HipHop & Rap

Ansicht von 15 Beiträgen - 361 bis 375 (von insgesamt 2,960)
  • Autor
    Beiträge
  • #523007  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,878

    DR.Nihil“Clubbig“ klingt für mich auch nicht abschreckend.

    Sollte auch nicht abschreckend rüberkommen. Ist insgesamt wesentlich tighter und direkter. Und das Yes Sample im Titeltrack nervt leider sehr schnell.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #523009  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    atomSollte auch nicht abschreckend rüberkommen. Ist insgesamt wesentlich tighter und direkter. Und das Yes Sample im Titeltrack nervt leider sehr schnell.

    Ach stimmt, Yes war das. Typischer Fall von so bekannt, dass ich es nicht erkenne (passiert mir oft).
    Kann sein, habe den Song bisher nur zweimal gehört.

    --

    #523011  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,441

    OldBoyWas geht eigentlich mit Digable Planets? Ich hab mal was über ein neues Album rumoren gehört…

    Unter
    http://www.rap.de/mag/features/feature-digable.php
    gibt’s ein Interview dazu…

    --

    #523013  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,878

    DR.NihilAch stimmt, Yes war das. Typischer Fall von so bekannt, dass ich es nicht erkenne (passiert mir oft).
    Kann sein, habe den Song bisher nur zweimal gehört.

    Wobei das Sample („Nous sommes du soleil“) sogar etwas ausgefallener war als irgendwas aus der 90125 Phase, aber dennoch sehr nervig eingesetzt ist.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #523015  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    atomWobei das Sample („Nous sommes du soleil“) sogar etwas ausgefallener war als irgendwas aus der 90125 Phase, aber dennoch sehr nervig eingesetzt ist.

    Ich höre das Lied gerade. Nehme alles zurück, habe es mit irgendwas verwechselt. Das Yes-Original kenne ich, glaube ich, gar nicht.
    Kann verstehen, wenn es nervt, mich aber eigentlich nicht. Der Song geht schön nach vorne.

    --

    #523017  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    otisgibt es denn hier überhaupt keine fürsprecher einer zumindest nicht ganz unwichtigen musik. ablehner sind hier massenhaft…

    Aber wenn es doch nunmal so furchtbar ist!! :confused:

    Ich muß sogar lange überlegen, womit man mich mehr foltern könnte, mit Volksmusik oder Hip Hop. :mmc:

    Das Schlimme ist ja, daß man dem kaum entfliehen kann, überall wird es einem ja aufgezwungen. Würden alle Musikspielenden (TV, Radio…) und Fans in der Abgeschiedenheit, von mir unbemerkt, ihren Hip Hop zelebrieren, hätt ich ja nix dagegen. Das gleiche gilt auch für den ganzen kommerziellen Musikbrei (Charts).

    --

    #523019  | PERMALINK

    ituark

    Registriert seit: 02.07.2004

    Beiträge: 705

    Ach, lieber Romiman. Du kannst dich doch nicht gegen die Kunstform des Hip Hop aussprechen, ohne jemals etwas von GZA/RZA/Wu-Tang oder Quasimodo gehört zu haben. In welcher Musik passiert denn sonst noch so viel neues? Werden die Elemente vermischt und neues geschaffen?
    Die Musik, die du da in die Pfanne haust (der Hip Hop, der heutzutage auf MTV, Viva & whatever gespielt wird), gefällt mir auch nicht sonderlich (bis auf Singles diverser Künstler).

    --

    #523021  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Stimmt, ich kenn nur das, was einem in Funk und Fernehen aufgezwungen wird, und das nervt gehörig!

    Sollte es da wirklich noch ein (mir) unbekanntes Kontingent an gutem, hörbarem Hip Hop gegen, kann ich in Unkenntnis darüber natürlich keine Meinung abgeben.

    --

    #523023  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    @DR.Nihil
    du schreibst im „hang the DJ“, „madvillainy“ müsse sich dem vergleich mit quasimotos „the unseen“ stellen. warum? ohne „the unseen“ zu kennen, vermute ich, die hauptattraktion dieser platte ist quasimotos rapstil, der auf „madvillainy“ nur bei einigen wenigen stücken vorhanden ist. die soundkollagen, könnte ich mir vorstellen, seien die selben. warum also.

    (und ich flippe hier bald aus, wenn ich sie (the unseen) nicht endlich habe!)

