Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Ich höre gerade: Disco
-
AutorBeiträge
-
zojiDas es sich hierbei um zwei völlig verschiedene künstlerische Ansätze handelt leuchtet doch unmittelbar ein.
Das bezweifel ich aber entschieden, wir berühren hier makrosemiotische und mikrosemantische Grundsatzfragen. Ich sehe da ein eklatantes Forschungsdesiderat und werde bei der DFG einen Sonderforschungsbereich beantragen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
herr-rossi
zoji Das es sich hierbei um zwei völlig verschiedene künstlerische Ansätze handelt leuchtet doch unmittelbar ein.
Das bezweifel ich aber entschieden, wir berühren hier makrosemiotische und mikrosemantische Grundsatzfragen. Ich sehe da ein eklatantes Forschungsdesiderat und werde bei der DFG einen Sonderforschungsbereich beantragen.
😂😂😂 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Geschmacksrichtungen …. :
Archie Bell & The Drells „It`s Hard Not To Like You“ (P.I.R) 1977 …. Gene McFadden & John Whitehead produzieren gewieft an den Schnittlinien von Disco, Philly Soul und Funk mit Archie Bell in besonders guader Laune ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)herr-rossi
zojiDas es sich hierbei um zwei völlig verschiedene künstlerische Ansätze handelt leuchtet doch unmittelbar ein.
Das bezweifel ich aber entschieden,
Ich verabscheue Widerspruch.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Widersprüche abschütteln …. :
Peaches & Herb „Shake Your Groove Thing“ (Polydor) 1978 …. hier Herb Fame und Francine „Peaches“ Hurd Barker ohrwurmartig im Groove Modus ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Expresszustellung …. :
B.T. Express „Express“ (Scepter Records) 1974 …. alle Ingredienzien wie aus dem Lehrbuch ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Auch ein, ähm, Augenschmaus:
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)zojiAuch ein, ähm, Augenschmaus:
Unfassbar!
Das ist eine Coverversionen einer italienischen Band, die aber nicht soooo weit vom Original entfernt ist – jedenfalls was das rein musikalische betrifft
:
Hätte ich niemals mit „Disco“ in Verbindung gebracht, aber ist tatsächlich super funky. Heute würde man sagen: Die Italiener haben dieses Stück „rekontextualisiert“. Aber soweit habe sie wahrscheinlich gar nicht gedacht.
Das hier ist wohl ein Remix:
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
@ „friedrich“ : Du findest im „Funk ….“ Thread die Sichtweise von Richie Havens ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)@soulpope@ „friedrich“ : Du findest im „Funk ….“ Thread die Sichtweise von Richie Havens ….
Welche Sichtweise auf was und wo genau?
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
friedrich
@soulpope@ „friedrich“ : Du findest im „Funk ….“ Thread die Sichtweise von Richie Havens ….
Welche Sichtweise auf was und wo genau?
Im Funk Thread auf „Long Train Running“ 😁 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Dort gelang mir auch der Coup, soulpope mit meiner Vorliebe für die Italo-Discoversion zu schockieren, weshalb ich sie hier überhaupt erst eingestellt habe. Wer bei dem Clip den Ton abschaltet kann dazu übrigens auch problemlos eine Früh-80er-Hardrock-Nummer imaginieren.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Covermania revisited 18 …. :
Candi Staton „Listen To The Music“ (Warner Bros) 1977 …. discozifiertes Doobie Brothers Cover ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ah, okay, habe das Doobie Brothers Cover von Richie Havens gefunden. Auch nicht übel! Es gibt noch eine Reihe anderer Covers und Remixe von Long Train …, darunter eine Latin-Version und eine in meinen Ohren grauenhafte Aufnahme von Bananarama mit den Gypsy Kings, die nach Stranddisco im Pauschalurlaub klingt.
Ich muss meinen Kommentar zu dem Cover der Italiener Traks nach oben korrigieren: Die haben die latente funkyness des Originals sehr schön herausgekitzelt und in den Vordergrund geschoben. Auch der Bass! Die Live-Performance würde tatsächlich gut zu einer Hair Metal Band der 80er passen. Und die Hose des Sängers … :-D
In voller Schönheit 7 Minuten lang:
Edit: Wenn ich einen unerfüllbaren Wunsch äußern dürfte – Eine Cover Version von The Doobie Brothers‘ Long Train Running, der Instrumentalpart gespielt von Chic, der Gesangspart gesungen von Crosby Stills Nash & Young.
zuletzt geändert von friedrich--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
friedrichAh, okay, habe das Doobie Brothers Cover von Richie Havens gefunden. Auch nicht übel! …. Wenn ich einen unerfüllbaren Wunsch äußern dürfte – Eine Cover Version von The Doobie Brothers‘ Long Train Running, der Instrumentalpart gespielt von Chic, der Gesangspart gesungen von Crosby Stills Nash & Young.
Ja die Träume …. übrigens neu im Soul Thread ein Stephen Stills Cover der Isley Brothers …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.