Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › HipHop & Rap
-
AutorBeiträge
-
Das neue UGK-Album ist verdammt gut. Doppelalbum zwar, also ein paar verzichtbare Tracks, aber im großen und ganzen SEHR gelungen. Hätte ich ihnen nicht mehr zugetraut nach so langer Zeit. Mit Abstand mein liebstes US-Rap-Album in diesem Jahr.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungCannonballDas neue UGK-Album ist verdammt gut. Doppelalbum zwar, also ein paar verzichtbare Tracks, aber im großen und ganzen SEHR gelungen. Hätte ich ihnen nicht mehr zugetraut nach so langer Zeit. Mit Abstand mein liebstes US-Rap-Album in diesem Jahr.
Ich werde echt alt – die gibt es noch ? Ich dachte „Pocket full of stones“ wäre der letzte Knaller gewesen…..das war Anfang der 90er….shame on me :doh:
--
When shit hit the fan, is you still a fan?Naja, Pimp C war in den letzten fünf Jahren inhaftiert. Erklärt wohl einiges. Aber dieses Album ist wirklich fantastisch, nicht besonders clever, aber BIG. Viele großartige Beats und sehr guter Flow für fast zwei Stunden Laufzeit. Wie gesagt ist natürlich nicht alles unverzichtbar, richtige Filler gibt es aber kaum. (bis auf die unnötigen Remixe am Ende.)
--
CannonballNaja, Pimp C war in den letzten fünf Jahren inhaftiert. Erklärt wohl einiges. Aber dieses Album ist wirklich fantastisch, nicht besonders clever, aber BIG. Viele großartige Beats und sehr guter Flow für fast zwei Stunden Laufzeit. Wie gesagt ist natürlich nicht alles unverzichtbar, richtige Filler gibt es aber kaum. (bis auf die unnötigen Remixe am Ende.)
gut zu wissen, dïe werde ich mir doch schnellstmöglich mal anhören müssen – wie gesagt, die „alten“ Sachen fand ich wirklich super.
--
When shit hit the fan, is you still a fan?Finding Forever zwei, dreimal gehöt. Irgendwie fehlen diesmal die ganz großen Kicker. Die Vorabsingles waren ganz gut, aber haben mich bis jetzt nicht wirklich begeistert. Bisheriges Highlight ist die letzte Seite mit dem wunderschönen Forever Begins mit dem Schwenk auf good ole‘ Paps: Well, Well, Well *schnauf* …dürften wohl so ***1/2 werden
It was in the wind when she said Dilla was gone
That’s when I knew we lived forever through song--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENkann mir jemand sagen, welches album bei madlib ein guter einstieg wäre?
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAMark Oliver Everettkann mir jemand sagen, welches album bei madlib ein guter einstieg wäre?
puh, fällt mir schwer eine Empfehlung zu geben. Die älteren Lootpack Sachen sind grandios, und was – neben vielen anderen Madlib Dingen – bei mir permanent läuft, ist Madvillainy. Aber bei der Masse an Veröffentlichungen ist es echt schwer eine gute Empfehlung zu geben. „Totalausfälle“ gibt es jedenfalls nur sehr wenige bei Madlib.
Fleissig ist der Kollege ja wirklich……: http://www.stonesthrow.com/madlib/discography.html:wow:
--
When shit hit the fan, is you still a fan?Das sehe ich ein bißchen anders…:-)
Eigentlich der beste Einstieg, den man mit Madlib machen kann, ist das „Soundpieces“-Album von Lootpack, sowie „The Unseen“ von Quasimoto.
Auf diesen Alben zeigt er noch eine frische, unverbrauchte Herangehensweise und man kann bei den Tracks noch von Beats sprechen.
Wenn man eher jazziges mag, dann durchaus das Remixalbum für Blue Note, auch wenn die Originale oft unübertroffen sind. Von da ab vielleicht ein bißchen die Diskographie von „Yesterday’s New Quintet“ aufrollen. Neben Madvillainy, die leider mE einige Tiefen hatte, ist doch „Jaylib“ noch ein kleines Schätzchen gewesen, auch von Dilla’s Seite aus…
Alles andere, was ab da erschien, erscheint mir zu oft als halbgare Ware, als Sample-zur-Schau-gestelle und 30-Sekunden-Loops-Verwurstung, bei der nur selten noch das alte Genie aufblitzt.
Da fällt mir ein, es gab mal ein 2×7″-Set mit ziemlich guten Beatkonducta-Beats, ist aber schon älter…--
"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur IIIMark Oliver Everettkann mir jemand sagen, welches album bei madlib ein guter einstieg wäre?
