Ich höre gerade … Blues!

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Eine Frage des Stils Blues Ich höre gerade … Blues!

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,556 bis 3,570 (von insgesamt 5,162)
  • Autor
    Beiträge
  • #12165921  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    Howlin‘ Wolf – Mr. Airplane Man

    Eine Single B-Side (c/w „I’ve Been Abused“), 1959 auf Chess Records veröffentlicht.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12165929  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    soulpope

    zoji

    Cover Art mit Erinnerungswert 🤓😎 ….

    Ich glaube, dass ist er auch tatsächlich selbst, meine, es gibt Fotos mit ihm in diesem Hemd. Das kannste auch echt nur in den Südstaaten oder auf der Bühne tragen. Stelle mir gerade die Blicke meiner Kolleginnen vor, wenn ich damit zur Arbeit käme…

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #12165967  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    zoji

    soulpope

    zoji

    Cover Art mit Erinnerungswert 🤓😎 ….

    Ich glaube, dass ist er auch tatsächlich selbst, meine, es gibt Fotos mit ihm in diesem Hemd. Das kannste auch echt nur in den Südstaaten oder auf der Bühne tragen. Stelle mir gerade die Blicke meiner Kolleginnen vor, wenn ich damit zur Arbeit käme…

    „Tempora mutantur“ 🧐😎 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12165989  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    stefane

    zoji Homesick James & Snooky Pryor – Sad and Lonesome

    Kennst Du hier weitere Hintergründe zu den Aufnahmen und zum Label, @zoji? Was ich recherchieren konnte: Aufgenommen im Oktober 1979 im Studio Heinz in Wien, das von Gerhard Heinz betrieben wurde. Vermutlich im zeitlichen Zusammenhang mit Liveauftritten von Homesick James und Snooky Pryor im Rahmen einer Tour entstanden? Veröffentlicht 1980 auf dem Label Wolf Records von Hannes Folterbauer, das wohl ursprünglich aus dem Vienna Blues Fan Club hervorgegangen ist, einem Verein von Bluesenthusiasten, der auch immer wieder Konzerte in Wien organisiert hat. Das Label scheint bis heute zu existieren, vor allem mit Archivveröffentlichungen, aber auch immer wieder vereinzelt mit neuen Aufnahmen unbekannterer Bluesmusiker.

    Ähm … Du weißt doch offenkundig schon alles. Ich habe das gerade neu, und so wie Du es schreibst steht es auch im Booklet. Zusätzlich noch, dass es das zweite Album des Fan Clubs für das Wolf-Label war. Im Oktober 1979 aufgenommen, anlässlich einer Österreich-Tour, offenbar recht spontan ins Studio gerufen, weil ein Gig ausgefallen war, der Grund wird nicht genannt. Ich find’s sehr schön, vor allem auch deshalb, weil die beiden als Duo ohne weitere Begleitung zu hören sind.

    Soweit ich weiß existiert Wolf auch noch, falls nicht kann der Tod noch nicht lange zurück liegen. Ich habe dies und das von ihnen, und da sind schon ein paar tolle Sachen dabei, aber ich habe auch den Eindruck, dass der Folterbauer alles was er an Aufnahmen herumliegen hat ohne weitere Qualitätskontrolle auf CD presst. Das ist z.B. teils aus sehr unterschiedlichen, Jahre auseinander liegenden Sessions zusammen gemixt, oder Studio und live, vieles wirkt etwas unrund. Und auch wenn das im Blues ohnehin oft ein Fiasko ist, Cover Art ist sicherlich nicht deren Kernkompetenz. Bei Musikern, die auch auf anderen Labels veröffentlicht haben, habe ich oft das Gefühl, dass die Aufnahmen für Wolf  ihre schwächsten sind, auch in technischer Hinsicht, z. B. bei Magic Slim. Aber trotz aller mangelnder Perfektion finde ich es generell unterstützenswert, wenn da einer so enthusiastisch dabei ist und auch noch unbekannte Musiker aufnimmt. Und manches finde ich dann eben wie gesagt auch doch sehr gut, wie z.B. Sad And Lonesome. Aber für irgendwelche Blues Awards wird sich kaum etwas von denen qualifizieren. Mehr Meinung als Wissen, sorry.

     

    zuletzt geändert von zoji

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #12166021  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    Genug der Royals

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #12166053  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
    Dann scheinst Du ja einige Platten von Wolf Records zu haben.

    Hatte vorher nicht nach einer Website geschaut, aber da gibt’s eine, sogar mit ziemlich ausführlicher Historie zum Label:
    https://www.wolfrec.com/the-very-best-of-original-chicago-country-blues-since-30-years/

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12166067  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    Natürlich gerne, aber kanntest Du die bisher nicht? Ich habe eigentlich den Eindruck, dass Du sehr viel tiefer im Thema bist als ich.

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #12166103  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    Müßte mal nachschauen.
    Bin mir aber recht sicher, daß ich maximal zwei oder drei Alben von Wolf Records habe.
    Hatte das Label auch irgendwie nicht auf dem Schirm, bis ich nach Deinem Post mit der Recherche angefangen habe, da ich Homesick James sehr schätze und das von Dir gepostete Album „Sad and Lonesome“ nicht kannte.

