Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Herbert Grönemeyer
-
AutorBeiträge
-
*Thema raufholen*
also ich find den neuen Song wunderbar das Video ist auch sehr gut wobei ich „fanatisch“ immer noch das beste Video von ihm finde.--
"Gimme deathpunk baby, and I like it"Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Werbungsaubere leistung. sowohl single als auch album sind durchaus gelungen ,einer meinung nach. endlich mal einer dieser alternden rockherren, die checken, das man auch mit digitalen mittels schöne musik zaubern kann. meiner meinung nach brilliant produziert. nach “ bochum“ auf platz zwei meiner grönemeyer- liste! :geist:
--
Langweilig!„Bleibt alles anders“ war schon herausragend…aber auch Chaos davor, er wird immer besser, obwohl ich ihn nicht so oft hören kann.
--
Bin auch sehr erstaunt… wirklich mit den Lebenserfahrungen entwickelt er sich durchaus weiter… gelungen und tiefsinniger als der erste Eindruck… lohnt sich wirklich…
:sauf:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deHab den Verriss der Unplugged im Stone damals nicht so recht verstanden. Wenn ich mit´m Freund zusammen mal wieder quer durch Deutschland düse, wird die immer noch gern rausgekramt. Obwohl sie nur auf Kassette überspielt ist, seit 95 existiert und klanglich inzwischen auf dem Zahnfleisch kriecht.
Die neue Single ist mir jetzt schon mehrfach im Radio über den Weg gelaufen. Musikalisch bleibt sie aber irgendwie nicht hängen.
Mußte mich im Urlaub zwangsweise mit den 10 und 13jährigen Nichten eines Freundes beschäftigen. Als wir auf den Song Flugzeuge im Bauch zu sprechen kamen, quietschten sie mit glänzenden Augen: Oli P. Mir wurde völlig anders.
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.hey ihr da!
Wie findet ihr Herbert`s neues Album „Mensch“
Ich finde das Album ist nicht schlecht, aber mir gefallen die alten Alben besser!
Was meint ihr dazu?:twisted:
--
servus eier Oider Bayerda würd im mal unter aktuelle Alben nachschauen, dann aud „Mensch“ wenst dadrüber reden willst, herr nachbar :lol: :D :D
Ne, herbet ist klasse, aber i glaub den Thread gibts scho…
--
Du musst sehr hell leuchten, sonst blendet es nicht.Herzlichen Glückwunsch Herbert!
Zum Fünfzigsten!Seit 2002 gibt es zwei Threads für Herbert bei Solokünstler und Individualisten. Das beobachrte ich schon lange.;-) Aber die Mods sind ja an anderen Stellen überfordert.
Zwei Threads gibt es auch für John Fogerty. Das so wenig über ihn geschrieben wird, ist in dem Fall klar ein Qualitätssiegel, seit dem bei den Bands für mich das Brechmittel die Seite häufig anführt.
Herbert, auch wenn jegliche deutsche Gruppe/Künstler im offiziellen Live8 Bilderbuch fehlt, gab es von Dir zum Abschuß vom deutschen Live8 letztes Jahr in Berlin ein überragendes Kurzkonzert. Deine Band ist großartig.
Der im Geburtsjahr von Göttingen nach Bochum umgesiedelte Grönemeyer weilt heute nicht in Berlin, sondern in London.
Bin auf seinen Beitrag zur Fußball WM gespannt und natürlich auf das nächste Album 2007.
Mensch Herbert, gleicher Jahrgang, verbindet! Schicksalsschläge hin oder her. Du bist für mich einer der herrausragenden deutschen Musiker.
Mach weiter!--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.–
--
Ja, der Herbie feiert seinen Runden! Glückwunsch!
Wenn seine Nächste auch so gut wird wie „Mensch“, gibt es gar nichts zu meckern.
Ein wirklich guter Jahrgang, dieser ’56er!:laola0:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ guenterduuda
Du meinst schon „Göttingen“ – und nicht Dein schwäbisches Göppingen, odder?:director:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMit Grönemeyer kann ich eigentlich erst seit den letzten beiden Alben etwas anfangen. Mensch, (Gröne)Meier, diese Leistungssteigerung hätte ich Dir gar nicht zugetraut!
Den WM-Song habe ich gehört. Ole? Nein, eher oje!
Da bin ich schon eher gespannt auf das neue Album 2007.
--
Ich find Grönemeyer eigentlich musikalisch ganz in Ordnung und die Person macht in Interviews usw. immer einen netten und sympathischen Eindruck.
Ganze Alben gefallen mir von ihm nicht, obwohl oftmals gute Songs drauf sind.
Aber so 2-4 gute gibts immer.Ich hab zwar erst drei Alben von ihm (Bochum, Mensch, Luxus), aber ich würde bislang sagen, dass „Luxus“ sein bestes Werk ist.
Den WM-Song kenn ich auch noch nicht.
Aber so „Gute-Laune“-Songs sind dann doch eher nicht mein Fall.--
dr.musicJa, der Herbie feiert seinen Runden! Glückwunsch!
Wenn seine Nächste auch so gut wird wie „Mensch“, gibt es gar nichts zu meckern.
Ein wirklich guter Jahrgang, dieser ’56er!:laola0:Ein guter Jahrgang dr. music, Mr. Günter!
Der deutsche Fußballmeister hieß erstmalig Borussia Dortmund. Freddie sang Heimat, das ich scherzhafter Weise ungetarnt bei der Konsens CD2 von EoC unterbringen wollte (Niemand hat es gemerkt, nicht mal muffkimuffki)
und Freddie hatte damit 1956 einen Nummer 1 Hit für fünf Monate, während Bill Haley es mit Rock Around The Clock nur auf zwei Monate brachte.
Beim 56 gegründeten Grand Prix d‘ Eurovision de la Chanson gab es zum ersten Mal eine Siegerin und die hieß Lys Assia (Rosa Mina Schärer) mit Refrain.
Die Winterolympiade wurde erstmals im Fernsehen übertragen und die Wehrpflicht eingeführt. Marokko und Tunesien wurden unabhänig. Der Stuttgarter Fernsehturm besteigbar, aber um den Untergang der Andrea Doria zu sehen, war er nicht hoch genug.
Bertold Brecht starb am 14. August.
1956 geboren sind unter anderem Rüdiger Abramczik, Ingemar Stenmark, Ulrike Meyfarth, Sebastian Coe, Klaus Allofs, Paolo Rossi und Börn Bork. Aber auch Günter Jauch.
Und Ute Freudenberg, Juliane Werding, Stefan Stoppok und Rudolf Kunze und eins meiner großen Idole Tom Hanks.
Was hab ich gelacht bei Forrest Gump. (Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen: Man weiß nie, was man abbekommt).--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.dr.music@ guenterduuda
Du meinst schon „Göttingen“ – und nicht Dein schwäbisches Göppingen, odder?:director:klar.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn. -
Schlagwörter: Herbert Grönemeyer
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.