Kommt drauf an welchen Madlib du willst? Oder welcher HipHop-Typ du bist. Mach den HipHopper-Test:
1.) Bist du der ATCQ-Hörer der „Buddy“ komplett auswendig kann und den Cassavettes „Backpacker“ schimpfen würde? Dann ist Lootpack das Richtige für dich.
2.) Bist du der minimalistisch-technoide Roboterfreund, kein Fortschritt ist dir fremd und dir sind auch die fettesten Kickdrums nicht tief genug? Dann ist Jaylib dein Freund
3.) Haben deine Eltern einen Bio-Laden in dem auch mal Schwammerl verkauft werden, außerdem liebst du die Gummibärchenbande? Quasimoto, Man!
4.) Gingst du auf ein humanistisches Gymnasium, deine Welt sind Bibliotheken und Fahrstühle und Blue Note ist dein Label? Dann magst du bestimmt Monk Hughes oder Madlib invades Blue NoteAußerdem: Sehr zu empfehlen, wie schon gesagt, „Madvillain“ obwohl da der Schwerpunkt für mich eindeutig bei Doom liegt. Ein tolles Reggae-Dub-Mixtape ist „Blunted in the bomb-shelter“ und mit den Beat Konducta bzw. Mind Fusion-Sachen würde ich mich auseinandersetzen wenn dir das andere Zeug gefällt. Viel Spaß, hast dir einen guten Mann ausgesucht.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockCleetusBist du der ATCQ-Hörer der „Buddy“ komplett auswendig kann und den Cassavetes „Backpacker“ schimpfen würde?
:director: Noch ein so’n Diss und ich mach dich Krankenhaus. Ich hab‘ schon den Tribe gehört, da hast du noch zu Nirvana in der Dorfdisko Pogo getanzt. Ich bin mehr Rucksack als Eastpak. Yo!
Alter, ich hab nie Nirvana gehört. Ich war Skater, ok? Wir haten Nirvana end hart. Und ganz am Anfang meiner Forumszeit hast du mich Backpacker geschimpft! Dann musste ich erstmal nachschauen mit was du mich da bezeichnest. (Blumentopfhörer, Ewig Gestriger, etc) Ich weiß es noch als wäre es gestern gewesen.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockCleetusAlter, ich hab nie Nirvana gehört. Ich war Skater, ok? Wir haten Nirvana end hart. Und ganz am Anfang meiner Forumszeit hast du mich Backpacker geschimpft! Dann musste ich erstmal nachschauen mit was du mich da bezeichnest. (Blumentopfhörer, Ewig Gestriger, etc) Ich weiß es noch als wäre es gestern gewesen.
Nachtragend bist du aber gar nicht, wa?
Na gut, dann warst du eben Skater. Noch schlimmer… :spudnikco
Ewiggestriger Blumentopf-Hörer bin ich übrigens selbst. Und sogar stolz drauf. (Wobei, Blumentopf sind schon sehr modern für jemanden, der, so wie Icke, mit Fresh Familee, Advanced Chemistry und Anarchist Academy zum Deutschrap kam.) Von daher habe ich so etwas höchstens in aller Freundschaft geäußert. Jawollja.
Aber laß mal das Kriegsbeil begraben, weil: Wozu Dissen? Ich kann schließlich auch ohne Beef keine Platten verkaufen. :bier:Allright, hier wird gechillt.
. Meine erste Deutsch“Rap“-CD war übrigens soweit ich weiß „Auf einem Auge blöd“.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockbackpacker ist doch momentan gar kein schimpfwort mehr, dachte ich zumindestens und das man blumentopf hört finde ich jetzt auch nicht schlimm, da müsste man schon mit fettes brot oder massive töne kommen, apropo massive töne, ich glaube meine erste deutsch-rap cd bzw. tape war glaube ich kopfnicker von den massiven, könnte aber auch rag mit unter tage gewesen sein oder die beginner mit flashnizm, kam also erst mit der sozusagen zweiten generation dazu.
kurze frage noch, seit wann hören skater kein nirvana, ich kenne genug, die skaten und nirvana feiern.--
Paul Ehrlich
kurze frage noch, seit wann hören skater kein nirvana, ich kenne genug, die skaten und nirvana feiern.Der Cobain Kurti war nie der große Sympathieträger und Nirvana waren damals auch vom Stil zu verlottert. Typische Musik für die Skateszene zu meiner Zeit war Sublime, NoFX, Pennywise, Lagwagon, Millencollin, Rancid, Operation Ivy, GG Allin und Iron Maiden.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.