PERMALINK

    bepesch

    Registriert seit: 20.05.2014

    Beiträge: 77

    Heute genau vor 61 Jahren trafen sich die Modern Jazz Giants im Studio von Rudy Van Gelder zu einer überaus hörenswerten Session. Leader der Giants war Miles Davis, aber die Brillanz kommt für mich eindeutig von Thelonious Monk und Milt Jackson.

    Statt Take 2 von The Man I Love hätte ich damals Take 1 ausgewählt, der auf der Originalpressung leider nicht enthalten ist. ‚Round Midnight wurde erst später 1956 in einer anderen Besetzung mit Coltrane und Garland eingespielt.

    Aber von der gleichen 1954er-Heiligabend-Session kommen noch die beiden Takes von Bag’s Groove. Einfach fantastisch, auch wenn man vom fehlenden Stereo-Ton absieht.

    Irgendwo habe ich mal was von einer Bag’s Groove-CD in Stereo gelesen, aber nie gehört. Muss ja eine Nachbearbeitung in Pseudo-Stereo sein, … aber weiss der Kuckuck, mir ist das Original am liebsten.

    Ich werde jetzt beginnen unseren Weihnachtsbaum aufzustellen und lasse im Hintergrund die Jazz Giants teilhaben, bei mir schon fast Tradition.

    --

    #8495445  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    bepesch
    Aber von der gleichen 1954er-Heiligabend-Session kommen noch die beiden Takes von Bag’s Groove. Einfach fantastisch, auch wenn man vom fehlenden Stereo-Ton absieht.

    Irgendwo habe ich mal was von einer Bag’s Groove-CD in Stereo gelesen, aber nie gehört. Muss ja eine Nachbearbeitung in Pseudo-Stereo sein, … aber weiss der Kuckuck, mir ist das Original am liebsten.

    Ich werde jetzt beginnen unseren Weihnachtsbaum aufzustellen und lasse im Hintergrund die Jazz Giants teilhaben, bei mir schon fast Tradition.

    Diese Version(en) von „Bag`s Groove“ …. IMO nicht weniger als eine Hymne ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 15,226 bis 15,240 (von insgesamt 67,287)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.