Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8495427  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,421

gypsy tail windin den Liners heisst das Ding glaub ich immer nur „rabat“ … und klar, Lateef war da ein echter Pionier … dass die Ecke dann aber auch in Richtung New Age und Meditationsmusik und so ging, kann man bei Lateef AUCH ablesen (da wäre dann wohl Giuffre der andere Pionier) …

In Sachen Pionierarbeit Jazz meets Orient kann ich noch was nachreichen:

Tony Scott – Music For Zen Meditation And Other Joys (1964)

Hatte ich vor einiger Zeit schon mal erwähnt, nachdem ich die Platte buchstäblich auf der Straße aufgelesen hatte. Der Wink eines gütigen Universums an mich? ;-) Wollte die Platte fast schon wieder auf die Straße setzen, habe sie aber eben mal als Gegengift zur stressigen Vorweihnachtszeit aufgelegt. Ich habe ja eine Abneigung gegen New Age, Esoterik etc. ff. in der naiv-kitschigen Form, in der sie einem oft begegnet, und bin daher demgegenüber vorsorglich skeptisch. Ich will Tony Scott solche Naivität aber trotz Titeln wie Is Not All One? oder To Drift Like Clouds gar nicht mal unterstellen. Er hatte wohl eine ernsthaftes Interesse an Meditation und fernöstlicher Musik.

Man kann diese Musik auf Klarinette, Koto und Bambusflöte eigentlich ganz gut als sehr entspannend wirkende Ambient Music mit orientalischer Note im Hintergrund hören, während man auf dem Sofa wegdöst oder aus dem Fenster schaut. Oder Tee trinkt. Jedenfalls 1000 mal besser als das zuckrige Synthie-Gedudel mit „Shanti, Shanti“-Chören, das mir mein Yoga-Studio immer mal wieder zumutet.

Musik zum Nichtstun.

Music For Zen Meditation And Other Joys

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)