Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blues › Ich höre gerade … Blues! › Antwort auf: Ich höre gerade … Blues!
stefane
zoji Homesick James & Snooky Pryor – Sad and Lonesome
Kennst Du hier weitere Hintergründe zu den Aufnahmen und zum Label, @zoji? Was ich recherchieren konnte: Aufgenommen im Oktober 1979 im Studio Heinz in Wien, das von Gerhard Heinz betrieben wurde. Vermutlich im zeitlichen Zusammenhang mit Liveauftritten von Homesick James und Snooky Pryor im Rahmen einer Tour entstanden? Veröffentlicht 1980 auf dem Label Wolf Records von Hannes Folterbauer, das wohl ursprünglich aus dem Vienna Blues Fan Club hervorgegangen ist, einem Verein von Bluesenthusiasten, der auch immer wieder Konzerte in Wien organisiert hat. Das Label scheint bis heute zu existieren, vor allem mit Archivveröffentlichungen, aber auch immer wieder vereinzelt mit neuen Aufnahmen unbekannterer Bluesmusiker.
Ähm … Du weißt doch offenkundig schon alles. Ich habe das gerade neu, und so wie Du es schreibst steht es auch im Booklet. Zusätzlich noch, dass es das zweite Album des Fan Clubs für das Wolf-Label war. Im Oktober 1979 aufgenommen, anlässlich einer Österreich-Tour, offenbar recht spontan ins Studio gerufen, weil ein Gig ausgefallen war, der Grund wird nicht genannt. Ich find’s sehr schön, vor allem auch deshalb, weil die beiden als Duo ohne weitere Begleitung zu hören sind.
Soweit ich weiß existiert Wolf auch noch, falls nicht kann der Tod noch nicht lange zurück liegen. Ich habe dies und das von ihnen, und da sind schon ein paar tolle Sachen dabei, aber ich habe auch den Eindruck, dass der Folterbauer alles was er an Aufnahmen herumliegen hat ohne weitere Qualitätskontrolle auf CD presst. Das ist z.B. teils aus sehr unterschiedlichen, Jahre auseinander liegenden Sessions zusammen gemixt, oder Studio und live, vieles wirkt etwas unrund. Und auch wenn das im Blues ohnehin oft ein Fiasko ist, Cover Art ist sicherlich nicht deren Kernkompetenz. Bei Musikern, die auch auf anderen Labels veröffentlicht haben, habe ich oft das Gefühl, dass die Aufnahmen für Wolf ihre schwächsten sind, auch in technischer Hinsicht, z. B. bei Magic Slim. Aber trotz aller mangelnder Perfektion finde ich es generell unterstützenswert, wenn da einer so enthusiastisch dabei ist und auch noch unbekannte Musiker aufnimmt. Und manches finde ich dann eben wie gesagt auch doch sehr gut, wie z.B. Sad And Lonesome. Aber für irgendwelche Blues Awards wird sich kaum etwas von denen qualifizieren. Mehr Meinung als Wissen, sorry.
zuletzt geändert von zoji
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)