Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Ich höre gerade: Disco
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Covermania revisited 287 …. :
Thelma Jones „Now That We’ve Found Love“ (Columbia) 1978 …. souldurchtränkte Discozifierung des O’Jays Songs (geschrieben von Gamble & Huff) ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
https://www.culturesonar.com/the-one-hit-wonder-file-pop-muzik/
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Robert Flack feat. Donny Hathaway „Back Together Again“ (Atlantic) 1979 …. unwiderstehlicher Bassgroove von Anthony Jackson auf diesem Mtume Song ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Peter Tosh „Buk-In-Hamm Palace“ (EMI) 1979 …. Robbie Shakespeare und Sly Dunbar konnten (auch) diesen Groove sozusagen „inside out“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Geburtstagsgedenken an Donna Summer ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Covermania revisited 304 …. :
Parliament „Oh I“ (Casablanca) 1981/1999 …. ursprünglich als „Oh I Don’t Think Sew“ von Frank Wesley And The Horny Horns gemeinsam mit Funkadelic aufgenommen „revanchieren“ sich dann hier die Hörner beitraggebend ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Grace Jones wurde heute vor 75 (Fünfundsiebzig!) Jahren auf Jamaika geboren.
Ihre Kindheit war offenbar durch ein sehr religiöses und repressives Elternhaus geprägt. Da gab es für sie wohl nur eine mögliche Richtung: Raus! La Vie En Rose vom Album Portfolio von 1977 (in der LP-Version gut 7 Minuten lang) ist nicht nur eine ihrer unwahrscheinlichen und großartigen Coverversionen, es zeigt auch, dass Disco nicht unbedingt ein Stil ist, sondern ein Gefühl:
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
friedrich Grace Jones wurde heute vor 75 (Fünfundsiebzig!) Jahren auf Jamaika geboren. Ihre Kindheit war offenbar durch ein sehr religiöses und repressives Elternhaus geprägt. Da gab es für sie wohl nur eine mögliche Richtung: Raus! La Vie En Rose vom Album Portfolio von 1977 (in der LP-Version gut 7 Minuten lang) ist nicht nur eine ihrer unwahrscheinlichen und großartigen Coverversionen, es zeigt auch, dass Disco nicht unbedingt ein Stil ist, sondern ein Gefühl ….
Seit dem Erwerb als Neuerscheinung ein Favorit 😍 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Faith, Hope & Charity „To Each His Own (That’s My Philosophy)“ (RCA) 1976 …. der Bassgroove von „Tanzmeister“ Gordon Edwards ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)friedrich Grace Jones wurde heute vor 75 (Fünfundsiebzig!) Jahren auf Jamaika geboren. Ihre Kindheit war offenbar durch ein sehr religiöses und repressives Elternhaus geprägt. Da gab es für sie wohl nur eine mögliche Richtung: Raus! La Vie En Rose vom Album Portfolio von 1977 (in der LP-Version gut 7 Minuten lang) ist nicht nur eine ihrer unwahrscheinlichen und großartigen Coverversionen, es zeigt auch, dass Disco nicht unbedingt ein Stil ist, sondern ein Gefühl ….
Seit dem Erwerb als Neuerscheinung ein Favorit 😍 ….
Respekt!
Als Portfolio 1977 erschien wandelten sich gerade meine Interessen, weg von Fußball, hin zu Popmusik. Disco galt mir als eingebildeter Gymnasiast aber damals als Schund. Insofern ging Grace Jones damals völlig an mir vorbei. Erst mit Nightclubbing (1981) schlug Grace Jones bei mir ein und gilt mir seitdem als Göttin der hedonistichen Coolness. Erststaunlich, was für radikale Wandlungen man als junger Mensch in kurzer Zeit durchmacht. Aber in dieser Lebensphase ist ja auch alles neu und aufregend.
Grace Jones hat den Umbruch von der Disco-Ära zur Post-Disco-Ära (wenn man das so sagen will) sehr gut gemeistert. Anfang der 80er gab es kaum was cooleres als Grace Jones, sie war sowas-von-hip und gleichzeitig in den Charts. Und Grace Jones geht auch heute immer noch!
Klar: Donna Summer ist natürlich die Disco-Göttin!
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
friedrich
friedrich Grace Jones wurde heute vor 75 (Fünfundsiebzig!) Jahren auf Jamaika geboren. Ihre Kindheit war offenbar durch ein sehr religiöses und repressives Elternhaus geprägt. Da gab es für sie wohl nur eine mögliche Richtung: Raus! La Vie En Rose vom Album Portfolio von 1977 (in der LP-Version gut 7 Minuten lang) ist nicht nur eine ihrer unwahrscheinlichen und großartigen Coverversionen, es zeigt auch, dass Disco nicht unbedingt ein Stil ist, sondern ein Gefühl ….
Seit dem Erwerb als Neuerscheinung ein Favorit 😍 ….
Respekt! Als Portfolio 1977 erschien wandelten sich gerade meine Interessen, weg von Fußball, hin zu Popmusik. Disco galt mir als eingebildeter Gymnasiast aber damals als Schund. Insofern ging Grace Jones damals völlig an mir vorbei. Erst mit Nightclubbing (1981) schlug Grace Jones bei mir ein und gilt mir seitdem als Göttin der hedonistichen Coolness. Erststaunlich, was für radikale Wandlungen man als junger Mensch in kurzer Zeit durchmacht. Aber in dieser Lebensphase ist ja auch alles neu und aufregend. Grace Jones hat den Umbruch von der Disco-Ära zur Post-Disco-Ära (wenn man das so sagen will) sehr gut gemeistert. Anfang der 80er gab es kaum was cooleres als Grace Jones, sie war sowas-von-hip und gleichzeitig in den Charts. Und Grace Jones geht auch heute immer noch! Klar: Donna Summer ist natürlich die Disco-Göttin!
Mein damaliger Erwerb (in Paris) war eher zufällig … btw und obwohl sich dann meine musikalische Interessen deutlich und vielschichtig veränderten, merke ich (nicht zuletzt auch durch diesen Thread) welche Vibes in mir guade Disco Tracks noch immer (oder schon wieder ?) erzeugen können ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Lipps Inc.„Rock It“ (Casablanca) 1979 …. „bewegender“ Track von der Partie rund um Cynthia Johnson ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Komisch, bin noch nie auf die Idee gekommen, mir von denen etwas anderes anzuhören. Gar nicht schlecht, ist sogar besser durchhörbar, weil hier so etwas wie der nervige Part in Funkytown fehlt.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zoji Komisch, bin noch nie auf die Idee gekommen, mir von denen etwas anderes anzuhören. Gar nicht schlecht, ist sogar besser durchhörbar, weil hier so etwas wie der nervige Part in Funkytown fehlt.
Kann ich gut nachvollziehen …. während bei „Funky Town“ der repetive Part insgesamt deutlich überstrapaziert wird, ist es hier eine durchaus gelungenes Spiel mit Rhythmus ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.