Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Herbert Grönemeyer
-
AutorBeiträge
-
@beatgenroll: Die ersten vier Stücke sind toll und würden einen Fünfer rechtfertigen. Schon „Amerika“ ist das erste, schwächere Stück, und Seite 2 hat mit Ausnahme von „Jetzt oder nie“ nichts mehr zu bieten. Ich habe oben nur meine besonderen Tiefpunkte genannt. Insgesamt komme ich so auf dreieinhalb.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungNein, mit „America“ hat er doch gleich fünf ungemein starke Lieder am Start. Stimmt schon, Seite 2 kann das sauhohe Niveau insgesamt nicht mehr halten.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollNein, mit „America“ hat er doch gleich fünf ungemein starke Lieder am Start. Stimmt schon, Seite 2 kann das sauhohe Niveau insgesamt nicht mehr halten.
Über „Amerika“ kann man sicher geteilter Meinung sein; für mich suhlt er sich da in den üblichen Vorurteilen, wie der durchschnittliche „Stern“-Redakteur sie pflegt. Wichtiger ist mir eigentlich der Punkt, dass bei einer sehr starken und einer dann wie auch immer schwächeren Seite der „Meisterwerk“-Status mutig erscheint.
Für mich hat Grönemeyer immer ins ich stark schwankende LPs gemacht: Großartige Einzelsongs, aber dann auch Nerviges oder zu Vergessendes. Ein durchgehend starkes Album hat er für meine Begriffe nicht hinbekommen.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramssokrates4630 Bochum ****1/2
Sprünge ***
Ö ****
Mensch ***1/2Update nach 15 Jahren:
4630 Bochum **** (1)
Sprünge **½
Ö ****
Mensch ***½--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates, da fehlt mir aber sein Drittbestes, nämlich „Bleibt alles anders“.
Das ist richtig frisch (geblieben).
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollsokratesUpdate nach 15 Jahren: 4630 Bochum **** (1) Sprünge **½ Ö **** Mensch ***½
Oha, nur **1/2 für Sprünge. Für mich neben Bleibt Alles Anders sein bestes Album.
--
beatgenrollSokrates, da fehlt mir aber sein Drittbestes, nämlich „Bleibt alles anders“.
Das ist richtig frisch (geblieben).
Das mag sein. Ich aber kein so großer freund seiner Stimme, dass ich noch weiteres Album von ihm brauche.
stardog
sokratesUpdate nach 15 Jahren: 4630 Bochum **** (1) Sprünge **½ Ö **** Mensch ***½
Oha, nur **1/2 für Sprünge. Für mich neben Bleibt Alles Anders sein bestes Album.
Die hat mich neulich beim Wiederhören ziemlich enttäuscht. „Kinder an die Macht“ war das einzig gute Stück, der Rest klang ziemlich uninspiriert, mit muckermäßigen Arrangements (vor allem der Bassist mit seinem Fretless-Gedüdel viel mir unangenehm auf) und insgesamt abgestanden. Womit ich sagen will, der Sound war seinerzeit bestimmt angesagt, aber manche 80er Alben haben sich in der Machart überholt, gerade wenn wie hier die muckermäßigen Parts auf das cleane Sounddesign treffen. „Sprünge“ würde ich deswegen dazu zählen.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsMit z.B. direkt den ersten vier Songs des Albums kannst Du nicht (mehr) so viel anfangen? Ich persönlich finde ja alle vier („Kinder an die Macht“, „Tanzen“, „Mehr geht leider nicht“ und „Maß aller Dinge“) momentan (wieder) wirklich sehr stark. Habe selber das Album vor einiger Zeit nochmal angehört und war wirklich positiv überrascht, wie gut unterhalten ich mich fühlte.
--
schnief schnief di schneufcloudy@sokrates
Mit z.B. direkt den ersten vier Songs des Albums kannst Du nicht (mehr) so viel anfangen? Ich persönlich finde ja alle vier („Kinder an die Macht“, „Tanzen“, „Mehr geht leider nicht“ und „Maß aller Dinge“) momentan (wieder) wirklich sehr stark. Habe selber das Album vor einiger Zeit nochmal angehört und war wirklich positiv überrascht, wie gut unterhalten ich mich fühlte.So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein. Mich hat’s wie gesagt nicht mehr so angesprochen. Und tatsächlich, wo Du danach fragst: Auch damals bei Erscheinen fand ich es nicht so gut wie z.B. Bochum. Ö gefiel mir dann wieder besser, das war frischer, inspirierter und im Sound wieder kraftvoller.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsGemischte Gefühle ***1/2 (6)
4630 Bochum ****1/2+ (# 371)
Sprünge **1/2 (9)
Ö ****+ (4)
Luxus ****- (5)
Chaos **+ (10)
Unplugged Herbert ***1/2 (7)
Grönemeyer Live ***+ (8)
Bleibt alles anders ****1/2- (2) (# 819)
Mensch ****+ (3) (# 1104)--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll4630 Bochum **** (#411)
zuletzt geändert von foxhousetwo
Sprünge ***1/2
Ö ****-
Luxus ***1/2+
Mensch ***1/2+--
KnappeGemischte Gefühle ***
Ö ***1/2
Unplugged ****1/2
Live ****
Mensch ****--
-
Schlagwörter: Herbert Grönemeyer
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.