    Bis 1970 oder vielleicht 1975 stecke ich recht tief im Thema drin.
    Aber bei den Veröffentlichungen der letzten drei oder vier Jahrzehnte wird es bei mir recht dünn. Da scheinst Du Dich deutlich intensiver mit mehr oder weniger aktuellen Bluesalben zu beschäftigen.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12166113  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    stefaneMüßte mal nachschauen. Bin mir aber recht sicher, daß ich maximal zwei oder drei Alben von Wolf Records habe. Hatte das Label auch irgendwie nicht auf dem Schirm, bis ich nach Deinem Post mit der Recherche angefangen habe, da ich Homesick James sehr schätze und das von Dir gepostete Album „Sad and Lonesome“ nicht kannte. Bis 1970 oder vielleicht 1975 stecke ich recht tief im Thema drin. Aber bei den Veröffentlichungen der letzten drei oder vier Jahrzehnte wird es bei mir recht dünn. Da scheinst Du Dich deutlich intensiver mit mehr oder weniger aktuellen Bluesalben zu beschäftigen.

    Das war allerdings auch mein Eindruck, dass Dein Schwerpunkt mehr auf historischen Aufnahmen liegt, nur dachte ich, dass man auch da recht schnell auf Wolf stößt. Dein letzter Satz mag zutreffen, aber anders als Du höre ich meist nur, ohne mich viel mit Hintergründen zu befassen, mein Zugang ist zugegeben oberflächlicher, die ganzen Infos, die Du immer mitlieferst müsste ich immer erst recherchieren. Das meinte ich damit, Du bist mehr Wühler als ich.

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #12166213  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    stefane

    zoji Homesick James & Snooky Pryor – Sad and Lonesome

    Kennst Du hier weitere Hintergründe zu den Aufnahmen und zum Label, @zoji? Was ich recherchieren konnte: Aufgenommen im Oktober 1979 im Studio Heinz in Wien, das von Gerhard Heinz betrieben wurde. Vermutlich im zeitlichen Zusammenhang mit Liveauftritten von Homesick James und Snooky Pryor im Rahmen einer Tour entstanden? Veröffentlicht 1980 auf dem Label Wolf Records von Hannes Folterbauer, das wohl ursprünglich aus dem Vienna Blues Fan Club hervorgegangen ist, einem Verein von Bluesenthusiasten, der auch immer wieder Konzerte in Wien organisiert hat. Das Label scheint bis heute zu existieren, vor allem mit Archivveröffentlichungen, aber auch immer wieder vereinzelt mit neuen Aufnahmen unbekannterer Bluesmusiker.

    Kann als „Wiener“ hiezu keine weiteren Details beitragen …. btw es gab in dem mitt70ern auch  Filmaufnahmen mit Bluesmusikern, welche im Rahmen der Fernsehsendung des Jazzmusikers Fatty George aka „Fatty’s Saloon“ zu sehen waren  ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12166379  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    VOLUME ONE war schon ein großartiges Album….

    Mit VOLUME TWO wird noch mal kraftvoll nachgelegt, wiederum Spitzenmusiker, die den wahren Blues zelebrieren:

    HENRY GRAY & BOB CORRITORE SESSIONS – Vol.2

    --

    #12167051  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    asdfjkloeVOLUME ONE war schon ein großartiges Album…. Mit VOLUME TWO wird noch mal kraftvoll nachgelegt, wiederum Spitzenmusiker, die den wahren Blues zelebrieren: HENRY GRAY & BOB CORRITORE SESSIONS – Vol.2

    Sind mir beide leider nur durch jeweils ein anderes eigenes Album bekannt, aufgefallen waren mir die aber auch schon. Gibt auch schwächere Besetzungslisten.

    Habe ich die folgende Reihe schon einmal belobhudelt? Ja, hab‘ ich? Mehr als einmal? Dann soll sie auch mal laufen.

    Mindestens speziell:

    zuletzt geändert von zoji

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #12167501  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #12167551  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    Little Walter Trio – Bad Actin‘ Woman

    Aufgenommen im Januar 1950 in Chicago/Illinois für Parkway Records, die Master wurden dann aber von Regal Records aus Linden/New Jersey erworben und als Single veröffentlicht.
    Eine der seltenen Aufnahmen mit Little Walter an der Gitarre, begleitet von Muddy Waters an der zweiten Gitarre und Leroy Foster an den Drums.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12167823  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    stefane Little Walter Trio – Bad Actin‘ Woman Aufgenommen im Januar 1950 in Chicago/Illinois für Parkway Records, die Master wurden dann aber von Regal Records aus Linden/New Jersey erworben und als Single veröffentlicht. Eine der seltenen Aufnahmen mit Little Walter an der Gitarre, begleitet von Muddy Waters an der zweiten Gitarre und Leroy Foster an den Drums.

    Toll ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 3,556 bis 3,570 (von insgesamt 5,162)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.