Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › Ich höre gerade … Electronica
-
AutorBeiträge
-
Skinny Puppy – Rabies (1989)
--
It´s better to burn out than fade awayHighlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungSkinny Puppy – Mind: The Perpetual Intercourse (1986)
--
It´s better to burn out than fade awayDas Ich – Re_Laborat (1999)
--
It´s better to burn out than fade awaySkinny Puppy – The Singles Collection (1999)
--
It´s better to burn out than fade awayNitzer Ebb – Showtime (1990)
--
It´s better to burn out than fade awayCrosses – Goodnight God Bless, I love U, Delete (2023)
--
It´s better to burn out than fade awaySkinny Puppy – The Greater Wrong Of The Right (2004)
--
It´s better to burn out than fade awayCrosses – Goodnight,God Bless, I Love U, Delete (2023)
--
It´s better to burn out than fade awayProject Pitchfork – Eon:Eon (1998)
--
It´s better to burn out than fade awaySkinny Puppy – The Process (1996)
--
It´s better to burn out than fade awayDe/Vision – Devolution (2003)
--
It´s better to burn out than fade awayHealth – Disco4: Part 1 (2020)
--
It´s better to burn out than fade awayHealth – Disco4: Part 2 (2022)
--
It´s better to burn out than fade awayTeam Sleep – s/t (2005)
--
It´s better to burn out than fade awayTeil meines Projekts „dieses-Jahr-nicht-nur-uralten-Jazz-hören“:
Shed – Oderbruch (2023)
René Pawlowitz alias Shed widmet seiner Heimat diese gut 45 Minuten musikalische Landschaftsmalerei oder Filmmusik zu einer imaginären Dokumentation. Mal athmosphärisch (Sterbende Alleen), mal romantisch (Nacht, Fluss, Grille, Auto, Frosch, Eule, Mücke), mal bedrohlich (Der Wolf kehrt zurück), mal martialisch (Seelower Höhen – wo Ende des 2. WKs eine der größten Panzerschlachten tobte). Sehr gut passendes Cover!
„Was sucht Orte aus, die einen binden? An die was erinnert. Die man fühlt, wo man sich wohl fühlt. Die, die die eigene Existenz bestätigen. Dieser, mein Ort ist das Oderbruch. Diesem Ort ist dieses Werk gewidmet“ (R.P.)
Ein Stück aus diesem Album hörte ich im letzten Jahr in Sven Helbigs wunderbarer Radiosendung Schöne Töne auf Radio Eins. Dort mischt er gern völlig ungehemmt Klassik, Elektronik und anderes, ohne dass das irgendwie unpassend wirkt.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler) -
Schlagwörter: Electro Beats
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.