Ich höre gerade … Blues!

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Eine Frage des Stils Blues Ich höre gerade … Blues!

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,611 bis 2,625 (von insgesamt 5,159)
  • Autor
    Beiträge
  • #11969517  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    Persönliches Horror-Cover. Vom Titel gar nicht zu reden. Campbell natürlich eine sichere Bank.

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11970131  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 5,226

    john-the-relevator

    mr-blueHeute zur Abwechslung mal einen Bluessampler von dem renommierten Blueslabel Alligator Records : Crucial Slide Guitar Blues

    Als ich noch CDs besaß, hatte ich alle Sampler dieser Reihe – Sehr, sehr schade, dass es diese nicht auf Vinyl gibt. Überhaupt ist das Bluesgenre sehr CD lastig, was ich wirklich sehr bedaure. Man merkt auch das mangelnde Interesse am Blues daran, dass nur wenige Alben wiederveröffentlicht geschweige remastered werden, als der ganze restliche Pop/Rock Kram.

    Ja Alligator-Records hat schon ziemlich viele Bluessampler veröffentlicht. Ich besitze noch einige mehr, aber beileibe nicht alle. Ich habe mir damals überwiegend in den 1990iger Jahren immer wieder mal entsprechende Sampler gekauft. Hatte den Vorteil, dass man für relativ wenig Geld eine ganze Latte an meistens tollen Bluesaufnahmen bekam und man sich auch mit Bands und Interpreten auseinandersetzen konnte, die man bis dato gar nicht gekannt hatte. Alligator, aber auch andere Label wie Black Top, Rounder, usw. haben hier mit ihren Compilations und Samplern zumindest bei mir auch „Pionierarbeit“ in Sachen Blues geleistet. Waren und sind die Sampler doch überwiegend von wirklich guter Qualität, sowohl was die Zusammenstellung, die Audioqualität und auch sehr häufig die wirklich gutgemachten und informativen Booklets anlangt.

    Gut, wie es heute so aussieht, weiß ich gerade nicht, da ich mir schon recht lange in Sachen Blues keine Sampler mehr zugelegt habe, sondern inzwischen eindeutig die regulären Alben entsprechender Bands und Interpreten bevorzuge.
    Zu deinen Einwänden in puncto Vinyl kann ich so auch nichts sagen, da es bei mir gerade andersrum ist : ich höre seit gut 30 Jahren kein Vinyl mehr. Aber es kann schon sein, dass es im Bluesbereich weniger Vinyl gibt als wie in anderen Genres, ich denke hier auch insbesondere an den Jazzbereich.

     

     

     

    --

    Blue, Blue, Blue over you
    #11970521  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #11970587  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #11970719  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #11970775  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #11970799  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,118

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #11970887  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    Blues Jam In Chicago ist meine favorisierte frühe, interkontinentale Kollaboration. Ich erinnere mich wie ich das erstmals und elektrisiert in einer Kneipe hörte und am Tresen nachfragte, während am Nebentisch an der blöden Musik herumgenörgelt wurde. Ein, zwei Stunden Nerverei für die anderen, rund dreieinhalb Jahrzehnte Freude für mich.

     

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #11971429  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    Und ein weiterer 4er-Pack aus der Serie:

    Daraus Disc 4 New York & The East Coast States – Rub A Little Boogie. Cover insofern irreführend als die weitaus meisten vertretenen Musiker weit unbekannter sind als die drei exponierten Herren.

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #11971833  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,118

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #11971839  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,118

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #11972023  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 5,226

    john-the-relevator

    Yep, eine schöne Zusammenstellung der britischen Blueser von Fleetwood Mac mit ihren schwarzen Vorbildern.
    Mit Otis Spann haben sie dann damals im Anschluss noch ein eigenes Album eingespielt, nämlich dieses hier :

    Es ist manchmal schon komisch, genau dieses Album hatte ich früher verzweifelt gesucht und nie gefunden und jetzt vor einiger Zeit entdeckt und mir dann für ein paar wenige Euros zugelegt. Als CD gibt es dieses Album inzwischen „spottbillig“ als Vinyl leider nicht.
    2/3 von Fleetwood Mac haben hier mit Otis Spann ein gutes Bluesalbum eingespielt, dass aber nur unter dem Namen von Spann veröffntlicht wurde. Das war laut Linernotes im Januar 1969 und ging quasi in einem Take vonstatten ohne große nachträgliche Bearbeitung. Das Album klingt aber gut und frisch und insbesondere Peter Green schien damals richtig Spass gehabt zu haben und war in einer guten Form, das hört man seinem Gitarrenspiel an.

     

     

    --

    Blue, Blue, Blue over you
    #11972029  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,118

    mr-blue

    john-the-relevator

    Yep, eine schöne Zusammenstellung der britischen Blueser von Fleetwood Mac mit ihren schwarzen Vorbildern. Mit Otis Spann haben sie dann damals im Anschluss noch ein eigenes Album eingespielt, nämlich dieses hier : Es ist manchmal schon komisch, genau dieses Album hatte ich früher verzweifelt gesucht und nie gefunden und jetzt vor einiger Zeit entdeckt und mir dann für ein paar wenige Euros zugelegt. Als CD gibt es dieses Album inzwischen „spottbillig“ als Vinyl leider nicht.

    Vinyl ist in einer hervorragenden englischen Pure Pleasure Pressung (35€) oder als Music On Vinyl Pressung (28€) zu bekommen. Sehr zu empfehlen.
     

    zuletzt geändert von john-the-relevator

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #11972129  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Ich finde ja die 80er Alben von Luther Allison (insbesondere „Life is a bitch“ und „Freedom“) noch toller als die Platten aus den 90s, wobei „Bad Love“ da für mich heraussticht. Fehlt mir immer noch sehr, der Mann!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #11972281  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Jetzt verliere ich mich wieder mal in die „Blue Ecke“ mit …. :

    Ich bin nur bedingt dem Genre Blues zugetan, aber Mississippi Fred McDowell packt mich jedes mal unmittelbar ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,611 bis 2,625 (von insgesamt 5,159)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.