Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › How To Buy…..?
-
AutorBeiträge
-
ClauHow to buy Brian Eno?
Die Frage gab es hier schon einmal und sie mündete in eine recht lange Diskussion. Nachzulesen ab hier.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungOh, du hast außer der Harmonia-LP noch gar nichts von Eno? Ich würde mir zunächst die Island-LPs besorgen und dann mit den Polydor LPs fortfahren.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...nail75Ich mag die „vier klassischen Alben mit Vocals“ sehr: Here Come the Warm Jets (1973), Taking Tiger Mountain (By Strategy) (1974), Another Green World (1975) und Before and After Science (1977).
Erstere hatte ich auch schon im Visier. Nach den anderen Empfehlungen werde ich Ausschau halten. Danke.
Johnny SpazzyDie Frage gab es hier schon einmal und sie mündete in eine recht lange Diskussion. Nachzulesen ab hier.
Danke, das lese ich gleich nach.
atomOh, du hast außer der Harmonia-LP noch gar nichts von Eno? Ich würde mir zunächst die Island-LPs besorgen und dann mit den Polydor LPs fortfahren.
Ich habe die beiden Eno/Hyde Scheiben und die beiden Roxy Music LPs mit ihm, Harmonia ist im Anmarsch. Ich werde mich dann an Deine und nails Empfehlungen halten. Danke.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Next step: How to buy Kluster/Cluster?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Clau,
schau mal in den Sterne-Thread.
--
Ok., wenn du seicht anfangen möchtest:
Sowiesoso
Zuckerzeit--
dengelClau,
schau mal in den Sterne-Thread.
dengelOk., wenn du seicht anfangen möchtest:
Sowiesoso
ZuckerzeitOkay, werde ich checken. Danke!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Die beiden von mir genannten sind meine Faves.
Sind „leicht“ zu hören.
Die anderen im Sterne-Thread von mir erwähnten benötigen etwas mehr „Beschäftigung“.--
How to buy … David Bowie?
Hatten wir noch nicht, oder? Na, dann wollen wir mal!
— Welches Album sollten man anschaffen, wenn man nur ein einziges haben will? Einfach, ich weiß …
— Schon schwieriger: Wenn man maximal 3 Alben haben will?
— Wenn man maximal 6 Alben haben will?
— Wenn man maximal 9 Alben haben will?Schön wäre es, dabei eine möglichst hochklassige und repräsentative Auswahl zu treffen. Das ist bei einem so vielseitigen Künstler wie Bowie sicher nicht ganz einfach.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Ich bin zwar sicher nicht die größte Bowie Experte hier, würde aber mal folgende Alben empfehlen:
01 „Heroes“
02 The Rise And Fall Of Ziggy Stardust And The Spiders From Mars
03 Hunky Dory
04 The Man Who Sold The World
05 Scary Monsters
06 Station To Station
07 Low
08 Let’s Dance
09 EarthlingDamit hast Du dann immerhin die 70er, 80er und 90er abgedeckt.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Bis einschließlich „Scary Monsters“ braucht man alle Alben. Die Alben danach auch, die will man dann ja sowieso haben.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102FriedrichHow to buy … David Bowie?
Am besten fängt man beim selbstbetitelten Debut an und hört bei „Blackstar“ auf. Dazwischen kannst Du „Tonight“, „Never Let Me Down“ und die beiden Tin Machine LPs weglassen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Clau und Franz fallen nicht auf Advoctus Diaboli Friedrich rein. Eine Bowie-Platte ist sowieso nicht festlegbar, das Werk von Bowie ist zu vielfältig. Kommt drauf an, was der Kaufende sonst hört. Bei Rock eher Ziggy Stardust, bei 70s eher Hunky Dory, bei Elektro-Pop Heroes etc.
Ansonsten verweise ich auf sparch.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Clau“Never Let Me Down“
Die finde ich gar nicht so schlecht, Time WIll Crawl sogar top. Aber insgesamt natürlich schon im hinteren Drittel.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchIch bin zwar sicher nicht die größte Bowie Experte hier, würde aber mal folgende Alben empfehlen:
01 „Heroes“
02 The Rise And Fall Of Ziggy Stardust And The Spiders From Mars
03 Hunky Dory
04 The Man Who Sold The World
05 Scary Monsters
06 Station To Station
07 Low
08 Let’s Dance
09 EarthlingDamit hast Du dann immerhin die 70er, 80er und 90er abgedeckt.
Zappa1Bis einschließlich „Scary Monsters“ braucht man alle Alben. Die Alben danach auch, die will man dann ja sowieso haben.
latho
Clau und Franz fallen nicht auf Advoctus Diaboli Friedrich rein. Eine Bowie-Platte ist sowieso nicht festlegbar, das Werk von Bowie ist zu vielfältig. Kommt drauf an, was der Kaufende sonst hört. Bei Rock eher Ziggy Stardust, bei 70s eher Hunky Dory, bei Elektro-Pop Heroes etc.
Ansonsten verweise ich auf sparch.So ganz unbeleckt bin ich in Sachen Bowie nicht. Bin halt an der Meinung anderer interessiert.
Bei der „einen“, die man von Bowie haben sollte – oder mit der man anfangen sollte – würde ich ja klipp und klar Ziggy Stardust (Das ist Rock! Und wie! Und es ist gleichzeitig auch sowas von 70s!) den Vorzug geben. Das Schlüsselwerk! Danach wird es schwierig. Low? Hunky Dory? Und dann? Station To Station? Die – mit Ausnahme des Titelstücks und zwei-drei anderen Stücken etwas überschätzte – „Heroes“? (btw: Ist „Heroes“ Elektropop?) Let’s Dance hatte ich sogar mal, fand sie auch nicht wirklich schlecht, aber – viel schlimmer! – im Vergleich zu Bowies 70er Alben uninteressant. Danach kenne ich kein einziges Album von Bowie. Es scheint aber fast Konsens zu sein, dass das Essentielle aus den 70ern stammt (+ Scary Monsters 1980) und alles andere eher optional ist, oder? Alles braucht man dann doch bestimmt nicht.
Was ist mit Blackstar?
Ich selbst habe* / hatte** / kenne*** in verschiedenen Formaten:
David Bowie (Deram)***
The Man Who Sold the World*
Hunky Dory*
Ziggy Stardust*
Young Americans*
Station To Station*
Low*
Heroes*
Lodger**
Scary Monsters*
Let’s Dance**Live Santa Monica ’72*
Vielleicht bin ich damit ganz gut bedient? Earthling und vor allem Blackstar werde ich mir wohl noch mal zu Gemüte führen.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler) -
Schlagwörter: Immer raus mit der Kohle!
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.