Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blues › Ich höre gerade … Blues!
-
AutorBeiträge
-
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbung--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Volume 23: Lightnin‘ Slim/J.B. Lenoir
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Sonny Boy Williamson – Shotgun Blues
Eine Single B-Side, 1941 auf Bluebird Records veröffentlicht.
Big Bill Broonzy an der Gitarre und Blind John Davis am Piano.Rory Gallagher hat den Song unter dem Titel „When My Baby She Left Me“ auf einigen Liveaufnahmen gecovert.
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zoji
Mit einem scheenen Cover von „Drown In My Own Tears“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Covermania revisited 639 …. :
Shirley Horn „Drown In My Own Tears‘ (Gitanes/Verve) 1993 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Covermania revisited 640 …. :
Freddie King „The Danger Zone“ (Shelter) 1973 …. Exzellentes Ray Charles Cover ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
zoji
Mit einem scheenen Cover von „Drown In My Own Tears“ ….
Stimmt, nur ein scheenes Cover von Drown In My Own Tears. Dafür noch scheene Cover von vielen anderen Songs.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)soulpopeCovermania revisited 640 …. : <iframe title=“The Danger Zone“ src=“https://www.youtube.com/embed/bXTjxJ6QNsg?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Freddie King „The Danger Zone“ (Shelter) 1973 …. Exzellentes Ray Charles Cover ….
Auch schön. Und mögen sie noch so oft als mittelmäßig gebrandmarkt werden, ich schwöre auf Freddie on Shelter.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)soulpopeCovermania revisited 639 …. : <iframe title=“Drown In My Own Tears“ src=“https://www.youtube.com/embed/DxdtKguR2oQ?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Shirley Horn „Drown In My Own Tears‘ (Gitanes/Verve) 1993 ….
Beinahe aufgeregt: dashabichauchdashabichauch! Und latürnich ebenfalls super.
Hier aber etwas ruppiger weiter mit
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)zoji
Ich möchte auch noch meinen Senf zur Hooker-Diskussion beitragen. Seine interessanteste Arbeit aus der Spätphase ist für mich aber der OST zu dem ansonsten meiner Erinnerung nach lausigem „The Hot Spot“. Ich weiß, dass es auch die Meinung gibt, dass Hooker und Miles Davis einfach nicht zusammen passen, finde es selbst aber wunderbar Hooker am Ende seiner Karriere noch einmal unter Erhalt aller Trademarks in einem ganz anderen, unbekannten Kontext und fast ausschließlich über moods und moans, statt über Songs und Lyrics kommend zu hören.Hi zoji
Schön, dass Du Dich auch wieder hier zu Wort meldest. Und ich greife gleich dein Statement zu John Lee Hooker auf und hier insbesondere deine Ausführungen zu „The Hot Spot“. Die hatte ich nämlich in meiner Aufzählung zu John Lee Hooker vergessen gehabt. Tss, tss quelle malheur
Dieses Filmusik-Album zum gleichnamigen Film ist wirklich stark. Das Duo Miles Davis und John Lee Hooker ist schon extra klasse. Zwei absolute Größen ihres jeweiligen musikalischen Genres vereint, wow das war schon wirklich gutAuch wenn Hooker nicht singt und es nur so gestöhnte und geseufzte Oahs und mmmhhs von ihm gibt. Aber bitte schön, dass macht doch neben dem wunderbaren Trompetenspiel von Miles Davis den Reiz der Aufnahmen aus.
Übrigens ist auch der Film allererste Güte, so ein richtig guter „Film noir“ mit einem Don Johnson in toller Form. Von wegen lausig….Ich habe diesen Film aber bestimmt schon seit 20 Jahren nicht mehr gesehen. Würde ich gern mal wieder. So einen Film sollten sie im TV mal wiederholen und nicht den Mist, der sonst so oft kommt.
--
Blue, Blue, Blue over youUnd nun ein Bues-Sampler des bekannten Taxim-Labels :
--
Blue, Blue, Blue over you
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Covermania revisited 641 …. :
Bobby „Blue“ Bland „Help Me Throgh The Day“ (Dunhill) 1973 …. der Kreis zurück zu Freddie King auf Shelter ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)mr-blue
Übrigens ist auch der Film allererste Güte, so ein richtig guter „Film noir“ mit einem Don Johnson in toller Form. Von wegen lausig….
Ich habe diesen Film aber bestimmt schon seit 20 Jahren nicht mehr gesehen. Würde ich gern mal wieder. So einen Film sollten sie im TV mal wiederholen und nicht den Mist, der sonst so oft kommt.
Moin blue
Um ehrlich zu sein weiß ich nicht einmal mehr, warum ich ihn so mies fand. Bei mir liegt es eher noch länger als 20 Jahre zurück. Das Urteil könnte heute also eventuell auch anders ausfallen. Aber bezüglich des Soundtracks sind wir uns ja einig.
Die Bay-Area-Reihe kenne ich nur optisch, auch die vertretenen Künstler sind mir praktisch komplett unbekannt.
Hier
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zoji…. Hier
Das sind späte Aufnahmen …. (be)rührend ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Blues, Bluesrock, Ich höre gerade...
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.