    --

    #523025  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    dagobert@DR.Nihil
    du schreibst im „hang the DJ“, „madvillainy“ müsse sich dem vergleich mit quasimotos „the unseen“ stellen. warum? ohne „the unseen“ zu kennen, vermute ich, die hauptattraktion dieser platte ist quasimotos rapstil, der auf „madvillainy“ nur bei einigen wenigen stücken vorhanden ist. die soundkollagen, könnte ich mir vorstellen, seien die selben. warum also.

    Das ist in diesem Fall bei mir sehr gefühlsmäßig. Das erste Album, das ich von den beiden kennenlernte, war das etwas spätere „Madvillainy“, welches für mich damals etwas ganz Großartiges war. Als ich dann endlich „The Unseen“ hörte, war „Madvillainy“ für mich zwar immer noch ein unglaublich gutes Album, aber nichts besonderes mehr, gerade weil es, was diese „Soundcollagen“ angeht (ich denke, das Wort trifft es gut), „The Unseen“ ähnelte. Deshalb hatte ich an anderer Stelle in diesem Forum mal „Madvillainy“ als kleinen Bruder von „The Unseen“ bezeichnet. Die Alben gehen in die gleiche Richtung (obwohl es Unterschiede gibt, welche dann neben der schieren Klasse des Albums auch „Madvillainy“ rechtfertigen), weshalb es Sinn macht sie zu vergleichen (abgesehen davon, dass es natürlich beides Madlib-Alben sind), aber „The Unseen“ hat von allem, was „Madvillainy“ ausmacht mehr und dieses „Mehr“ ist hier absolut positiv zu bewerten.

    Und ich finde im übrigen nicht, dass Quas als Rapper die „Hauptattraktion“ von „The Unseen“ ist. Natürlich mutet diese Helium-Stimme erstmal sehr ungewöhnlich an, doch schon während des ersten Mal, als ich das Album hörte, war das dann auch irgendwann nur noch eines von vielen Elementen dieses psychedelischen Ganzens. MF Doom´s fantastische MC-Qualitäten auf „Madvillainy“ empfinde ich als weitaus vordergründiger.

    (und ich flippe hier bald aus, wenn ich sie (the unseen) nicht endlich habe!)

    Nur allzu verständlich! Nächste Woche kommt schon das nächste Quasimoto-Album und du hast noch nicht einmal das erste Meisterwerk. :ruegen:

    --

    #523027  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    DR.Nihil
    Nur allzu verständlich! Nächste Woche kommt schon das nächste Quasimoto-Album und du hast noch nicht einmal das erste Meisterwerk. :ruegen:

    übelst.

    dabei gehört quas zu den stimmtechnischen highlights seit cLOUDDEAD.

    --

    #523029  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,878

    krautiSehr schöne Liste. Nur einen vermisse ich: Madvillain mit seinem Album ‚Madvillainy‘. Was fehlt dem Album deiner Meinung nach?

    Meine Liste, die ich im DJ Forum gepostet habe ist ja nicht ultimativ. „Madvillainy“ halte ich ebenso wie „Champion Sound“ von Jaylib für sehr gute Alben. Aus persönlichen Gründen hat es aber „The Unseen“ geschafft, weil es für mich so etwas wie der Urknall war. Für Madlib ist es schwer dieses in sich geschlossene Werk mit allen Querverweisen und Subebenen ein weiteres Mal zu toppen.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #523031  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    atomMeine Liste, die ich im DJ Forum gepostet habe ist ja nicht ultimativ. „Madvillainy“ halte ich ebenso wie „Champion Sound“ von Jaylib für sehr gute Alben. Aus persönlichen Gründen hat es aber „The Unseen“ geschafft, weil es für mich so etwas wie der Urknall war. Für Madlib ist es schwer dieses in sich geschlossene Werk mit allen Querverweisen und Subebenen ein weiteres Mal zu toppen.

    Der Grund, warum ich neben aller Vorfreude auch ein bisschen Angst vor dem neuen Album habe. Eigentlich würde ich mir deshalb ja fast ein geradlinigeres Album im Stile der „Broad Factor“-Single wünschen.

    --

    #523033  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,878

    Madlibs größtes Problem momentan ist sein viel zu großer Output. Er sollte lieber mal einen Gang zurück schalten und sich auf ein oder zwei Projekte konzentieren.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #523035  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    atomMadlibs größtes Problem momentan ist sein viel zu großer Output. Er sollte lieber mal einen Gang zurück schalten und sich auf ein oder zwei Projekte konzentieren.

    Ich kenne zwar nicht so viel von dem, was er alles produziert, aber ich kann mir auch vorstellen, dass das ein Problem ist oder werden könnte.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 361 bis 375 (von insgesamt 2,960)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.