Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 15,016 bis 15,030 (von insgesamt 67,263)
  • Autor
    Beiträge
  • #8494997  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    @gypsy: hast du schon sowas wie ein internes Ranking der neuen Allen Lowe CDs?

    --

    .
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8494999  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    soulpopeUnd doch ist IMO auf „Rise ’n‘ Shine“ die bevorstehende Reise des John Coltrane deutlich ablesbar …

    für mich auf allen vier stücken. und selbst wenn garland nicht mehr dazu passt – auch er klingt absolut fantastisch hier.

    --

    #8495001  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    ich find irgendwie rührend, wie sich Paul Chambers auf diesen Alben plötzlich zur Nummer zwei in der Band entwickelt… obwohl Red Garland natürlich nie schlecht klingt und eigentlich auf jedem Album ein Gewinn wäre

    --

    .
    #8495003  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    vorgartenfür mich auf allen vier stücken. und selbst wenn garland nicht mehr dazu passt – auch er klingt absolut fantastisch hier.

    ja garland …. schon durch sein zutun auf den davis/coltrane 5tet sessions in meiner rinde bleibend geschnitzt ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8495005  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Na und weil Garland :

    (LP Prestige Victor Japan SMJ-6582)

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8495007  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ulrich Gumpert Workshop Band – Suites (2008)

    --

    #8495009  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    redbeansandrice@gypsy: hast du schon sowas wie ein internes Ranking der neuen Allen Lowe CDs?

    Noch nicht, aber sie bewegen sich alle un die vier herum. Man sollte sie an sich ja als eins hören scheint mit.

    Jedenfalls sind sie alle anders und haben alle ihre Vorzüge …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8495011  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Allen Lowe – In the Diaspora of the Diaspora: Man with Guitar: Where’s Robert Johnson?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8495013  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    soulpopeja garland …. schon durch sein zutun auf den davis/coltrane 5tet sessions in meiner rinde bleibend geschnitzt ….

    Musste das gestern spätabends noch kurz nachspeichern :

    Hier einzelne Teile hervorzuheben ist fast frevelhaft, aber Garland`s Solo auf „If I Were A Bell“ …..

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8495015  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    Jan Garbarek – It’s OK To Listen To The Gray Voice

    --

    #8495017  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    redbeansandrice@gypsy: hast du schon sowas wie ein internes Ranking der neuen Allen Lowe CDs?

    Ich starte irgendwann in den Weihnachtstagen oder kurz danach dann mal wieder einen Jahresrückblicks-Thread (der fiel 2014 ja leider aus) … bis dahin hoff ich, ein paar Zeilen zu den eizelnen Alben schreiben zu können! Aber ich muss noch einiges (wieder-)hören, für die beknackten Listen überall und fürs nächste get happy!? und fürs Weihnachtsgeschenk für den alten Herrn die monströse Dylan-Box zu Ende hören etc. etc.

    redbeansandriceich find irgendwie rührend, wie sich Paul Chambers auf diesen Alben plötzlich zur Nummer zwei in der Band entwickelt… obwohl Red Garland natürlich nie schlecht klingt und eigentlich auf jedem Album ein Gewinn wäre

    Bei mir war „Settin‘ the Pace“ unter den ersten drei oder vier Prestige-CDs von Coltrane … „Soultrane“ kam auch erst etwas später, ist wohl das schönste von all den Alben, aber „Settin‘ the Pace“ ist wohl dennoch mein persönlicher Favorit.

    Und die Sache mit Chambers als Nr. 2 gab’s ja auch bei Miles gelegentlich schon … und auf „Traneing In“ auch, nicht nur auf dem „Bass Blues“ oder wie das Ding heisst, wo Chambers im ganzen Arrangement eine prominente Rolle spielt.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8495019  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    :liebe:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8495021  | PERMALINK

    captain-kidd

    Registriert seit: 06.11.2002

    Beiträge: 4,140

    --

    Do you believe in Rock n Roll?
    #8495023  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    gypsy tail wind
    Bei mir war „Settin‘ the Pace“ unter den ersten drei oder vier Prestige-CDs von Coltrane … „Soultrane“ kam auch erst etwas später, ist wohl das schönste von all den Alben, aber „Settin‘ the Pace“ ist wohl dennoch mein persönlicher Favorit.

    Und die Sache mit Chambers als Nr. 2 gab’s ja auch bei Miles gelegentlich schon … und auf „Traneing In“ auch, nicht nur auf dem „Bass Blues“ oder wie das Ding heisst, wo Chambers im ganzen Arrangement eine prominente Rolle spielt.

    Für mich ist Traneing In die wichtigste Referenz, mein liebstes (und zweites?) Trane Prestige Album (nach „Dakar“), da ist es definitiv so mit Chambers als No 2 – Settin the Pace hab ich immer primär als gelungene Fortsetzung davon verstanden… (im Hintergrund läuft der Künstler, den ich laut spotify – und ohne es zu ahnen – dieses Jahr am meisten gehört hab, John Hartford)

    --

    .
    #8495025  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    captain kidd

    tiefe Zuneigung meinerseits seit dem ersten Hörgang vor vielen Jahren …..“Spanisch Lady“ …. Bassist Don Thompson …. und natürlich John Handy ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 15,016 bis 15,030 (von insgesamt 67,263)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.